Heckumbau

Endgeil in schwarz!!!!-coool-



Weiss jemand, ob die Kunststoffteile (in schwarz) noch lackiert werden müssen, wenn man die Teile bei Wendel Online Shop bestellt?

LG
Donnerlittchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endgeil in schwarz!!!!-coool-



Weiss jemand, ob die Kunststoffteile (in schwarz) noch lackiert werden müssen, wenn man die Teile bei Wendel Online Shop bestellt?
die Seitenteile sind original Aprilia schwarz glänzend lackiert. , brauchste nix zu machen.....


LG
Donnerlittchen


die Seitenteile sind original Aprilia schwarz glänzend lackiert. , brauchste nix zu machen.....

Gruss MICK
 
Hallo,

ich wollte zu diesem Thema keinen neuen Thread aufmachen.

Meine Frage betrifft das Carbon Heck:

Ich möchte mir an der V4R Tuono das Carbon Heck der RSV4 vom rsv4-shop.de anbauen.
Hat dieses Carbon Heck hier schon jemand verbaut?

==> Mich Interessiert hier die Passgenauigkeit und die Spaltmaße.

Auf diesem Bild, sieht es so aus als würde die Carbon Blende für Sozius Sitzbankabdeckung nicht richtig aufsitzen. Es sieht meiner Meinung nach danach aus, als sei dies Carbon Blende für Sozius Sitzbankabdeckung verbogen.

Siehe Link - Carbon Blende für Sozius Sitzbankabdeckung auf Carbon Heck der RSV4
 
Hallo,

ich wollte zu diesem Thema keinen neuen Thread aufmachen.

Meine Frage betrifft das Carbon Heck:

Ich möchte mir an der V4R Tuono das Carbon Heck der RSV4 vom rsv4-shop.de anbauen.
Hat dieses Carbon Heck hier schon jemand verbaut?

==> Mich Interessiert hier die Passgenauigkeit und die Spaltmaße.

Auf diesem Bild, sieht es so aus als würde die Carbon Blende für Sozius Sitzbankabdeckung nicht richtig aufsitzen. Es sieht meiner Meinung nach danach aus, als sei dies Carbon Blende für Sozius Sitzbankabdeckung verbogen.

Siehe Link - Carbon Blende für Sozius Sitzbankabdeckung auf Carbon Heck der RSV4

War heute nochmal bei Roland und hab mir das Heck angesehen. Das Carbon ist erste sahne, ein kleiner Spalt ist zu sehen, beim original Heck aber auch.
Allerdings bin ich der Meinung das man das noch ein bisschen nachjustieren kann. Sowohl beim Carbon als auch bei dem original Heck. Ich hatte das bei meiner V4 gemacht und nun sieht's besser aus. Da ist immer ein bisschen Spiel im Schloss und an der geenseite im Deckel. Das kann man etwas ausnutzen so das der Deckel nicht so auf spannu.g sitzt.

Gruß Frank

Gesendet von meinem Sensation mit Tapatalk 2
 
War heute nochmal bei Roland und hab mir das Heck angesehen. Das Carbon ist erste sahne, ein kleiner Spalt ist zu sehen, beim original Heck aber auch.
Allerdings bin ich der Meinung das man das noch ein bisschen nachjustieren kann. Sowohl beim Carbon als auch bei dem original Heck. Ich hatte das bei meiner V4 gemacht und nun sieht's besser aus. Da ist immer ein bisschen Spiel im Schloss und an der geenseite im Deckel. Das kann man etwas ausnutzen so das der Deckel nicht so auf spannu.g sitzt.

Gruß Frank

Gesendet von meinem Sensation mit Tapatalk 2
Hallo Frank,
vielen Dank für dein Feedback!

Jetzt hoffe ich nur noch, dass Aprilia 2013 eine V4R Tuono APRC Factory rauskommt und dann bin ich vollends Happy mit der Entscheidung zur V4R Tuono APRC für 2013.
 
Wie ist der Sound mit DB-Eater?Hab gehört ,nicht anders als original.Und ohne nicht fahrbar,da zu Laut.
Wie ist deine Meinung bzw. Erfahrung.
Um Gottes Willen, wer erzählt denn so n Quatsch -huch-
Also mit Eater is der Sound echt ober-pornös!!! Ohne Eater is das Ding sicher nicht fahrbar meiner Meinung nach :-D
 
Hallo Umbauer. Ich hab es auch gewagt, aber irgendwie passt das Ganze nicht so richtig. Aber seht selbst



Wie bekomme ich diesen fetten Spalt da weg, wo die Abdeckung an das Plättchen vom Rücklicht stößt. Die Abdeckung scheint sich sogar ein bisschen zu wölben.
 
Hab jetzt aber rausgefunden woran es lag. Da wo das Plättchen für das Rücklicht verschraubt ist hatte ich ne Hülse untergelegt, so dass es einige mm zu weit nach oben kam. Das hat schon gereicht dass die Soziusabdeckung nicht mehr richtig saß.
Jetzt möchte ich noch die Spalte mit schwarzen Schaumstoffstreifen "abdichten". Die Spaltmaße sind doch recht groß und wenn es mal regnet läuft das ganze Wasser in's Heck.
 
Hi
habt ihr ein paar Tipps zum wechseln des Kennzeichenhalters?
Man kommt halt echt doof an die muttern unter der sitzbank ;)

Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit ein paar Verrenkungen und viel Geduld klappt das. Hab mich auch tierisch damit abgenervt, aber irgendwann hat's dann funktioniert.
 
Was ist den am anderen Kennzeichenhalter gefährlich - geht den Herren in Uniform doch nichts an! Ich finde sie bis auf den original Kz-Halter auch saugeil und die Farben sind spitze (aufkleber noch besser) Lg Fanky
 
Hi
habt ihr ein paar Tipps zum wechseln des Kennzeichenhalters?
Man kommt halt echt doof an die muttern unter der sitzbank ;)

Alex

Hi,
ich hab bei dem umbau direkt Nieten mit Gewinde eingezogen, das gefummele mit der Mutter ging mir schon beim abschrauben auf die Nerven.

Gruß Markus
 
Kann mir einer sagen was man braucht für den Umbau. Die Verkleidungsteile habe ich schon.
Was Brauch ich noch
 
Motoplex
Zurück
Oben