Fehlerspeicher auslesen

Hallo, leider gibts ja die VIdeos nicht mehr. Ich versuche gerade mich damit einmal anzufreunden - Gibts dazu eine Info welches Baujahr welches Steuergerät verbaut hat? Ich hab eine Tuono Factory ab 2021 suche aber das passende Steuergerät dazu
 
Hallo, leider gibts ja die VIdeos nicht mehr. Ich versuche gerade mich damit einmal anzufreunden - Gibts dazu eine Info welches Baujahr welches Steuergerät verbaut hat? Ich hab eine Tuono Factory ab 2021 suche aber das passende Steuergerät dazu
Mit IAWDiag kommst du da auch (zumindest noch) nicht weiter.
Ab Euro5 ist es ein Magneti Marelli 11MP-Steuergerät. Bei den letzten Euro4 war noch das HW320 verbaut.
Du kannst nur mit einem Universal-OBD-Scanner etwas auslesen, aber ob die Fehlercodes dann immer passen, bzw. richtig übersetzt werden können ist fraglich. Einige haben da aber wohl schon Erfahrungen gemacht. So richtig geht es derzeit wohl nur mit dem originalen PADS.Bildschirmfoto 2025-10-20 um 17.28.53.webp
 
Beim OBDStar wird suggeriert, dass es auf die Fahrzeuge eines Herstellers angepasst ist.

Nur ins WLAN sollte man das Teil niemals hängen. Android 5.1.1 ist wirklich grottenalt und entsprechend unsicher. Dass die das noch nie upgedated haben ist schon merkwürzig.
 
CarScanner scheint für meine Euro4 zu funktionieren. Schlimm sind eher die herstellerspezifischen Codes, aber OBD2 normiert ein Haufen Standardcodes.
 
Mit IAWDiag kommst du da auch (zumindest noch) nicht weiter.
Ab Euro5 ist es ein Magneti Marelli 11MP-Steuergerät. Bei den letzten Euro4 war noch das HW320 verbaut.
Du kannst nur mit einem Universal-OBD-Scanner etwas auslesen, aber ob die Fehlercodes dann immer passen, bzw. richtig übersetzt werden können ist fraglich. Einige haben da aber wohl schon Erfahrungen gemacht. So richtig geht es derzeit wohl nur mit dem originalen PADS.Anhang anzeigen 155804
Ich kann mich täuschen aber ich meine es gab bereits jemand der mit IAWdiag schon die Auspuffklappe einstellen konnte oder bin ich falsch informiert?! Darum geht's mir in erster Linie, andere Themen gibt's aktuell nicht
 
Funktioniert bis Euro4 auf jeden Fall mit IAWDiag, Euro5 und später hab ich noch nicht in der Hand gehabt.

Für Stellglieddiagnose kommst du mit 0815-Software nicht weit. Außer IAWDiag, kenne ich nichts, was in der Lage ist, Aktoren anzusprechen. Auch für andere Marken nicht.
 
Funktioniert bis Euro4 auf jeden Fall mit IAWDiag, Euro5 und später hab ich noch nicht in der Hand gehabt.

Für Stellglieddiagnose kommst du mit 0815-Software nicht weit. Außer IAWDiag, kenne ich nichts, was in der Lage ist, Aktoren anzusprechen. Auch für andere Marken nicht.
Dann bleibt nur der Versuch mit IAWdiag
 
Motoplex
Zurück
Oben