Fragen zu Zitaten aus dem Thread „Wie wintert Ihr ein“:

Um den Irrsinn dieses Threads weiterzuspinnen und die Verbindung zwischen Deinem wunderbaren TÜV-Vergleich und dem Ursprungsanliegen dieses Threads zu verknüpfen:

Wintert ihr Eure Mädels auch ein?

Wenn ja wie, womit und wie lange?

:-) :-) :-)
 
OK - etwas vom Thema abgekommen .... :danke:
Ich wollte ja auch nur sagen, dass wir die armen Bellas nicht einfach so Abschieben sollten ->
wenn wir sie mal nicht brauchen!! -feddish-
Zum Thema:
"Ab" und "Zu" mal lüften und unter der Decke raus lassen - gild auch für die Frauen .... -coool-
(wegen Schwitzwasser und so...)

Denn -> Weiber machen aber auch Spaß (Zitat: Motomania) Lg Fanky
 
hallo bin wieder da....h a m m e r geil,bin grad ne runde gefahren..-coool- 12c,strasse trocken,blauer himmel...brutal wie bella geht,bin ja au scho a paar wochen nicht mehr gefahren.man sollte aber die bürgerkäfige nicht unterschätzen,die rechnen nicht mim motorrad um die zeit.1 druch aufn anlasser und sie war da...der sound.....zum niederkniehen,,,,,,mfg -prost-
 
Ich würde am liebsten meine pupertären Kinder einfrieren bis sie 18 Jahre alt sind und den Eisblock dann pünktlich in ihrer eigenen Bude aufstellen, dann hätten sie auch gleich beim Erwachen genügend Wasser zum Putzen.
 
Nach einer kurzen Untersuchungen der wunderbaren Bella - erzählte der TÜV Prüfer mir freudig, dass er jetzt noch eine Probefahrt machen wolle - Dies verneinte ich aber dankend. Auch nach dem kurzen Hinweis dass ich kein TÜV auf mein Motorrad bekommen würde - Lehnte ich erneut dankend ab...Dann klebte er seinen TÜV-Stempel auf mein wunderbares Moped - füllte sein Formular aus - kam aus dem Lachen nicht mehr heraus

Herrliche Geschichte!! :lol:

Hätte er denn, juristisch gesehen, "gedurft" / hätte Deine Weigerung tatsächlich zur (rechtlich korrekten) Verweigerung der TÜV-Bestätigung führen können?
 
mein freund sagt gerade, es gibt für 2013 eine gesetzesänderung. danach ist das beim auto in jedem fall schon mal so, dass es eine pflicht gibt, den typen fahren zu lassen.
ob das auch für motorräder gilt, müsste er mal nachschauen, wenn er wieder in seiner kanzlei ist...
 
habe das bisher auch erst einmal erlebt das der tüver aufs Moped wollte.... der ist dann aber nur ne Runde im Hof gefahren um die Bremsen zu testen und zu gucken ob die Simmerringe dicht sind...
 
ich kenne es nur mit Proberunde... An eine Nein hatte ich noch nie gedacht, wenngleich ich manchmal ein mulmiges Gefühl hatte. Andererseits hat man so die Gelegenheit und kann eine RSV4 in Action sehen, kommt ja nicht so häufig vor.
 
Der beste Kommentar in diesem Fred: :-) :-) :-)

Wie das kanntest du noch nicht, dann erzähl ich dir noch mal einen Schwank aus meiner Erfahrung.

Im wunderbaren Sommer in diesem Jahr musste meinen Moped zum Tüv. Nach einer kurzen Untersuchungen der wunderbaren Bella - erzählte der TÜV Prüfer mir freudig, dass er jetzt noch eine Probefahrt machen wolle -
Dies verneinte ich aber dankend. Auch nach dem kurzen Hinweis dass ich kein TÜV auf mein Motorrad bekommen würde - Lehnte ich erneut dankend ab.
Der Prüfer erklärte mir erneut, dass ich ohne einer Probefahrt keinen TÜV auf das Motorrad bekommen würde und fragte mich ob ich dass wollte - Er fragte desweiteren warum ich eine Probefahrt nicht erlauben würde.
Daraufhin sagte ich Ihm, dass der Frauenarzt meiner Frau auch nicht aus Probezwecken drauf dürfte und damit müsste er genauso leben!!
Nach einer Lach-Attacke fragte er mich nochmal ob ich ohne Tüv nachhause fahren würde.
Als ich dieses bejahte schmunzelte er wieder -
Dann klebte er seinen TÜV-Stempel auf mein wunderbares Moped - füllte sein Formular aus - kam aus dem Lachen nicht mehr heraus und ich fuhr glücklich von dannen -

Und wenn er noch nicht gestorben ist, dann lacht er wahrscheinlich auch noch heute.
Liebe Grüße euer Fanky

Ach, um zumindestens ein bischen auf die Fragestellung einzugehen, kurzes Laufenlassen bringt der Batterie gar nix, du benötigst ca 13,8 Volt Ladespannung um deine Batterie zu laden, das erreichst du aber nicht im Leerlauf. Desweiteren wird dein Motor mit "kurz mal anlassen und hochjagen" Aktionen auch nicht besser!!
Ergo: Batterie ausbauen(ist kein Akt), daheim ab und an an ein Ladegerätofönomat dranhängen und schon ist die Welt im Frühjahr wieder bunt und schön!!!
Ach ja, noch schöner wirds im Frühjahr, wenn du die ersten schon fahren hast lassen, dann können die schon mal dafür sorgen, daß sich die Autofahrer wieder an uns gewöhnen!!!! ;-)

Grüße aus dem Süden

Mo
 
eine frage noch: gibt es ein ladegerät, mit dem man die - so habe ich das verstanden - unterschiedlichen batterien von rsv4, panigale und streetfighter S gleichzeitig aufladen kann, oder muss ich in jedem fall drei aufladegerät kaufen - für jede bella ein eigenes?
eine einfache antwort, geht oder geht nicht und der entsprechende markenname des herstellers würde mir ausreichen. ich finde dazu leider gar nichts.

oder ist es alternativ möglich, die drei batterien während der mehrmonatigen winterpause einfach (mit ein und demselben gerät) nacheinander aufzuladen? und falls ja, wie wären die jeweils nicht am ladegerät angeschlossenen batterien zwischenzeitlich aufzubewahren?

und abschließend einmal "thematisch queergefragt": da ich den letzten winter (bis auf einmal 10 tage und einmal zweieinhalb wochen) durchgefahren bin: wie lange muss man nach der "zwangspause" (dez. bis märz) ungefähr fahren, bis man wieder in form ist?
(2011/2012 war mein erster Winter nach führerscheinerwerb)...

@Mo
viele grüße zurück aus köln!

freu mich schon auf meine erste motorradtour durch bw und bayern!! ist nur eine frage der zeit - kenne bereits paar Biker von "da unten", und ein guter biker-kumpel von mir plant für dieses jahr seinen umzug nach stuttgart.

hoffentlich gehen die kommenden drei monate schnell vorbei. ich hasse es, warten zu müssen, bin sowas auf Entzug!! -aerger-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben