Hilfe - Gilles VCR38GT oder Rizoma REV - Fußrastenanlage? Mit was fahrt ihr?

kuck ma hier die bilder von den maschinen von mike usw. und deren gilles an:

http://www.superbike-projekt.com/43577/55601.html

die sind zB direkt am rahmen angebracht, trotzdem müsstest du die die viel weiter nach hinten stellen können als du es überhaupt brauchst. die rizoma haben noch ein stück zwischen rahmen und der raste selbst:

http://www.rizoma.com/de/produktlinien-motorrad/l:134/zurckverlegte-fussrastenanlage.html

such nach der raste -aprilia-rsv4 factory-2010 mit dem vierlochstecksystem. ich kann mir nicht vorstellen das die zwischen rahmen und beginn der raste wo dein fuß drauf ist in der grundeinstellung schon den selben abstandt wie mit der originalraste haben, ich denke das die deswegen von haus aus schon weiter hinten sitzen. vergiss das mit den 2-10cm.
und bevor du dir eine raste kaufst -genau hab ich vergessen- würd ich dir auch empfehlen erstmal so zu fahren um zu kucken wies ist und obs nicht doch passt. wie tom33 schon gesagt hat. =)

die dpm kenne ich nicht. evtl wenn du einen link posten könntest. aber kuck erstmal wies aussieht. sag bescheid.
 
DPM ist die Firma, die das original RSV4-Zubehör (KZH, Rasten, etc.) prodziert. Aber für über 700 Eier kaufe ich lieber eine Gilles und im Notfall paar Ersatzteile oder Sturzpads...
 
ja genau DPM ist Originalzubehör aus dem Aprilia Prospekt. Ich werde wohl, falls erforderlich, die Gilles nehmen.

@vmodus... ja ich gucke mal und sag morgen bescheid!!!!

LG
 
ha bin ich dumm stimmt omg wieder aufn schlauch gestanden sorry -.-
@hartie: ja so sehe ich das ungefähr auch ;)

@rsv49: ja ist bestimmt ne gute wahl. ich meine sonst würden sie warschl. auch nicht so viele fahren^^. aber würde erstmal, wie gesagt, testen und dan entscheiden. und im allergrößten notfall ; )) könntest du, wenn du dich zB für die gilles entschieden hast, sie bestellen und falls sie dir dan doch nicht zusagen, kannst du sie wieder zurückschicken =P -> ABER nur wenn du sie noch nicht montiert hast. sobald sie montiert sind, wird das zurückschicken nicht mehr funktionieren. also so hab ich mir das zB überlegt. weil dan kannst du auch selbst nochmal prüfen ob sie dir zusagen und alles soweit passt oder eben nicht ;)

btw: ich bin froh das ich mir bis jetzt noch keine gekauft habe und es mir noch überlegt habe. denn bis jetzt bin ich doch noch mit den gegebenen rasten zufrieden. habe zwar die rizoma rasten drauf und keine anlage aber habe vor kurzem festgestellt, das man diese im neigungswinckel verstellen kann und so wurde mein problem bis jetzt geklärt. muss das aber nochma testen wenn es das wetter zulässt. und dan entscheide ich nochmal ob eine rastenanlage nötig ist oder nicht. (bin zwar nicht so groß aber fand die fußstellung bis jetzt ein wenig unbequem und vorallem hatte ich keinen richtigen halt da ich beim starken beschläunigen auf den rasten immer ein wenig nach hinten gerutscht bin)
naja, hoffe wir konnten dir soweit helfen. würd mich freuen wenn du uns dan nochmal sagst wie du dich entschieden hast bzw entscheiden wirst ;)

grüße
 
Hallo @all..... wow die Probefahrt war mehr als überzeugend, man bin ich heiss auf das Moppet! War ein voller Erfolg hatte Dauergrinsen im Gesicht und war mir unsicher ob ich denn jetzt den Gang gewechselt habe oder nicht. Bei meiner Duc ist der Abstand zwischen den Gängen viel grösser und das Schalten geht bedeutend schwerer....! Der Motor hat mich auch überzeugt....läuft rund und hat mächtig dampf inkl. fettestem Sound ;-) ! Werde definitiv zuschlagen liebe Leut!!!!!
Ach so, die Sitzposition war wirklich ok @vmodus...wie Du geschrieben hast. Ich habe zwar meine flachsten Motorradstiefel angezogen und kein Lederkombi, aber ich denke das es selbst mit der Kombi klappt !!!! SUPER!!!

Die DPM Rastenanlage hat von der Rahmenschraube (da wo das Dreieck am Rahmen montiert ist) bis zur Raste, in der mittleren Stellung (dreifach verstellbar) die selbe Distanz wie die Originale....

LG RSV49
 
alles kla, das hört sich doch super an! =)
ja und selbst wenn es dan nicht klappen sollte bzw dich dan noch immer irgendwas stören sollte, kannst du ja noch immer auf die gilles oder andere rasten wechseln. ;)

grüße
 
Würde mich freuen wenn noch jemand sich bezüglich des Unterschiedes zwischen den Abständen der originalen und der Gilles Anlage äußern könnte.

Bin 1,90m und hoffe das die Gilles mich ein gutes Stück nach hinten bringt.
Wenigstens auf der rechten Seite sehe ich wegen dem Endtopf aber wenig Möglichkeiten.

Da ich Montag bestellen möchte, wäre es schön wenn ihr noch ein paar Meinungen abgeben könnt.
 
Bis jetzt habe ich noch keine Rastenanlage gefunden, bei der die Rasten in der niedrigsten Einstellung gleich hoch oder sogar tiefer sind als die originalen. Einzig die von PT Tuning kommt da wohl fast hin, aber die hat nun wieder keine ABE...
Oder weiss da jemand mehr? Bin nämlich auch noch auf der Suche...
 
versuch es doch mit lukas adapterplatten. Meistens kommt man damit 25 mm tiefer und man kann die originale rastenanlage dran lassen.
 
hab mal eine Frage an die Gilles Fahrer:

der Vorbesitzer meiner RSV4 hat eine Gilles vcr38gt Rastenanlage montiert ! Nun ist mir aufgefallen, dass beim betätigen der Hinterradbremse das Bremslicht nicht funktioniert. Könnt ihr mir mal kurz helfen wie ich das wieder hinbekomme?

Basti
 
hab mal eine Frage an die Gilles Fahrer:

der Vorbesitzer meiner RSV4 hat eine Gilles vcr38gt Rastenanlage montiert ! Nun ist mir aufgefallen, dass beim betätigen der Hinterradbremse das Bremslicht nicht funktioniert. Könnt ihr mir mal kurz helfen wie ich das wieder hinbekomme?

Basti
könnte auch sein, dass das bremslicht "dauerhaft" leuchtet. dein handbremshebel drückt im ruhezustand auf einen kleinen knopf, welcher das bremslicht deaktiviert. wird der hebel gezogen, lässt er den knopf los und so beginnt das bremslicht zu leuchten. kannst mal schauen, ob vielleicht der handbremshebel so locker ist, dass im ruhezustand der knopf nicht mehr gedrückt wird, das problem hatte ich mal.
dachte zuerst auch, das bremslicht ist kaputt, aber stattdessen hat es einfach dauerhaft geleuchtet.
 
bei der Bremse vorne ist alles wie es sein sollte ! Bei der Betätigung der Bremse hinten funktioniert das Bremslicht lediglich nicht
Werde am Wochenende mal die Fußraste abnehmen und den Bremslichtschalter neu einstellen, mir wurde der Tipp gegeben dieser sei möglicherweise falsche eingestellt !

Danke

Basti
 
so, gerade mal die Raste demontiert. Fehlerursache: Kein Bremslichtschalter montiert und das Kabel ist auch nirgends zu sehen.
Kann mir jmd. die Teilenummer für den original Bremslichschalter (falls nicht zusammenhängend + Kabel ins Heck) nennen?

Basti

edit: die Frage ist, benötige ich den original Bremslichtschalter oder einen von Gilles?
 
Lucas Fussrastenadapterplatten:
So wie ich das erkenne, rausgefunden habe - gibt es die gar nicht für die RSV4R 2009+ (nur die Mille). Leider - oder weiss jemand mehr?
Ich suche immer noch eine Rastenanlage (oder Platte) welche vorallem am Ende 1-2 cm tiefer sind als Original. Nur nach hinten ist zwar schön aber sollte auch bissl nach unten - wer weiss was?
Gruss David
 
Ich habe bei mir nur die Rasten an sich gewechselt mit den Gilles-Gelenken, dadurch kam die Raste genau 1cm weiter nach unten.
 
Motoplex
Zurück
Oben