Hilfe Motorschaden!

Das ist doch nicht mehr normal Leute soviele Motorschäden kein Wunder das man die Bella fast verschenken kann wenn man sie wieder verkauft.

Dürfte doch heutzutage nicht mehr passieren.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich dachte die neueren Modelle hätten keine Motorschäden mehr. Lt. Vince keinen Motorschaden mehr ab Modell 2011 in seinem Kundenkreis...
 
Naja im Forum ist mindestens einer der bj 2011 oder neuer hat


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Macht mir auch immer wieder einungutes Gefühl wenn man von Motorschäden lesen muss.
Aber so ist das im Forum, da liest man nur wenn jemand Probleme hat.
Andererseits ist die Bella auch keine "einfache" Maschine.....
Nur der original Ölfilter, nur 5W-40 Öl sonst werden "schwere" Schäden prophezeit.
Wenn ich an meine SP-1 denke!!! Der ist das alles egal, hauptsache irgend eine Sosse schmiert, auch wars dort nicht so prekär wenn das Öl mal unter min. stand im Schauglas....
Da achte ich seit der Bella penibel drauf :-o
Und auch die ganzen Geschichten um Anbauteile wie Auspuff usw. das ist doch den meisten anderen Herstellern egal welche Endtöpfe da dran kommen, bei Aprilia kann einem da schon mal die Garantie verweigert werden!?!
Naja da muss man sich halt vorher informieren was man kauft, hätte ich das Forum nicht, wüsste ich einige Feinheiten nicht, geschweige denn der Händler der mir die Bella verkaufte.....
Noch zu dem Bild, ich bin da kein Motorendreher, aber könnte das nicht was von der Kupplung sein??
 
Ja kann schon sein das bei bmw auch soviele Motoren hoch gehen die sind da aber wesentlicher kulanter was Garantie betrifft. Da könnte sich aprilia ne scheibe abschneiden.

Aber die Häufigkeit hier im Forum ist schon bedenklich es fahren halt doch mehr s1000rr umher als rsv4.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Das mein ich ja damit

Gehe mal ins 1000 RR Forum

Da Knallt auch ständig nen Motor weg

Foren sind Nun mal so

Gruß

Ja ABER :p die S1000R ist 2014 neu gekommen, da ist es nur logisch hat die Kinderkrankheiten, wie unsere Bella auch -> Pleuellagerschaden.
Die Technik der Bella ist nun schon ganze fünf Jahre auf dem Markt, da sollte langsam aber sicher mal das Gröbste behoben sein, hoffe ich -prost-
 
Ja kann schon sein das bei bmw auch soviele Motoren hoch gehen die sind da aber wesentlicher kulanter was Garantie betrifft. .


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nehm Es mir nicht übel , aber das ist schlicht Blödsinn
...

BMW und Kulant ... Das ist ein Witz

Nichts für ungut ....

Jeder einzelne fall ist traurig und ärgerlich
Aber nochmal : Bitte nicht In einem Forum
Über jeden Motorschaden gleich in Panik verfallen ...

Thema Forum : bin im T5 Forum und ehrlich
Frag ich mich warum überhaupt ein einziger T5 noch
Heil auf der Straße fährt
 
Ja ABER :p die S1000R ist 2014 neu gekommen, da ist es nur logisch hat die Kinderkrankheiten, wie unsere Bella auch -> Pleuellagerschaden.
Die Technik der Bella ist nun schon ganze fünf Jahre auf dem Markt, da sollte langsam aber sicher mal das Gröbste behoben sein, hoffe ich -prost-
.

Meinte die 1000 RR

Die gibt es nun auch schon
5 Jahre
 
@derunser, ja das mag schon sein das im Forum überwiegend gepostet wird wenn was kaputt geht, trotzdem macht es mir aufgrund der häufigkeit der Motorschäden schon etwas angst!
 
Hallo. Ich bin der besagte schrauber, der den Block ausgebaut und geöffnet hat. Die ölwanne ist mit bremsenreiniger ausgewaschen, um sehen zu können, um was für Teile es sich handelt. Da sind definitiv keine Kolbenteile und das runde sind Reste der flüssigdichtung der ölwanne. Die Bruchstücken sind allesamt aus dem selben mateial, etwa 1mm starkes Stahlblech. Ich habe gestern den Block mit einem Endoskop untersucht, soweit man es sehen kann, haben zylinder keine Spuren, die kupplung völlig in Ordnung, das Getriebe alle Zähne, die kurbellwelle keinerlei Schäden, pleul und kolben sitzen auch völlig normal an ihrem Platz. Der Kundendienst schreibt einen Wechsel auf 10w60, da dadurch der wahnsinnig hohe ölverlust minimiert werden kann. Das Öl war etwa 1000km drin. Ölfilter Original.
Dass es sich um einen Motorschaden handelt, brauchen wir nicht zu diskutieren. Loonie hat den Fred eröffnet, um herauszufinden, ob so etwas bekannt ist oder jemand eine Idee hat, um welches blech es sich handeln kann. Nicht um einen neuen Motor zu suchen, über BMW zu diskutieren oder zu hören, dass er einfach nur kaputt ist.
 
Falsches Öl, Pleullager Schaden. Die Kurbelwelle und diverse Pleul sowie die Ventile an den betroffenen Zylindern sind hin!

Und glaub mir wenn du die Ventile an den betroffenen Zylindern nicht Austauschst ist der nächste Schaden vorprogrammiert.
 
Da fallen mir nur zwei Sachen ein:
-Teile der Ölwannendichtung
-Teile des Ölsiebs
Beides komplett vorhanden?
 
Da es hier warscheinlich nur wenige User gibt, die den Motor jemals geöffnet haben, und jeder Schaden anderst aussieht, wird dir anhand des Bildes niemand genau sagen können, was alles kaputt ist. Die letzte Aussage von Roland basiert wohl auf dem zuletzt gefahrenen Öl. Du wirst also, wie schon erwähnt, weiter zerlegen müssen.
Bei so vielen Spänen ist auch nicht auzuschließen, das die Späne selbst zu weiteren masiven Schäden geführt haben. Mich iteressiert sehr, was rauskommt, bitte halte uns doch auf dem Laufenden.
Ich persönlich würde einem neu aufgebauten Motor (wenn möglich) immer mehr vertrauen als einem gebrauchten aus ebay oder sonst wo her.

Gruß, ej#25
 
Danke für die weiteren Meinungen. Klar, halten wir euch auf dem laufenden.
Einen pleullagerschaden kann ich bisher nicht bestätigen. Das blech ist mir schleierhaft, wo es her kommen soll. Die Dichtung und das Sieb sind beide unbeschädigt.
 
Falsches Öl, Pleullager Schaden. Die Kurbelwelle und diverse Pleul sowie die Ventile an den betroffenen Zylindern sind hin!

Und glaub mir wenn du die Ventile an den betroffenen Zylindern nicht Austauschst ist der nächste Schaden vorprogrammiert.

Beschreib bitte, woran ich den Schaden erkennen kann. Bei allen motoren, die ich bisher zerlegt habe, konnte ich Schäden erkennen. Bei dem rsv-aggregat von loonie ist absolut nichts zu sehen. Und bei einem pleulschaden kommt das blech wo her?
Das Öl wurde so vom aprilia-Händler vorgeschlagen.
Ich find das alles komisch...
 
Welche Laufleistung hatte der Motor den? Normale R oder Factory?
Ich glaube auch das Roland das am besten bewerten kann, aber ich glaube irgendwie nicht das sowas wegen eines "falschen Öles" passieren kann zumal hier von einen 10w60 gesprochen wurde die abweichung also eher minimal ist zum 5w40.
 
Ich finde es erst mal als Witz. Wenn ich einen Motorschaden diskutieren will dann stelle ich auch kein Bild ein wo ich den ganzen Schrott nach dem Reinigen wieder in die Wanne reinhaue nur um optisch was darzustellen. Ich frag mich was das soll.
Ich würd die Fremdteile sauber auf einem weissen Papier herrichten so dass kein Diskutieren entsteht was das überhaupt sein könnte.
Weiss nicht was ich zu so einer Präsentation sagen soll
 
Motoplex
Zurück
Oben