Hupen will gelernt sein

WSC-Neuss Shop

Uwe R

hat wirklich was drauf...
Wenn es mal nicht so richtig mit dem hupen klappt :X3:

 
Wenn es mal nicht so richtig mit dem hupen klappt :X3:

Muss sich jetzt jeder bei Instagram anmelden ??
(n)(n)
 
Wenn es mal nicht so richtig mit dem hupen klappt :X3:

Sach amal… das sind ja alles die Oberblicker.

Der erste findet die Strasse net,
der zweite sucht sein Heil in hektischer Bremserei statt einfach links vorbeizuziehen, der dritte bremst mit dem Fuss statt ordentlich reinzulangen und der vierte schaut nach hinten während er nach vorne fährt.

Junger Freund…😱🙈
 
Midlife crisis würde ich mal sagen. Endlich sind die Kinder aus dem Haus und schon wird noch schnell der Führerschein gemacht und man ist ein ganz harter Biker.
Kenn ich ich auch solche.....;)
 
Ihr lacht... aber so ne schei*** is mir schonmal auch in gerade noch schrittgeschwindigkeit reingefahren, weil "rumgeträumt", konnte grad noch das Bike verheben. Nen anderes mal beim Abbiegen auch rumgeträumt und mich nahezu abgeschossen mit über 80 Sachen. Seither fahr ich nimmer mit dem.
Leider auch alterskategorie forumsgerecht ;).
Wenn ich schon sehe, wie der zweite und dritte Fahrer das Bein raus stellen, um zu "bremsen" :ROFLMAO:
 
Ich hoffe es ist keinem was passiert, aber das kann man schon fast als natürliche Auslese bezeichnen.

Früher sindse halt gefressen worden😂😂
 
Glaub der letzte die waren auch zu zweit. 😜😜😜😜
Immerhin hat er gehupt und die Rehe gewarnt.
 
Meine Fresse, wenn's nicht so traurig wäre, könnte ich im Kreis lachen. 🤣🤣🤣🤣🤣
Vor allem der zweite auf dem chopper ähnlichen Kackfass legt einen reifen Stunt hin. Das musste erstmal so hin bekommen.
Der hatte doch noch Meter Zeit zu bremsen und links vorbei zu ziehen.
 
Hmm....
Das Forums-Publikum hier ist bestimmt eine gewisse Ausnahme, vlt schon aufgrund des überdurchnittlich hohen Sportlichkeits-Level, der verbindenden Motorräder.

Aber meine persönliche Beobachtung, des Standard-Durchschnitts-Mopedfahrer, wiederspiegelt das Video ganz gut.....es ist fast erschreckend.....aber die meisten (deutlich > 50%) Mopedfahrer, können nicht gut Bremsen!

Sie sind z. B. mit einer Vollbremsung aus 100km/h regelrecht überfordert. Und das ist eine ganz übliche Fahrgeschwindigkeit, meist sogar schneller.

Und dabei kann man immer wieder die gleichen Fehler-Symptome beobachten:

- diejenigen, welche bei einer geforderten starken Bremsung in eine Art "Überforderungs-Panik-Erstarrung" verfallen....und dann "ins Grüne fahren" oder "sehenden Auges" plump ins Hindernisse oder Leitplanke. Mit einer kaum nachvollziehbaren Untätigkeit und blanker Unnötigkeit.

- und diejenigen, die aus irgendwelchen Stories von anno dazumal "wissen", das mit der VR-Bremse zu bremsen, gefährlich ist oder aus schlichter Bequemlichkeit sich nur die HR-Bremse antrainiert haben.

In diesem Video sind meine Beobachtungen vereint, fast bestätigt.


Ich habe und mache regelmäßig den "Versuch" (angewandtes Überlebenstraining).......mit kunterbunt gemischten Mopedfahrern, von Anfänger, Wiedereinsteiger, langjährigen Fahrern...
Bremstrainings machen.

Mit der Aufgabe, auf einer leeren sicheren kleinen LS, aus 100-105km/h heraus, einfach einen Voll-Anker zu machen. Praktisch mit "allem was geht" möglichst schnell Stehenbleiben.

Brems-Start-Markierung ist dabei einfach ein Straßenpfosten......"Ziel" ist eigentlich, ein gutes Stück vor dem nächsten Pfosten "zum Stehen zu kommen".

Meine persönliche Statistik....mind. 6 von 10 rauschen am nächsten Pfosten vorbei (Bremsweg >50Meter), obwohl sie schon deutlich vor dem ersten Posten zu bremsen angefangen haben (geschummelt haben).

Mind. 1 Fahrer davon steht erst beim 2. Pfosten (Bremsweg ca. 100Meter).

Und fast alle, die diesen "Bremsversuch" auf einem Moped ohne ABS machen, blockieren dabei das HR.
Sprich, bei einem Ausweichversuch dabei, würden sie unweigerlich in einem Highsider oder Lowsider übergehen.
Kommt man mit genau solchen "Bremskünstlern", nach einer echten Notsituation, ins Gespräch, behaupten viele davon.
Das sie das Heck "absichtlich" überbremst haben, um das Motorrad, als Schutz, voraus in das Hindernis zu schicken.......... ihr Bremsweg war aber lächerlich lange, bis sie dort so eingeschlagen sind.
Ein guter Bremser hätte den Feindkontakt mit großem Abstand vermeiden können.....nur selbst, fällt ihnen dabei ihre eigene Inkompetenz nicht auf.

Und eigenartigerweise, haben nicht wenige davon ein Motorrad-Sicherheitstraining absolviert!


Das man als normalsterbliche Mopedfahrer, aus 105km/h heraus (Tachos zeigen immer mehr an), innerhalb von ca. 45Metern zum Stehen kommen, KÖNNEN MUSS....das heißt, eine "Autolänge" vor dem nächsten Straßenpfosten....ist aber vielen völlig unklar....fast unmöglich.
Das schaffen die Wenigsten bei den Bremsversuchen, die Fehlerbilder sind ähnlich, die Ausreden auch.....5,6,7, x-mal probiert....und dann geht's auf einmal.

Mit ganz neuen Erkenntnissen wie.."...das fühlt sich aber wild an...", "...hätte nie gedacht, dass das geht...", "....das muss man aber echt trainieren das man sich das traut...", .......UND, das die allermeisten Mopeds dabei auch ihre größte Mühe damit haben.... die Gabeln voll auf Block dabei gehen.

Kurzum....wenn man dies nicht regelmäßig trainiert.....und so nicht innerhalb zwei Straßenpfosten zum Stehen kommt....ist man NUR mit Glück unterwegs und die Resultate sehen dann so aus, wie im Filmchen.
Auch schon live gesehen.
Klassiker.....der Tour-Guide wartet irgendwo, auf die anderen.....der erste sieht ihn, rauscht aber vorbei.....und die anderen dann in diesen rein, weil sie nicht stark genug abbremsen können.....und das Hindernis noch "panik-fokussieren".


Traurig aber wahr....


Fakt am Rande.
Ist der Bremsweg "nur 3 Meter zu lange", das Hindernis steht praktisch bei 45Meter und man hätte aber 48Meter gebraucht.
Schlägt man mit mind. 30km/h ein....man sitzt ganz sicher NICHT mehr auf dem Moped.....männliche Fahrer haben meist 2 rundliche Dellen in den Tank gedrückt....das VR nimmt intensiven Kontakt mit der Motor oder Krümmeranlage auf.....Einzelteile liegen im Streukreis von 5Metern rum......der Fahrer irgendwo.

Da will man sich garnicht vorstellen, was mit dem passiert wäre, der erst beim 2-ten Pfosten zum Stehen gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm....
Das Forums-Publikum hier ist bestimmt eine gewisse Ausnahme, vlt schon aufgrund des überdurchnittlich hohen Sportlichkeits-Level, der verbindenden Motorräder.

Aber meine persönliche Beobachtung, des Standard-Durchschnitts-Mopedfahrer, wiederspiegelt das Video ganz gut.....es ist fast erschreckend.....aber die meisten (deutlich > 50%) Mopedfahrer können nicht gut Bremsen!
Sie sind z. B. mit einer Vollbremsung aus 100km/h regelrecht überfordert.

Und dabei kann man immer wieder die gleichen Fehler-Symptome beobachten:

- diejenigen, welche bei einer geforderten starken Bremsung in eine Art "Überforderungs-Panik-Erstarrung verfallen....und dann "ins Grüne fahren" oder "sehenden Auges" plump ins Hindernisse. Mit einer kaum nachvollziehbaren Untätigkeit und blanker Unnötigkeit.

- und diejenigen, die aus irgendwelchen Stories von anno dazumal "wissen" das mit der VR-Bremse zu bremsen gefährlich ist oder aus schlichter Bequemlichkeit sich nur die HR-Bremse antrainiert haben.

In diesem Video sind meine Beobachtungen vereint.

Ich habe und mache regelmäßig den "Versuch", angewandtes Überlebenstraining.......mit kunterbunt gemischten Mopedfahrern, von Anfänger, Wiedereinsteiger, langjährigen Fahrern, Bremstrainings zu machen.

Mit der Aufgabe, auf einer leeren sicheren kleinen LS, aus 100-105km/h heraus, einfach einen Voll-Anker zu machen. Praktisch mit "allem was geht" möglichst schnell stehenbleiben.

Brems-Start-Markierung ist dabei einfach ein Straßenpfosten......"Ziel" ist eigentlich, ein gutes Stück vor dem nächsten Pfosten "zum Stehen zu kommen".

Meine persönliche Statistik....mind. 6 von 10 rauschen am nächsten Pfosten vorbei (Bremsweg >50Meter), obwohl sie schon deutlich vor dem ersten Posten zu bremsen angefangen haben (geschummelt haben).

Mind. 1 Fahrer davon steht erst beim 2. Pfosten (Bremsweg ca. 100Meter).

Und fast alle, die diesen "Bremsversuch" auf einem Moped ohne ABS machen, blockieren dabei das HR.
Sprich, bei einem Ausweichversuch dabei, würden sie unweigerlich in einem Highsider oder Lowsider übergehen.
Kommt man mit genau solchen "Bremskünstlern", nach einer echten Notsituation, ins Gespräch, behaupten viele das sie das Heck "absichtlich" überbremst haben, um das Motorrad, als Schutz, voraus in das Hindernis zu schicken...........Aber ihr Bremsweg war aber lächerlich lange, bis sie dort so eingeschlagen sind.
Ein guter Bremser hätte den Feindkontakt mit großem Abstand vermeiden können.....nur selbst, fällt ihnen dabei ihre eigene Inkompetenz nicht auf.

Und eigenartigerweise, haben nicht wenige davon ein Motorrad-Sicherheitstraining absolviert!

Das man als normalsterbliche Mopedfahrer, aus 105km/h heraus (Tachos zeigen immer mehr an), innerhalb von ca. 45Metern zum Stehen kommen, KÖNNEN MUSS....das heißt, eine "Autolänge" vor dem nächsten Straßenpfosten....ist aber vielen völlig unklar....fast unmöglich.
Das schaffen die Wenigsten bei den Bremsversuchen, die Fehlerbilder sind ähnlich, die Ausreden auch.....5,6,7, x-mal probiert....und dann geht's auf einmal.

Mit ganz neuen Erkenntnissen wie.."...das fühlt sich aber wild an...", "...hätte nie gedacht, dass das geht...", "....das muss man aber echt trainieren das man sich das traut...", .......UND, das die allermeisten Mopeds dabei auch ihre größte Mühe damit haben, die Gabeln voll auf Block dabei gehen.

Kurzum....wenn man dies nicht regelmäßig trainiert.....und so nicht innerhalb zwei Straßenpfosten zum Stehen kommt....ist man nur mit Glück unterwegs und die Resultate sehen dann so aus wie im Filmchen. Auch schon live gesehen.
Klassiker.....der Tour-Guide wartet irgendwo, auf die anderen.....der erste sieht ihn, rauscht aber vorbei.....und die anderen dann in diesen rein, weil sie nicht stark genug abbremsen können.....und das Hindernis noch "panik-fokussieren".


Traurig aber wahr....


Fakt am Rande.
Ist der Bremsweg "nur 3 Meter zu lange", das Hindernis steht praktisch bei 45Meter und man hätte aber 48Meter gebraucht.
Schlägt man mit mind. 30km/h ein....man sitzt ganz sicher NICHT mehr auf dem Moped.....männliche Fahrer haben meist 2 rundliche Dellen in den Tank gedrückt....das VR nimmt intensiven Kontakt mit der Motor oder Krümmeranlage auf.....Einzelteile liegen im Streukreis von 5Metern rum......der Fahrer irgendwo.

Da will man sich garnicht vorstellen, was mit dem passiert wäre, der erst beim 2-ten Pfosten zum Stehen gekommen ist.
Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Was du beschreibst, mach ich schon seit vielen Jahren mehrmals zum Saisonanfang und auch zwischendurch mal.
Einsame Landstraße, im Rückspiegel niemand zu sehen und dann erst mit 40, dann 60, 80 und letztlich 100km/h voll ins ABS langen.
Erst wenn sich dieses Ritual im Unterbewusstsein manifestiert hat, hast du ne Chance, dass du es auch bei einer Schreckbremsung richtig machst.

Regelmäßig sage ich das auch meine motorradfahrenden Freunden, aber keiner macht's.
 
Ich halte das auch so.

Bei ABS Mopeds ists ja schon fast lachhaft, da bedarfs auch für nen ungeübten einfach nur bisschen Überwindung voll reinzulangen. Obwohl das eigentlich standardmäßig vorhandenes Fahrkönnen sein sollte nach der Fahrschule.

Ohne ABS kann ich die Hemmungen noch eher nachvollziehen, deshalb sollte wenns irgendwie möglich ist niemand der nicht annähernd weiß was er tut ohne ABS auf der Straße unterwegs sein.
Aber auch da, (ausgenommen wenn man panisch einfach voll reinlangt, dann hat der Reifen auch keine Chance) solang das Hinterrad noch auf dem Boden ist, war das nicht die maximale Verzögerung. Weiß nicht wie sich das mit den Schlachtschiffen verhält, aber bei den superbikes, supersport und sportlichen Nakeds ist das meiner Erfahrung nach so.
Und bis das Hinterrad mal hochkommt, muss man schon ordentlich zupacken. Da regelt bei unsren V4s ja schon (außer Stufe1) vorher das ABS rein.


Wie viele fahren denn mit uralten organischen Belägen rum, mit Reifen von anno dazumal und Bremsflüssigkeit die seit Jahren die Gelegenheit hatte Wasser zu ziehen...Spinnweben vom Lenker zum Spiegel, keine Handschuhe, Turnschuhe, aber dafür Warnweste...?!
Wäre ein Wunder, wenn diese Leute auch nur ansatzweise rechtzeitig zum stehen kommen, wenns mal hart auf hart kommt. Geschweige denn nen Ausweichmanöver hinbekommen..
Hatte das auch schon bei Bekannten, da durfte ich das Moped mal kurz um den Block fahren und bin nach 10mins mit todesbleichem Gesicht wieder angerückt, weil ich dachte die Bremse lässt mich im Stich. "Der Vorbesitzer hat gesagt, die Beläge sind noch ganz gut und ich find die jetzt auch nicht so schlecht".
Ist das der Wissensstand auf dem man ist, sollte man entweder die Kiste regelmäßig zu nem fähigen Händler zum durchchecken bringen (vor allem nach nem Gebrauchtkauf....), jmd aus dem Bekanntenkreis mit richtig Ahnung alles prüfen lassen oder einfach kein Motorrad fahren.

Die dürfen aber unbelangt durch die Kontrolle und ich muss mich über Detailfragen auf der letzten Seite der ABEs streiten, weil ich und meine mopeds optisch in die "Fraktion" falle.
 
@Patster

Ich kann das nachvollziehen.....viele wissen garnicht, wie schlecht ihr Moped oder sie selbst Bremsen können.
Weil sie das eben nur ganz selten, irgendwann oder irgendwo auf dem Sicherheitstraining aus 50-60km/h, ausprobieren wo die Dynamik VIEL verhaltener ist.
Sie nur wenig Ahnung haben WIE ihr Moped am besten gebremst werden will, kann.

Dabei ist es so einfach.....Bremstechnik hin oder her, ABS oder eben keins, Schwerpunkt hoch oder niedrig, Radstand lang oder kurz.....wenn man aus gut 100km/h, nicht vor dem nächsten Straßenpfosten zum Stehen kommt, läuft ODER IST, was falsch!
Auch wenn das schon gefühlt "alles was geht", "kurz vor Abflug", "absolut Voll-Anker" war......nochmal Nachdenken, weiterüben, kontrollieren,.... irgendwas ist nicht richtig, das geht besser......im Notfall wäre die Chance für AUAH, deutlich höher gewesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte auch, die meisten "verzichten" auf das Sicherheitstraining. Kostet ja nur Geld. Dabei ist Bremsen lernen wichtiger Bestandteil eines Sicherheitstraining.
 
Wenn ich schon mal sage: mach mal aus 200km/h ne Vollbremsung bekommen alle Augen wie Suppenteller. Auf der Renne machst das eben ungefähr alle 40sec, nämlich Ende Start Ziel und Gegengerade.

Man sollte es nicht meinen, aber manchmal hilft Kringel fahren eben doch;-)
 
Nachdem ich das mit dem Bremsen heute ein paar Mal mit meiner E4 probiert habe, hab ich erst mal wieder das ABS auf Stufe 1 gestellt.
Beim richtig heftigen Bremsen ist es auf ABS 2 schon sehr "indirekt" und lieferte bei meinen Versuchen schlechtere Ergebnisse als auf ABS 1.
 
Nachdem ich das mit dem Bremsen heute ein paar Mal mit meiner E4 probiert habe, hab ich erst mal wieder das ABS auf Stufe 1 gestellt.
Beim richtig heftigen Bremsen ist es auf ABS 2 schon sehr "indirekt" und lieferte bei meinen Versuchen schlechtere Ergebnisse als auf ABS 1.
Auf Stufe 1 hast dann kein Kurven ABS ist das richtig und die Hinterrad Abhebung au ned :unsure:
Ich fahre auf Stufe 2 bin mal in einer Kurve auf 3 Radfahrer gestoßen seither weiß ich das
Kurven ABS zu würdigen 🤷‍♂️ (y) ;)
 
Motoplex
Oben Unten