phillip
hat wirklich was drauf...
Hallo
hat jemand von eich erfahrung mit der Absenkung des factory motors in die untere Position der exzentrischen Einsätze?
Onlytwins hat mich angestiftet das mal zu testen. Ich erhoffe mir dadurch mehr bremsstabilität. Bei meiner 12 er factory ist er original in der oberen position angeschraubt. Wenn ich die Einsätze drehe steht er 10 mm tiefer. Ab 2013 sind die Einsätze scheinbar mittig gebohrt also 5mm tiefer wie bei mir original. So auch bei onlytwins. Bei ihm passt die kettenflucht scheinbar noch.
Bei mir mit 10 mm tieferem motor nicht mehr. Da schleift die kette auf der Führung.
Ich müsste den schwingendrehpunkt auch absenken damit es passt. Dadurch muss dann die Länge des federbeins auch angepasst werden oder?
Hat jemand erfahrung mit dem thema und weiß wie sich die tiefere schwinge aufs fahrverhalten auswirkt?
Weiß net so recht ob ich das machen soll oder es wieder auf original änder...
Gruß
hat jemand von eich erfahrung mit der Absenkung des factory motors in die untere Position der exzentrischen Einsätze?
Onlytwins hat mich angestiftet das mal zu testen. Ich erhoffe mir dadurch mehr bremsstabilität. Bei meiner 12 er factory ist er original in der oberen position angeschraubt. Wenn ich die Einsätze drehe steht er 10 mm tiefer. Ab 2013 sind die Einsätze scheinbar mittig gebohrt also 5mm tiefer wie bei mir original. So auch bei onlytwins. Bei ihm passt die kettenflucht scheinbar noch.
Bei mir mit 10 mm tieferem motor nicht mehr. Da schleift die kette auf der Führung.
Ich müsste den schwingendrehpunkt auch absenken damit es passt. Dadurch muss dann die Länge des federbeins auch angepasst werden oder?
Hat jemand erfahrung mit dem thema und weiß wie sich die tiefere schwinge aufs fahrverhalten auswirkt?
Weiß net so recht ob ich das machen soll oder es wieder auf original änder...
Gruß