Der Haubentaucher (Podiceps cristatus) ist eine Motorradart aus der Familie der Italienischen Nacktmaschinen (machina apriliae nuda). Der etwa rennmotorradgroße Vogel ist der stärkste, bösartigste und schnellste Vertreter dieser Familie von Nacktmaschinen. Er brütet meist in Einfamilienhausgaragen und größeren Mehrfamilienhäusern mit abgeschlossenen Betonummantelungen. Besonders auffällig ist sein Balzverhalten, das auf freier Landstraße und vor Eisdielen und Kaffees stattfindet und gut zu beobachten ist. Zu den Balzelementen gehört ein heftiges Kopfnicken mit gespreizter Federhaube, der sogenannte Haubentaucherstoppie, sowie die sogenannte Pinguin-Pose, bei denen sich die Vögel durch rasches Paddeln der Füße fast senkrecht voreinander von der Straße heben, der sogenannte Haubentaucherwheelie.
Zum richtigen Haubentaucher gehört natürlich am Heck ein ordentlicher Bürzel aus Schwanzfedern, passend zum Krönchen vorne. Erste Exemplare sollen schon auf abgeschlossenen Biotoplandstraßen gesichtet worden sein.
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und ein paar wirklich gute Motorradzeitschriften wählten den Haubentaucher zum Vogel des Jahres 2011
Anhang anzeigen 2118