Hilfe Motorschaden!

Weiter zerlegt und siehe da, der 3. Pleul ist Lagerlos... Ventile, zylinder, kolben etc sehen gut aus, der Motor wurde wohl rechtzeitig abgeschaltet. Ob der Pleul selbst noch zu retten ist bezweifle ich. Jetzt die große Frage, neue KW oder abdrehen und größere gleitlager verbauen?

Das mit den Ventilen glaube ich dir nicht!

Kein Lager mehr drin, Ventile krumm!

Ich kann dir nur Raten, mach die Ventile Neu!!!!!
 
Hi, ich würde mich an einen Motorenbauer wenden. Der hat das nötige Werkzeug um den betroffenen Lagerzapfen auszumessen (oder Du kannst das selber machen, je nachdem). Anhand dieser Messung ist dann ersichtlich, ob das Teil noch mit Übermaßlager zu retten ist (Maße stehen in der Werkstattliteratur). Sollte dem so sein, kann der Lagerzapfen auf ein "Untermaß" geschliffen und die KW gerettet werden (das der Zapfen danach gehärtet wird versteht sich). Wenn die Beschädigung so viel Meterial abgetragen hat, das diese Option ausfällt, wird sich die Instandsetzung der Kurbelwelle wirtschaftlich nicht mehr lohnen (neue KW kostet etwas über 1000.-). Hoffentlich bekommt Ihr den Klöbel wieder hin, viel Erfolg. Gruß Robert
 
Ja, Ventile werden auch gemacht. Ich hatte sie noch nicht demontiert, ich poste hier immer den ist-stand wärend der Arbeit. Die KW wird am Freitag fachmännisch vermessen.
 
Ja, Ventile werden auch gemacht. Ich hatte sie noch nicht demontiert, ich poste hier immer den ist-stand wärend der Arbeit. Die KW wird am Freitag fachmännisch vermessen.
Hi,habe unter Biete, Ventile und Nockenwelle eingestellt.
Eventuell ist was für dich dabei.Wenn in 4 Wochen die Supersport WM vorbei ist,hoffe ich das KME dann Zeit für mich hat.
Ich werde mir dann die Carillos +Kolben und die Spezial Ventilkeile gönnen und gebe dann Kolben und Pleuel ab.
Habe zzt. 3300 km gelaufen ,kommen evtl.noch 500 dazu.Saison ist für Leonie eh vorbei:-(
 
Hi,habe unter Biete, Ventile und Nockenwelle eingestellt.
Eventuell ist was für dich dabei.Wenn in 4 Wochen die Supersport WM vorbei ist,hoffe ich das KME dann Zeit für mich hat.
Ich werde mir dann die Carillos +Kolben und die Spezial Ventilkeile gönnen und gebe dann Kolben und Pleuel ab.
Habe zzt. 3300 km gelaufen ,kommen evtl.noch 500 dazu.Saison ist für Leonie eh vorbei:-(
Sorry..
Loonie
 
Die Kurbelwelle ist definitiv hin, Kolben und Ventile haben keinerlei Spuren, Ventile sind alle innerhalb der Tolleranzen von >0,25mm Schlag. Wir haben nun gleich geschmiedete Pleul bestellt und werden alles grundsätzlich überarbeiten. Billig wird es nicht, aber das war von vornherein klar. Der Winter muss ja auch genutzt werden und bis zum Jahreswechsel will die Maschine für Calafath wieder fit sein.
Nochmal Vielen Dank für die Hilfe - oft auch per PM - trotz meiner raueren Art am Anfang haben sich einige nicht Abschrecken lassen ;-) Vielen Dank auch dafür
 
Boah, V4 in Teilen :shock:
Viel Erfolg beim Zusammenbau, Loonie und dass die Bella nächstes Jahr wieder läuft . . . .-prost-
 
Krass...... welches baujahr war die RSV den? Factory oder normale?Da hätt ich den motor schon alleine wegen dem Ölverbrauch geöffnet...weil das is ja nicht normal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 09er hatten ja öfter erhöhten Ölverbrauch wegen schadhaften Ventilführungen,
da wurden mal einige Zylinderköpfe getauscht.
 
Kann man diese denn so einfach tauschen?
Benötigt man dafür eine Presse oder ist es bei diesem Motor auch ohne möglich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Ventilführungen würd ich mich an einen motorenbauer wenden.Der zieht dir da neue Führungen ein.
 
Motoplex
Zurück
Oben