Hallo aus München

  • Ersteller Ersteller User_6332
  • Erstellt am Erstellt am
U

User_6332

Guest
Hallo zusammen,
Aktuell fahre ich eine 1299 Pani und eine 675er Streety ( eine voll umgebaute 690SM mit über 700ccm steht auch noch herum) ich spiele Aktuell mit dem Gedanken mich von allen Bikes zu trennen und auf eine Tuono umzusteigen. Darum habe ich mich hier Mal angemeldet um mich ein wenig in die Probleme etc. der v4 einzulesen

Schöne Grüße aus München
 
Hallo zusammen,
Aktuell fahre ich eine 1299 Pani und eine 675er Streety ( eine voll umgebaute 690SM mit über 700ccm steht auch noch herum) ich spiele Aktuell mit dem Gedanken mich von allen Bikes zu trennen und auf eine Tuono umzusteigen. Darum habe ich mich hier Mal angemeldet um mich ein wenig in die Probleme etc. der v4 einzulesen

Schöne Grüße aus München
Da hast ja einiges vor bis das alles Verkauft ist (y) 🏍
wünsche Dir viel erfolg und herzlichst Willkommen hier bei den V4er;)
 
Servus, hier im Forum. Hier bekommst du deine Fragen beantwortet. Wünsch dir auch viel Glück beim Verkauf deiner anderen Mopeds.
Gruß aus dem Allgäu
 
Servus + herzlich willkommen auch von mir !
... ja - der V4 vom Tunfisch ist faszinierend; zum Glück dürfen wir so was noch erleben und erfahren.

zu meinen Problemen (fahre inzwischen die 2. Tuono; Bj 2016 hatte ich 2 Jahre - danach eine aus 2018); beide neu gekauft
zur 2016: brauchte auf den ersten 1.000 km insgesamt 3x den Pannendienst - Ergebnis: Lichtmaschine defekt; nach Tausch keine Probleme mehr
zur 2018: Kühlerflüssigkeit lief auf der Heimfahrt (nach dem Kauf) bei km-Stand: 40 aus (bei 35 Grad im Schatten); hätte mich auch ordentlich auf den Schlauch hauen können; dürfte irgendwas mit dem Druck nicht gepasst ham (mit Anleitung der Werkstatt hab ich das mit meinen 2 Linken zu Hause hingekriegt !!); seitdem keine Probleme mehr

Keine Ahnung, ob dies Montags-Maschinen waren; aber es braucht schon eine gewisse "Liebe" um sich nochmal so eine V4 zu gönnen; vorher fuhr ich ausschließlich japan. Maschinen ohne jegliche Mängel (und das über zig Jahre).

.... soll dich aber nicht abschrecken; der Sound, das Handling, der V4 - alles passt halt ....


Gruß aus OÖ
da Fritzl
 
Servus Sonnenritter,
herzlich willkommen im V4-FORUM.

Hab in meinem Mopedleben selbst schon Ducati, Kawa, Suzi, Honda, KTM einige Mopeds gehabt oder habe sie noch und schraube daran auch selbst.

Seit 10.000km in diesem Jahr fahre ich auch mit einer Tuono 19 Fac. herum.......und ich muss sagen, noch kein Moped war so unproblematisch, fehlerfrei, vom Fahrwerk fast perfekt (und meine Latte liegt dabei sehr hoch) als diese Aprilia.

Meine Aprilia-Werkstatt übertrifft auch die anderen "gewohnten" Hersteller-Werkstätten.

Mein Problem mit der Tuono ist, obwohl ich einige Erfahrung mit Supermotos, Stelzensportler, Power-Nakeds, Superbikes.....habe, das man immer verflixt schnell unterwegs ist!

Ist es das gute FW, der geile Motor, die Assistenz-Systeme.......oder doch das hammergeile Gesamtpaket........ich weiß es nicht, es liegt aber auf jeden Fall an der Bella.

Also Vorsicht! Die Tuono hat da ein DICKES Problem......ansonsten fährt sie einfach nur.

Ebenfalls aus München, Gruẞ.
Patrick
 
Servus Sonnenritter,
herzlich willkommen im V4-FORUM.

Hab in meinem Mopedleben selbst schon Ducati, Kawa, Suzi, Honda, KTM einige Mopeds gehabt oder habe sie noch und schraube daran auch selbst.

Seit 10.000km in diesem Jahr fahre ich auch mit einer Tuono 19 Fac. herum.......und ich muss sagen, noch kein Moped war so unproblematisch, fehlerfrei, vom Fahrwerk fast perfekt (und meine Latte liegt dabei sehr hoch) als diese Aprilia.

Meine Aprilia-Werkstatt übertrifft auch die anderen "gewohnten" Hersteller-Werkstätten.

Mein Problem mit der Tuono ist, obwohl ich einige Erfahrung mit Supermotos, Stelzensportler, Power-Nakeds, Superbikes.....habe, das man immer verflixt schnell unterwegs ist!

Ist es das gute FW, der geile Motor, die Assistenz-Systeme.......oder doch das hammergeile Gesamtpaket........ich weiß es nicht, es liegt aber auf jeden Fall an der Bella.

Also Vorsicht! Die Tuono hat da ein DICKES Problem......ansonsten fährt sie einfach nur.

Ebenfalls aus München, Gruẞ.
Patrick
Das entspricht meiner Erfahrung! (y)
 
Hab heute die 20er factory Mal probe gesessen, nächste Woche dann Mal Probe fahren, man sitzt ja quasi schon wie am Sportler, bin schwer beeindruckt. Da könnte sich Ducati schon ne Scheibe abschneiden. Wie sieht's aus mit gemischten Einsatz LS/RS, wl eh nur paar Trackdays im Jahr fahren, da dürfte der Hobel ja locker reichen oder? Das SAS sah auch super aus, kann das was oder lieber ne 19er mit dem konventionellen nehmen?
Mittelfinger geht aber an Akra für den Preis der Anlage🤣, wird was die Leistungsentfaltung/Leistungsverlust angeht aber das Maß der Dinge sein fürchte ich, kann da jemand zu den ganzen Punkten was sagen? Oder gibt's da einen brauchbaren Thread ?
 
Vorsicht vor einer Probefahrt.. mir und einigen anderen hier ging es so, dass man sie danach haben MUSS :D
War zwar mit meiner noch nicht auf der Rennstrecke aber hab schon von mehreren gesagt bekommen ich solls probieren, macht unfassbar Spaß

Ist meine erste Aprilia und ich bin super zufrieden damit. Das SAS ist geil, Klang phänomenal (Akra muss bzgl. Klang nicht sein), Elektronik regelt super, wenn es denn überhaupt mal sein muss.
Bevor du dir irgend nen Arrow mit Einschubkat oder sonst was holst, fahr lieber original Endtopf..

Der Quickshifter ist mir bei 5400 km flöten gegangen (Sensor defekt). Der wurde aber binnen 2 Tagen auf Garantie getauscht und sie schaltet sowohl hoch als auch runter deutlich besser als vorher.

Als Händler kann ich dir Motorradtechnik Laure bei Krumbach empfehlen. Wahnsinnig kompetent und auch schnell in der Abwicklung. Zum Brembo Rückruf ohne Termin vorbeigebracht, um 21 Uhr kam die SMS, dass ich sie wieder holen kann.

Trotz dessen, dass es ein Naked ist, bin ich immer verdammt schnell damit unterwegs und generell ist so ein V4 nicht gerade förderlich wenn man den Führerschein behalten will bin ich der Meinung :LOL:

Einziger Nachteil ist meiner Meinung nach das Leistungsloch bei 4k rpm. Das Läst sich aber wohl durch das US-Mapping beheben. Ich fahre jedoch einfach nen Gang tiefer wenns sein muss und dann ist da definitiv genug Leistung da.

Alles in allem ist es das einzige Naked was für mich in Frage kommt. (SuperDuke 3.0 und Streetfighter V4 noch nicht gefahren, aber Streetfighter ist schon allein von der Optik raus, S1000R "langweilig", ZH 2 und Speed Tripple hässlich und somit wars das für mich :D)
 
Hab heute die 20er factory Mal probe gesessen, nächste Woche dann Mal Probe fahren, man sitzt ja quasi schon wie am Sportler, bin schwer beeindruckt. Da könnte sich Ducati schon ne Scheibe abschneiden. Wie sieht's aus mit gemischten Einsatz LS/RS, wl eh nur paar Trackdays im Jahr fahren, da dürfte der Hobel ja locker reichen oder? Das SAS sah auch super aus, kann das was oder lieber ne 19er mit dem konventionellen nehmen?
Mittelfinger geht aber an Akra für den Preis der Anlage🤣, wird was die Leistungsentfaltung/Leistungsverlust angeht aber das Maß der Dinge sein fürchte ich, kann da jemand zu den ganzen Punkten was sagen? Oder gibt's da einen brauchbaren Thread ?


Servus,

Die 19'er hat das gleiche SAS.

Wenn du kein SAS, praktisch normales, manuell verstellbares Öhlins FW, haben möchtest.....musst du eine 18'er Factory nehmen.
Die hat die selben anderen Assistenzsysteme, aber kein SAS.

Das elektronische FW, SAS (AWS) der Tuono ist das Beste was ich kenne...... einschließlich die von KTM & BMW.

Perfekt ist es aber nicht.
Aber für die, die sonst immer mit Werkseinstellung oder irgendeiner Einstellung "einmal eingestellt und dann ist gut" rumfahren.....ist es nahezu ideal.

A3 ....wenn komfortabel sein soll, aber trotzdem für Sporteinsatz geeignet.
A2 ....sportlicher LS, für die, die es straffer mögen.
A1.....auch RS tauglich.

Mit diesem Moped geht sicher auch RS.....hängt dann mehr vom Fahrer und den Reifen ab.

Wenn ein Zubehör-Schalldämpfer drann soll, der "legal" ist.....geht nur AKRA E4.

Threads gibt es zu allen angesprochenen Themen.....du musst nur suchen!
Das schaffst du:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, herzlich willkommen im Aprilia Forum. Darf man fragen woher die Inspiration für deinen Nicknamen kam?
 
Motoplex
Zurück
Oben