Gitter für Wasserkühler von R&G

Habe wohl eine etwas ältere Version, die Halter sind anders. Meine wurden noch mit Kabelbindern arretiert, nicht mit Schrauben:

zj6xobkw49.jpg
 
Habe wohl eine etwas ältere Version, die Halter sind anders. Meine wurden noch mit Kabelbindern arretiert, nicht mit Schrauben:

zj6xobkw49.jpg

Hmm....diese Info mit Kabelbinder liegt mir auch vor!
Was ist denn nun richtig, Kabelbinder oder Verschraubung?
Und wenn ich mir die Maschenweite anschaue.....ist doch recht groß.
Ob da nicht doch was durchschlagen könnte......
Ok, es darf die Kühlleistung nicht mindern!
Frage jetzt noch einmal, passt dieses Teil (Wasserkühler) nun richtig oder muß nachgearbeitet werden?
Kabelbinder......für mich ein "no go".....!!

Gruß
 
hab meinen R&G im sommer gleich wieder zurück geschickt, kabelbinder für die rennstrecke geht ja noch, aber für strasse nicht , hab dann einen anderen (siehe weiter oben ) gekauft. hab noch einen neuen übrig, falls einer einen will, bin jetzt aber ab morgen für 2 Wochen im Urlaub
gruß Mario
 
Würde mich auch interessieren ob die mit Kabelbinder befestigt werden oder nicht!
Ich denke mal "WSC-Neuss" kann uns da eine genaue Auskunft geben!?


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Komisch, bei meinem Kühlerschutzgitter (für den Wasserkühler) sind schmalere Haltelaschen vorhanden, die lt. Montageanleitung mit Schrauben befestigt werden. Der Kit beinhaltet zwar u. a. auch 2 Kabelbinder, diese wurden aber komischerweise nicht mitgeliefert und es steht auch nirgendwo geschrieben, ob diese oben oder unten verbaut werden müssen. Überhaupt sind bei mir die Halterungen für die Kühler völlig anders (2014er ABS-Modell).
 
Komisch, bei meinem Kühlerschutzgitter (für den Wasserkühler) sind schmalere Haltelaschen vorhanden, die lt. Montageanleitung mit Schrauben befestigt werden. Der Kit beinhaltet zwar u. a. auch 2 Kabelbinder, diese wurden aber komischerweise nicht mitgeliefert und es steht auch nirgendwo geschrieben, ob diese oben oder unten verbaut werden müssen. Überhaupt sind bei mir die Halterungen für die Kühler völlig anders (2014er ABS-Modell).

Hmm.....jetzt haben wir die nicht gewünschte Verwirrung.
Was stimmt den nun?
Ich hab auch ein 2014er Modell......
Lt. dem Hersteller werden Kabelbinder mitgeliefert bzw. müßen angebaut werden.
Ich hab das Gefühl das selbst R&G nicht weiß was die "Einkaufen" und wieder "Verkaufen"

@AxelF.
Kannst du nicht mal ein paar wirklich detaillierte Bilder machen?
So das man sehen kann wie und wo was angeschraubt wird?

Gruß
 
IMG_1791.JPGIMG_1792.JPG

So, hier mal die Montageanleitung, ich hoffe, es ist lesbar. Da steht nirgendwo etwas, wo die Kabelbinder anzubringen sind.
Fotos vom montierten Kühlergitter kann ich erst zum WE machen.

Gruß
Axel
 
Wegen der widersprüchlichen Angaben was die Kabelbinder angeht, habe ich im Dezember extra beim deutschen Importeur von R&G angerufen. Dort wurde mir auch gesagt, dass die Befestigung mit Kabelbinder so vorgesehen ist. Er hat mir auch die Anleitung per PDF geschickt, da steht tatsächlich nix davon drin. Da er sich aber selbst ziemlich sicher war, dass die Kabelbinder sein müssen, hat er nochmals für mich in einer Packung nachgesehen. Und da waren auch Binder drin. War für mich dann auch ein Grund die nicht zu nehmen.
 
Ich habe mir eins selber gebaut. Kosten im Baumarkt 25.-Euro und 1h bischne basteln, passt perfekt.
Kann auch gerne Fotos machen und reinstellen.:wink:
 
Ich habe mir eins selber gebaut. Kosten im Baumarkt 25.-Euro und 1h bischne basteln, passt perfekt.
Kann auch gerne Fotos machen und reinstellen.:wink:

wäre super wenn du mal ein zwei bilder rein stellen könntest! evtl ne kleine materialliste! danke

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Ja, Dali hat recht. Bisschen basteln und passt.
Das Verkleidungsteil vom Ölkühler hab ich mir angepasst und das Gitter für den Wasserkühler einfach an einem ausgebauten Kühler angepasst und so wie die Lüftermotoren auch mit Schrauben festgemacht. Also durch die Kühlerlamellen. Glaub Schraube M3.
Gitter kostet 50cm x 50cm = 15,99€

PICT2511.JPGPICT2513.JPG

LG,
Walter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist die beste Lösung bei gleichzeitig kleinsten Preis!

Am Wasserkühler habe ich das RG-Gitter mit Kabelbindern und es passt super. Und am Ölkühler habe ich mir auch selbst eins gebastelt, weil RG damals nicht keines liefern konnte.

Heute würde ich beide selbst basteln und mir das Geld sparen.

Ja, Dali hat recht. Bisschen basteln und passt.
Das Verkleidungsteil vom Ölkühler hab ich mir angepasst und das Gitter für den Wasserkühler einfach an einem ausgebauten Kühler angepasst und so wie die Lüftermotoren auch mit Schrauben festgemacht. Also durch die Kühlerlamellen. Glaub Schraube M3.
Gitter kostet 50cm x 50cm = 15,99€

Anhang anzeigen 6943Anhang anzeigen 6944

LG,
Walter
 
So, jetzt mit Bilder. Zu erkennen ist, daß die Haltelaschen unten anders sind als bei Rene.IMG_1793.JPGIMG_1796.JPG
Ich habe jetzt das Kühlergitter mit Schrauben an den Laschen vom Kühler befestigt, ohne Kabelbinder. Scheinbar kennen die Jungs von R+G ihre eigene Montageanleitung nicht.
 
So, jetzt mit Bilder. Zu erkennen ist, daß die Haltelaschen unten anders sind als bei Rene.Anhang anzeigen 6956Anhang anzeigen 6957
Ich habe jetzt das Kühlergitter mit Schrauben an den Laschen vom Kühler befestigt, ohne Kabelbinder. Scheinbar kennen die Jungs von R+G ihre eigene Montageanleitung nicht.

Hmm....jetzt mit Bilder?
Wo denn?
Vergessen einzustellen?
Also ich blicke immer weniger durch......passt das R&G Kühlergitter / Wasserkühler jetzt perfekt ohne Kabelbinder oder nicht?
Gibt es jetzt verschiedene Ausführungen von R&G?
Ich glaube es wird da keine Klarheit geben......
Unbefriedigend das ganze.......
 
Motoplex
Zurück
Oben