Fahrwerk Einstellungen der RSV4 R

Tom33

wohnt im Forum...
Ich würde hier gerne die Einstellung von Gabel und Dämpfer der RSV4 R zusammentragen. Momentan fahre ich noch das originale Setup, möchte aber speziell den Dämpfer noch Optimieren.

Einstellungen (wie im Handbuch) immer von ganz geschlossen Ri. offen.

Gabel:
Zugstufe: 1,5
Druckstufe: 1
Vorspannung: 5. Ring gerade noch sichtbar

Dämpfer:
Zugstufe: 18 Klick
Druckstufe: 1,5 (dann 1/8 zurück)
Federlänge: 147mm
Federbeinstand: ?

Ich fahre ausschließlich Land- und Bundesstraßen (BAB wenn es sein muss) und wiege mit voller Montur ca. 93kg.
 
Also ich fahre etwa das gleiche wie Du- zwischendurch auch mal auf der Renne!
Habe ringsum 2 Klick härter gestellt jedoch aber die Vorspannung vorne um 3 Umdrehungen gelockert! Finde persönlich die Einstellung net schlecht! Bin aber auch weiterhin am probieren und versuchen...

Gruezz
 
Servus,

Ich wollte mich jetzt auch mal ans Thema Fahrwerk machen. Ich werde es jetzt mal wie von Tom beschrieben ausprobieren. Ich wiege auch ca 93 kg und wollte mal fragen ob es inzwischen noch mehr erfahrungen gibt?

MfG Alex
 
bei 15C oder weniger musst Du allerdings die Druckstufe 1/8 - 1/4 Umdrehung öffnen, sonst wirds holprig...
 
Möchte diesen Thread mal wieder reanimieren!
Besonders gerne würde ich an die Racer appelieren mal ihre Einstellungen (eventuell auch Rennstrecken abhängig) bzgl. Heckhöhe und wie weit ihr eure Gabelholme durchsteckt zu posten.

Gruß
Maxville
 
Hey Leute. Wollte mal diesen thread ausgraben. Ich habe mir eine 2014er aprc zugelegt. Bin jetzt mal ca 200km gefahren. Aber das Fahrwerk macht mich ehrlich gesagt fertig. Der vorderreifen wird in Schräglage wenn ich langsam vom gas gehe bei höheren Drehzahlen sehr nervös. Hab das Gefühl das das Heck brutal nachschiebt. Hatte vorher eine Fireblade sc59 und da hab ichs perfekt hinbekommen. Wollte mal nach euren Erfahrungen fragen wie ihr sie eingestellt habt.
Ich wiege mit Montur ca 87kg. Ich bin euch für jede Einstellung dankbar.
 
Reifen und Luftdruck kontrolliert?

Hatte von ähnlichen Fällen gelesen, da lief es auf einen Schrottreifen oder ein Problem in der Felge hinaus.

Fahrwerk mal auf Serie zurück, falls Da was geschraubt wurde. Zu geringe Vorspannung könnte auch zur Nervosität führen.

Ansich solltest Du mit dem Serienfahrwerk noch Zeit haben, um die Frisur zu richten mit der Linken Hand in der Kurve - auch kurz vor dem Drehzahlbegrenzer :)

Dazu kommt sicherlich noch die Umgewöhnung nach dem SC59 Enduro auf den neuen harten Bock. :D
 
Ja die blade war relativ weich im Gegensatz zur rsv. Reifendruck passt.
Wie stellt ihr eure ein? Bin schon relativ flott unterwegs würde ich sagen.
 
Sehr interessantes Thema ;-)

Wie sieht es denn mit dem Öhlins-Fahrwerk aus?
Erfahrungswerte?
Gewicht auch bei ca 95 komplett. Erstmal Original lassen oder doch etwas härter machen?
Danke schonmal ;-)
 
Hallo ich muss ja meine Einstellung auch noch finden. Nach dem Kauf und der 4 Ausfahrt habe ich nun festgestellt das das was eingestellt war zu weich bzw sehr weich ist.

Gabel oben war ich im 12 klick nach rechts, hab nun auf 14 erhöht. Noch habe ich unten nichts gemacht

Am Federbein war es oben auf 4 umdr eingestellt, da habe ich mal nen halben klick härter gemacht

Wiege 88 kilo und bin 182 gross

Für einen sportlichen fahrer, keine Renne, welche Einstellungen habt ihr so
 
Wie weit steckt ihr eure Gabel durch. Also bei normalen Landstraßen die schon relativ eng sind. Serie ist ja 1 Ring.
Hab überlegt sie mal 2 Ringe durchzuschieben. Was meint ihr? Hab eh grad Reifenwechsel. Daher gerade der ideale Zeitpunkt.
 
Wenn schon das Thema Gabel angesprochen wurde.

Ich seh vermehrt das echt viele die "Gabel/brücke" tief fahren. Warum macht man das einfach um vorne tiefer zu kommen oder braucht man diese Härte wirklich??

Bin zuvor R1 Rn12 gefahren und das Fahrwerk war im vergleich zum Serien Fahrwerk Serien Einstellung von der RSV4 echt weich. Find die RSV4 Serie Einstellung echt knackig und straff. Fahre die RSV4 auch erst seid 2-3 Wochen werd hier erst experimentieren wenn mich ans Bike gewöhnt hab und evtl. schon paar Muster Einstellungen geteilt werden. Klar unterm Strich ist die Abstimmung immer jedem selbst überlassen und jeder für sich individuell.
 
Wie weit steckt ihr eure Gabel durch. Also bei normalen Landstraßen die schon relativ eng sind. Serie ist ja 1 Ring.
Hab überlegt sie mal 2 Ringe durchzuschieben. Was meint ihr? Hab eh grad Reifenwechsel. Daher gerade der ideale Zeitpunkt.

Probiere es doch einfach mal auf der Rennstrecken. Aber solange du keine Beschwerden hast brauchst du nichts ändern.
 
http://www.aprilia.at/assets/fileupload/modelle/downloads/RSV4_2009.pdf

Hier die komplette Anleitung.

Außerdem steht in der Anleitung, dass das federbein hinten über eine höhenverstellung verfügt. Da ich nur 1,70 groß bin würde ich das gerne mal einstellen... Weiß jemand wie das geht? Oder ist das nur bei der Factory möglich?

Das hintere Sachs der RSV4 ist höhenverstellbar, das der Tuono nicht.
Brauchst zwei große Maulschlüssel 22 oder 24 bin da nicht mehr sicher.

Gruß Markus
 
Nein,
das geht nicht über die Vorspannung.
Die Federbein Aufnahme kannst du raus bzw. rein drehen.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • $_57.JPG
    $_57.JPG
    140 KB · Aufrufe: 57
Motoplex
Zurück
Oben