Geht manchmal aus (2 - 1 Gang)

Meine 17er Tuono Köpfe waren nach Ventilführungsschaden auch beim Heinz Vierzigmann. Kann ich uneingeschränkt empfehlen!!!
 
Tja, was soll ich sagen, neuer Kopf ist da, aber irgendwie hatte Luigi wohl keinen guten Tag:

Anhang anzeigen 152251

Eine Schraube vom seitlichen Lagerbock lässt sich nicht ansetzen, Gewinde zwar vorhanden, aber wenn man die Schraube schon mit der Hand nicht locker rein drehen kann... werd damit nochmal zum Händler müssen, da ich es bei dem ET-Preis dann irgendwie auch nicht einsehe ein Gewinde instand zu setzen.
wie haste jetzt auf verdacht einen Zylinderkopf neu gekauft ohne zu wissen was wirklich los ist mit den alten Z. -Kopf !?
 
Meine 17er Tuono Köpfe waren nach Ventilführungsschaden auch beim Heinz Vierzigmann. Kann ich uneingeschränkt empfehlen!!!

Was genau wurde dabei gemacht, und was hast du dafür dann bezahlen dürfen? Vor allem, nur ein Ventil, oder komplette Überholung?

wie haste jetzt auf verdacht einen Zylinderkopf neu gekauft ohne zu wissen was wirklich los ist mit den alten Z. -Kopf !?
Diagnose ist klar.

Ein Ventil (AV) deutlich eingeschlagen, Ventilführung völlig ausgeschlagen. Gibt´s nicht neu von Ap, dazu die Führung nebenan auch gefühlt wo man sagt, wenn eh schon neu, dann ganz richtig... Kosten je AV sind schon gut 100€, Ventilführung im ähnlichen Rahmen, also selbst wenn man nur 2 (von 8) Ventilen überholt ist man schon in einem Bereich wo eben ein neuer Kopf Sinn macht, da dann eben alles auf neu gedreht ist.
Klar, vordere Bank, Getriebe, neuer Motor ist´s dadurch nicht.
 
ok die Ventil sind dann immer neue von AP aber Ventilsitze und Führungen da gibt es spezielle Fa. die das nur machen mit Garantie natürlich hast das auch gescheckt?, aber sicher wie immer leider eine Kostenfrage die manchmal lohnt zu erfragen, oder!

Der neu Z-Kopf ist kpl (Kosten?) alles dabei also NW Ventil /Feder usw. also einbaufertig? nur neue Zylinderkopfdichtung + V-Deckeldichtung dazu.

Was komisch ist das es nur 1 Ventilbetrifft wobei alles aus einer Fertig ist, Spekulieren warum können wir alle aber wissen , evtl. Ölmangel an dieser Stelle oder Materialfehler bzw. stand der Technik ohne das AP sich ihre Verantwortung bewusst machen will .....
 
Zuletzt bearbeitet:
haben mal die Ersatzteil angeschaut .Zyl.. Kopf ist kpl. aber ohne an Tassenstößen/ Shims N-Wellen .
AV ca. a.97€ ca. EV a.30 € , ca. NWE ca.750 € und NWA ca. 1350 € puh gehts noch.... teurer Spaß.

aber grundsätzlich hätte wohl ein AV neu und dessen Sitz /Führung /Schaftdichtung auch getan!? plus Arbeit Ventilsitz neu einsetzen /V-Führung+ Ventilsitz und Ventil einschleifen.
Vorausgesetzt der Z-kopf ist noch Plan.

Viel Glück.
ciao
Thomas
 
ok die Ventil sind dann immer neue von AP aber Ventilsitze und Führungen da gibt es spezielle Fa. die das nur machen mit Garantie natürlich hast das auch gescheckt?, aber sicher wie immer leider eine Kostenfrage die manchmal lohnt zu erfragen, oder!

Der neu Z-Kopf ist kpl (Kosten?) alles dabei also NW Ventil /Feder usw. also einbaufertig? nur neue Zylinderkopfdichtung + V-Deckeldichtung dazu.

Was komisch ist das es nur 1 Ventilbetrifft wobei alles aus einer Fertig ist, Spekulieren warum können wir alle aber wissen , evtl. Ölmangel an dieser Stelle oder Materialfehler bzw. stand der Technik ohne das AP sich ihre Verantwortung bewusst machen will .....

Ja, die Ventilführung gibt es als Sonderanfertigung, kann auch mein AP-Händler bieten. Dennoch muss man sich überlegen was die Überholung EINES Ventils kostet, im Gegensatz zu einem komplett neuen Kopf, der dann eben alle Ventile auf Null setzt.

Mit der reinen Überholung des einen AV´s wäre ich bei den halben Kosten gewesen, hätte ich ein 2. AV mit gemacht, ist man dann nicht mehr weit weg vom Neupreis eines Kopfes. Zumindest mit den mir bekannten Preisen.

Ich habe mich für die Variante neuer Kopf entschieden, der komplett ist, inkl. Federn. NW und Tassenstößel werden übernommen, wichtig ist das ja Kopf und Lagerböcke zusammen gehören. Selbst wenn man z.B. die Tassenstößel (Ventilbecher) neu nehmen würde, kommen die auch nicht aus dem gleichen Motor.
 
Was hast du denn bezahlt?
Ich möchte hier keine Preise nennen, da diese sicher nicht vergleichbar sind. Ich hatte meine Teile selbst angeliefert und auch eine gebrauchte RSV4 gekauft.
Am Besten bei Heinz selbst nachfragen.
Bei neuen Tuono-Köpfen hat man halt wieder die Stahlführungen verbaut. Während bei der Überholung Bronzeführungen eingebaut werden. (Ich glaube es ist Bronze, auf jeden Fall eine Kupferlegierung)
 
Motoplex
Zurück
Oben