Getriebe & Co.

koerthis

fühlt sich wohl hier...
Tach zusammen, hab mich zu dem Thema bereits hier im Forum schlau gemacht, jedoch sind die Beiträge hierzu etwas älter und betreffen nicht das ABS Modell.

Hab mit meiner neuen Bella knapp 1000km runter, am Freitag geht Sie zum ersten Service. Mir ist während diesen km aufgefallen das der Neutral kaum noch ein zu legen ist. Höchstens noch wenn Motor aus ist oder beim anrollen an Ampel Stopp usw. Das war nicht so auf den ersten 100km. Weiter hat das Getriebe einmalig beim wechsel von 4 auf 5 brutal gekracht, ohne QS. Dachte zuerst der Motor hüpft raus! Vielleicht ist das nur subjektiv, aber ich habe den Eindruck das Getriebe heult seit dem extrem. Im sechsten mit ca. 140km/h ist das Geräusch unüberhörbar laut. Wie bei den alten geradeverzahnten Getriebe z.B. eines M3 GTR. Auch scheint die Kupplung nicht mehr korrekt zu trennen. Wenn ich den ersten einwerfe, muss ich auf die Bremse, sonst hüpft sie kurz nach vorne. Schieben mit gezogener Kupplung im ersten ist sehr anstrengend. Kupplung hat am Griff 1mm Spiel wie im Handbuch beschrieben?!? Nun wurde in einigen Beiträgen davon berichtet dass das bei Aprilia völlig normal ist. Ich kann nur mit meiner VTR SP-1 vergleichen, trotz 14 Jahre Alter und 50000km läuft dort alles "normal" nach meinem Eindruck. Was meint ihr? Tatsächlich normal? Es geht mir auch drum dem Händler ggf. ein wenig auf die Sprünge zu helfen falls der mir auch erzählt dass da alles i.O. ist.
Danke für Hilfe :D
 
Schieben mag normal sein, aber Getriebe darf nicht die Macken haben die du äußerst.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Denk ist auch nicht normal.
Hab ja das gleiche Möppi wie du.
Bei mir funktioniert alles tadellos.
 
Hallo koerthis

Ich habe mit meiner neuen 2014er Tuono nun 2700km runter.
Die Geräusche des Getriebes bei 140kmh, die du da beschreibst, sind mir noch nie aufgefallen. Das muss ja wirklich extrem Laut sein, vor allem sind die Motor- und Windgeräusche bei 140 ja schon beträchtlich. Schieben im 1 Gang mit Kupplung gezogen, war bei mir bis jetzt bei allen Motorrädern leicht ansträngender als mit dem Neutralen eingelegt.
Den Neutralen lege ich nun immer vom 2. Gang her ein, da es vom 1. Gang wirklich mühsam ist, vom 2. klappt es ganz gut.
In der Einfahrzeit ist es bei mir auch einmal vorgekommen, dass ich vom 3 in den 4 gewechselt habe und es geknackst hat.
Ich denke es lag daran, dass ich die Kupplung sauber durchgezogen hatte und mein Fuss schneller war als die Finger ;), seitdem passe ich immer gut auf und ist nicht wieder vorgekommen. Bei meinem alten Motorrad lag da doch mehr Spielraum drin, da muss man sich einfach an das neue Getriebe gewöhnen.
 
Danke für euer Feedback!

Bist Du etwas so noch knapp 900km gefahren? Da wäre ich aber schon längst mal beim Händler gewesen.

Nach ca. 100km ist mir das mit dem Neutral aufgefallen. Dachte aber da hier die meisten schreiben dass das nicht all zu einfach sei das wäre normal. Den Knall von 4 auf 5 ist erst gestern bei ca. 900km passiert. Danach bin ich noch ein kurzes Stück auf die Bahn ca. 5km, dort ist mir dann das geheule aufgefallen. Zu Hause beim Einparken dann das schwergängige schieben mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung. Heute Morgen dann gleich für Service angemeldet... Wäre sonst definitiv früher auf Besuch beim Händler gewesen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geknallt hat es bei mir auch schon ca. 3 mal. Kam aber ziemlich sicher vom unsauberen Schalten. Kann aber sonst keine Probleme feststellen. OK, der Leerlauf geht nicht immer sauber rein, das hatte ich aber bei allen Mopeds bisher.
 
@ donnerschumi
Sehe gerade das du aus dem Thurgi bist. Ich ziehe im Oktober in die Umgebung Aadorf, wollte fragen wo du deine Bella im Service hast. Gibts da einen vertrauenswürdigen Aprilia Händler?
Danke euch
 
Nach ca. 100km ist mir das mit dem Neutral aufgefallen. Dachte aber da hier die meisten schreiben dass das nicht all zu einfach sei das wäre normal. Den Knall von 4 auf 5 ist erst gestern bei ca. 900km passiert...
ah ok... das mit dem Knallen hatte meine alte Aprilia gelegentlich, wenn man den Gang zu "zärtlich" einlegte, geriet man ab und an zwischen die Gänge und mit einem lauten Krachen sprang dann der Gang rein. Das erste Mal war ich sehr überrascht, dann war ich aber immer schnell genug an der Kupplung. Ich meine, das mir das mit meiner RSV4 auch schon mal passiert ist...
 
Da hatte ich leider auch so meine Probleme einen zu finden. Mir waren schlussendlich alle zu weit weg, darum bringe ich meine Bella zum Motorradmechaniker im Dorf (keine Offizielle Garage, kann mir die Garantie jedoch trotzdem gewährleisten). Die Hauptsache ist doch, dass es ein Vertrauenswürdiger und ordentlicher Schrauber ist. Wenn du nach Aadorf ziehst, ist wohl Daneffel in Wil der nächste Aprilia Händler, habe jedoch keine Erfahrungen bei ihm.
 
http://youtu.be/FstXpvGzxZI
So in etwa hört sich mein Getriebe an:shock:
Mal schauen was der Händler dazu meint...

Daneffel kenn ich noch nicht, wenn aktueller Händler sagt es wäre alles i.O. schau ich bei Daneffel mal vorbei...Werde noch betichten.
 
Da muss ich doch mal ne Frage stellen.
Wer von denen mit Schaltproblemen hat einen Zubehör-Kupplungshebel dran ?????????
 
Ich, ist aber in aller Regel kein Problem. Ist bei mir schon so eingestellt dass die Kupplung vernünftig trennt.
 
Ich hatte auch das Problem. Ausgangseinstellung am Hebel oben so 1mm Spiel.
Beim Einlegen vom 1. Gang krachte es immer. Leerlauf finden auch scheis...
Hab dann mal wieder meine originalen Hebel rausgesucht und mal mit meinen Zubehörhebeln verglichen(gemessen)

Von Hebellager zu Aufnahmemitte des Nippels vom Kupplungszuges sind ca. 2mm Unterschied. Serienhebel 2mm grösserer Abstand. Also macht der Serienhebel beim ganz durchziehen einen viel grösseren Weg am Kupplungszug. Nur bisschen logische Mathematik anwenden. Hab meine Seienhebel wieder rangebaut und gut wars wieder.

PICT2693.JPG
 
Tach, wollte euch noch informieren was war, heute war ich ja bei der 1000km Wartung. So der Händler hat erst mal den Service ausgeführt. Ölwechsel, Filterwechsel, Kontrolle, alles schön geputzt usw. unter anderem auch Kettenspannung. Danach Probefahrt, nicht zu langsam :D hab ich nach Abfahrt noch min. 1 Min. gehört :D Nun er kam zurück und hat sofort an der Kupplung rumgedreht, kleine Ursache grosse Wirkung. Am unteren Ende des Kupplungszuges hat sich die Mutter minim gelöst, musste auch zwei mal schauen. Dadurch trennte die Kupplung nicht richtig. Weiter hat er den Schalthebel / QS-Sensor etwas justiert. Ich bin kurz gefahren und auch das beschriebene Geräusch ist total verschwunden?!? Er meinte ggf. lag es an der Kettenspannung (musste etwas nachgenommen werden) oder das bei voller Entlastung der Kupplungsmechanik (durch die lose Mutter) Geräusche in der Kupplung entstehen können. Anscheinend machen auch die Steuerkettenspanner auf den ersten km lärm (Öl der Erstbefüllung ist angeblich nicht so das wahre), muss sich erst alles etwas einlaufen? :D Jedenfalls höre ich nichts mehr, Neutral lässt sich nun kinderleicht finden und schieben mit eingelegtem Gang ist eine andere Welt. Zum krachen meinte er es sei wahrscheinlich nichts kaputt gegangen, sonst würde der Gang immer wieder rausspringen wenn die Schaltgabeln verbogen wären, falls das nochmals passiert ersetzt er das Getriebe. Nun ich bin vorerst wieder zu frieden und freue mich au ein tolles WE :D
 
Ja da kann ich echt nicht mekern, solange er mir für alle Fragen eine plausible Antwort liefert ist alles i.O. Find Ihn auch nen tollen Typ. Der Service hat jetzt CHF 250.-, ca. € 205.- gekostet, ich find das echt ok, wenn ich dran denke was die SP-1 im Service kostet!!! :cry:
 
Hi Ihr Leidgeplagten,

mir geht es nicht anders.

Mit meiner 2014èr Tuono wird das Leerlaufeinlegen zum Glücksspiel. Je wärmer sie wird, umso extremer ist das Finden des Leerlaufs. Wenn ich an die Kreuzung rolle, ist noch der Leerlauf einzulegen, sobald ich stehe = Sendepause. Bei mir sind keine Getriebegeräusche aufgetreten. Während der Fahrt ist die Schaltung ok.

Mein Händler muss bei Aprilia nachfragen, da die Ursache nicht bekannt.

Ich berichte, sobald eine Lösung gefunden wurde. Ist bei Euch schon eine Tendenz erkennbar?

Gruß
apriduc
 
Motoplex
Zurück
Oben