Größerer Luftfilter und geändertes Mapping?

IljaO

fühlt sich wohl hier...
Hallo, beim Stöbern in der Anzeigen habe ich eine Tuono gefunden bei der ein "grösserer Luftfilter mit angepassten Mapping" verbaut wurde und daraus auch 8PS zusätzlich enstanden sind. Gibt es inzwischen eine Methode, die E4 Drosselung im 2 Gang elegant umzugehen (Ami Mapping oder ähnliches?). Irgendwie hält mich das vom Kauf einer Tuono ab :-(
 
Hallo, beim Stöbern in der Anzeigen habe ich eine Tuono gefunden bei der ein "grösserer Luftfilter mit angepassten Mapping" verbaut wurde und daraus auch 8PS zusätzlich enstanden sind. Gibt es inzwischen eine Methode, die E4 Drosselung im 2 Gang elegant umzugehen (Ami Mapping oder ähnliches?). Irgendwie hält mich das vom Kauf einer Tuono ab :-(
Wir haben letzes jahr RSV 4 Luftfilterkasten verbaut in verbindung mit eine Race ECU und Euro 3 Akra , wir haben leider wegen geschäft im wohn misch gebiet kein Prüfstand , werden wir nach absprache mit den kunden wahrscheinlich aber machen, aber bei der probefahrt war ein deutliche leistungszuwachs zu spüren
 
Bei der Maschine in der Anzeige handelt es sich um eine Tuonov von 2017 oder 18 also schon die Euro4 Version. Weis nicht ob ich es hier verlinken darf?
 
Das könnte ein Gerät von Gabro sein. Die bieten ein Set an
Stage 3 hat sogar bis zu 20 PS. Wie @Vince schon schreibt. Mehr Leistung in jedem Fall.
OFT geflasht und komplett Illegal. 😋
 
Mach erst mal ein probefahrt, du musst den Tuono Fahren, erleben und geniessen, es weckt dinger in dir , den du gar wüsstes das du hättest, du wirds gar nicht an den Euro drosselung im 2 en gang denken , weil du so volle adrenalien sein wirdst
:-) Danke, bin schon die 2017 und 2018 Probe gefahren :-)
 
Selber aufspielen ist recht simpel gemacht. Sobald du die passenden Kabel und softwarestand hast.
 
Schau mal. Ich hatte das schon mal verlinkt im Forum. Das kommt das Original her. Und da kannst Du auch nachlesen, was af1 und Gabro da gemacht haben.
Mittlerweile sind die wohl getrennt, doch das Set wird noch immer bei af1 angeboten. Steht im Link alles drin.

#826
Wenn es Dir allerdings nur um die Sache im 2. Gang geht.. Hast Du denn eine Probegefahren? Ich muss sagen, dass ich weder bei der rsv4, noch bei der Tuono wirklich bemerke, dass dieses "Loch" da ist. Zumindest im Stadtverkehr. Und auf der LS fahre ich selten im 2... Track bemerke ich das auch nicht wirklich.
Zu verbessern gibt es immer etwas, doch ich meine, das hier fällt unter "ferner liefen".
Außerdem glaube ich hier im Forum bereits darüber nachgelesen zu haben. Da gab es einen fundierten Bericht, wie viel weniger das sein soll. Und das hatte mich damals schon bestätigt.

Also, entweder, ich bin Holzklotz auf meinen Mopeds, oder es ist bei weitem nicht so dramatisch, wie gedacht. Beides gut möglich 😁😉
 
Also, entweder, ich bin Holzklotz auf meinen Mopeds, oder es ist bei weitem nicht so dramatisch, wie gedacht. Beides gut möglich 😁😉[/QUOTE]


Dann sag ich mal Holzklotz und kein Gefühl 😄 @Papavonvier wenn du von einem Reihenvierer kommst, kann ich mir gut vorstellen das du dieses Loch bis 5000 Umdrehungen gar nicht so war nimmst. Bist du aber vorher mit einem 2 Zylinder unterwegs gewesen oder mit einem Euro 3 V4, dann ist der Schub vom Euro 4 bis 5000 U/min nur ein laues Lüftchen. Deshalb haben auch einige das Problem dat Ding nicht in die Galerie zu bekommen im 2ten Gang.

@IljaO du kannst auch mal bei Aprilia Vierzigmann anfragen, ich glaube er hat auch schon Race-Maps für die Euro 4 Modelle.
 
Schau mal. Ich hatte das schon mal verlinkt im Forum. Das kommt das Original her. Und da kannst Du auch nachlesen, was af1 und Gabro da gemacht haben.
Mittlerweile sind die wohl getrennt, doch das Set wird noch immer bei af1 angeboten. Steht im Link alles drin.

#826
Wenn es Dir allerdings nur um die Sache im 2. Gang geht.. Hast Du denn eine Probegefahren? Ich muss sagen, dass ich weder bei der rsv4, noch bei der Tuono wirklich bemerke, dass dieses "Loch" da ist. Zumindest im Stadtverkehr. Und auf der LS fahre ich selten im 2... Track bemerke ich das auch nicht wirklich.
Zu verbessern gibt es immer etwas, doch ich meine, das hier fällt unter "ferner liefen".
Außerdem glaube ich hier im Forum bereits darüber nachgelesen zu haben. Da gab es einen fundierten Bericht, wie viel weniger das sein soll. Und das hatte mich damals schon bestätigt.

Also, entweder, ich bin Holzklotz auf meinen Mopeds, oder es ist bei weitem nicht so dramatisch, wie gedacht. Beides gut möglich 😁😉
Hallo, ich fahre sonst einen V2 ohne Euros mit ca. 1,5 L Hubraum, bin mit der Tuono selber nicht in den Bergen gefahren, aber ein Kumpel von mir ist die Super Duke und Tuono gefahren, und fand die drosselung gerade in engen Kehren und Kurven sehr nervig. Wahrscheinlich ist auch das Forum daran schuld, dass ich es schon spüre ohne die Tuono noch zu haben. Irgendwas neues muss ich mir dieses Jahr kaufen, die alternative wäre die Speed Triple RS... Da ist das 25PS Loch in allen Gängen :-)
 
Dann sag ich mal Holzklotz und kein Gefühl 😄 @Papavonvier wenn du von einem Reihenvierer kommst, kann ich mir gut vorstellen das du dieses Loch bis 5000 Umdrehungen gar nicht so war nimmst. Bist du aber vorher mit einem 2 Zylinder unterwegs gewesen oder mit einem Euro 3 V4, dann ist der Schub vom Euro 4 bis 5000 U/min nur ein laues Lüftchen. Deshalb haben auch einige das Problem dat Ding nicht in die Galerie zu bekommen im 2ten Gang.
[/QUOTE]

Okay. Akzeptiert. -- Wie viel mehr "Druck" macht es denn von unten heraus? Auf ner Skala von 1-10, wobei 10 vergleichbar mit Euro3 ist.
 
Motoplex
Zurück
Oben