Fahrwerkseinstellungen Tuono V4 Factory 1100 - 2016

Rayman04

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Hallo,
wollte euch mal fragen was ihr so für eine Fahrwerkseinstellung fahrt bei der Tuono Factory

Ich weiß das es Richtwerte des Hersteller gibt aber wie sind eure Erfahrungen

Kampfgewicht von 92 Kg
 
Immer ne komische Frage. Dein Fahrwerk ist doch eingestellt vom Hersteller. Was willst du dann verändern???? Und wozu???? Macht dein Moped was, was dir nicht gefällt?
Geh am besten zu nem Profi und laß dir das Fahrwerk einstellen.
 
Ich habe meines letzte Woche abgestimmt laut Handbuch und eigenem Empfinden. Mein Vorbesitzer meinte, er habe alles auf standard gehabt, aber es war doch sehr weich im Vergleich zu jetzt.
Bin Samstag Namlos gefahren und am Sonntag direkt nochmal mitm abgestimmten Fahrwerk, beide mal Limitmodus. Der Unterschied ist brachial, die Maschine liegt viel satter, das Heck ist ruhiger, beim Anbremsen nicht so leicht und Bodenwellen werden insgesamt deutlich härter, aber direkter genommen. Der Lenkungsdämpfer arbeitet optimal, die Front auch beim Anbremsen stabil in die Kurve rein.
Ich habe das Rennstreckensetup als Referenz genommen und jeweils 1 Klick weniger gestellt (auch Lenkungsdämpfer). Die Fahrwerkshöhe vorn/hinten standard. Bin kein Leichtgewicht mit 97kg Lebendgewicht. Reifendruck identisch belassen bei 2,4 und 2,7 auf Pirelli Corsa 2.

Greets
 
Immer ne komische Frage. Dein Fahrwerk ist doch eingestellt vom Hersteller. Was willst du dann verändern???? Und wozu???? .......

Was ist da dran ne komische Frage???🤔
Nach Deiner Logik passt die Standardeinstellung von Werk genauso auf ein 50kg Hempfling als auch auf einen 120kg Brocken? 😎
Ist doch vom Hersteller so eingestellt!

Wenn Du in Dein Auto steigst, verstellst Du doch auch den Sitz, die Sitzlehne, Gurt etc. so daß es für Dich passt und nimmst nicht nur die Standardeinstellung, so wie Du es bekommen hast, oder?

Die Frage von Robert hat durchaus seine Berechtigung! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer ne komische Frage. Dein Fahrwerk ist doch eingestellt vom Hersteller. Was willst du dann verändern???? Und wozu???? Macht dein Moped was, was dir nicht gefällt?
Geh am besten zu nem Profi und laß dir das Fahrwerk einstellen.

Naja solch Antworten habe ich erwartet, aber die Grundeinstellung ist doch mehr für I
Immer ne komische Frage. Dein Fahrwerk ist doch eingestellt vom Hersteller. Was willst du dann verändern???? Und wozu???? Macht dein Moped was, was dir nicht gefällt?
Geh am besten zu nem Profi und laß dir das Fahrwerk einstellen.
Ede, an dem Posting merkt man du nicht die Einstellung kennst, die vielleicht besser für dich wäre, weil du es so fährst wie du es bekommst.
Angenommen du kaufst die Maschine gebraucht und der Kerl wiegt 50kg du 90 kg, dann kann das doch nicht für beide gut sein, oder ?
 
Ganz einfach, wenn ich mich wohlfühle, dann ist alles gut, wenn nicht, muß ich die entsprechende Einstellung vornehmen. Aber doch nicht so wie sich ein anderer wohlfühlt. Der hat vielleicht ein ganz anderes Empfinden als ich, einen ganz anderen Fahrstil, mag es vielleicht weicher oder härter als ich. Und wenn ich dann fahre komme ich garnicht damit klar. Also wenn das Serienfahrwerk paßt, dann würde ich es so lassen. Nur mal asl Beispiel. Ein Marco Melandri hat so eine extreme Fahrwerkseinstellung, außér ihm kommt keiner damit klar.
Aber du stellst deinen Sitz im Auto vielleicht auch ganz anders ein wie ich. Von daher bringt es mir ja nix, wenn du mir sagst, wie super du im Auto sitzt aber ich völlig anders sitze? Auch wen wir die gleiche Statur haben
Versteh mich nicht falsch, das mußt du wissen. Ich habe mein Fahrwerk einstellen lassen auf der Renne, und dann noch 2mal korrigieren lassen, weil es doch nicht so paßte.
 
Naja solch Antworten habe ich erwartet, aber die Grundeinstellung ist doch mehr für I

Ede, an dem Posting merkt man du nicht die Einstellung kennst, die vielleicht besser für dich wäre, weil du es so fährst wie du es bekommst.
Angenommen du kaufst die Maschine gebraucht und der Kerl wiegt 50kg du 90 kg, dann kann das doch nicht für beide gut sein, oder ?

Ich bekomme aber nicht die richtig Einstellung, wenn ich andere nachmache, nur weil die zufrieden sind. Sondern nur probieren,probieren,probieren. Natürlich ist die Werkseinstellung nur ein Kompromiss, ich mag aber von mir behaupten, das ich bei vielleicht 80-85% Auslotung des Fahrwerks damit gut klarkomme. Wenn du probieren willst, ob es besser ist, stell doch mal auf Renne ein und schau. was passiert.
 
@Ede :
Entschuldige Andreas, ich hatte Deinen ersten Post etwas missverstanden!
Wenn man mit der Standardeinstellung auf der LS gut klar kommt braucht man natürlich nix verstellen und Du hast ja auch ein Setup für die Renne!
Ich hatte da einfach was falsch interpretiert!

Es gibt nicht genau die einzig wahre Einstellung für ein Fahrer mit XYkg.
Jeder hat da so seine Vorlieben, der eine hat etwas mehr Druckstufe gerne, dem anderen ist es lieb, wenns etwas weicher einfedert!
Da geht nix wie Du bereits geschrieben hast, über probieren und probieren und nochmals probieren.
Man muss einfach mal zig Einstellfahrten machen.

Was man auf alle Fälle mal bei einem neuen Moped tun sollte und das kann jeder selbst relativ einfach machen:
Man stellt zuerst einmal am Moped die Federbasis (statisch und dynamisch) ein.
Dann sieht man schon, ob einem die Standardfedern überhaupt passen oder nicht.
Anleitungen gibst ja zu genüge im Netz!
Ne ganz praktikable und sehr gut beschriebene ist die von "Mini" Koch. (Siehe angehängtes PDF)
Wenn man sich an die hält, ist das schon die halbe Miete und man hat ne gute Ausgangsbasis für die LS!
Es ist auch sehr gut beschreiben, welche Einstelung welche Auswirkung hat!


Gruss Uwe
 

Anhänge

Moin,
da ich weder bei Gewicht noch bei Körpergröße den Maßen eines Standard - Italieners entspreche, bin ich zu einem Fahrwerksspezialisten und habe mir von ihm ein "Basis" - Setup einstellen lassen. Das dann ausprobiert, noch ein wenig nachjustiert, 40 Euro auf den Tisch gelegt und überaus zufrieden vom Hof gefahren.
Die Firma heißt KTS (Klaus Thiele Suspension) und sitzt in Bad Münstereifel. Klaus ist ein feiner Kerl, nimmt sich viel Zeit und erklärt auch alles, was er macht. Kann ich also nur empfehlen.
Greetz
Dirk
 
@Uwe, man liest so oft, das manche Tipps brauchen und danngern die Einstellungen von anderen übernehmen. Aber meist wisen sie nicht mal, ob die Einstellung, die sie fahren, überhaupt gut oder schlecht ist.
Mir kommt das immer so vor: Ich will meine Freundin f....., wie macht ihr das?
Also nix für ungut, bleiben trotzdem Freunde😁👍👍
 
Immer ne komische Frage. Dein Fahrwerk ist doch eingestellt vom Hersteller. Was willst du dann verändern???? Und wozu???? Macht dein Moped was, was dir nicht gefällt?
Geh am besten zu nem Profi und laß dir das Fahrwerk einstellen.

? Immer ne komische Antwort. Woher soll der Profi denn wissen, wie du fährst? Woher der Hersteller?
Das Zeug lässt sich verändern, damit man es sich anpassen kann. — Ist doch kein Heiliger Gral?!

Also ich fahre die Öhlins jeweils minus eins vorn, wie hinten. Fand hinten zwei Klicks schon zu weich für meine Verhältnisse.
Für die jeweiligen Rennstrecken habe ich mittlerweile eigene Setups. SaRi rubbelt es mit sonst so schnell den Reifen auf.
OSL habe ich es gern etwas härter und fahre sie, wie im Handbuch beschrieben.

Edit: 100kg auf der Waage 😇👍🏻
 
Motoplex
Zurück
Oben