EaxRR
kommt öfter vorbei...
Werte Freunde des Zweiradsports und Kollegen des guten Motorradgeschmacks,
mein Name ist Caspar und ich liebäugle an meinem heutigen, 27. Geburtstag stark mit einer 15 - 16 1100er Factory.
Ich fahre seit meinem 19. Lebensjahr Motorrad und seit 2016 auch auf der Rennstrecke.
Auf der Straße und die ersten zwei Renntrainings war ich mit einer Ducati Hypermotard SP unterwegs. Ich komme aus dem schönen Freising (Vorort von München.) in Oberbayern.
Davor waren meine Begleiter unter anderem:
Kawa ER-5
Honda CBR 1000 RR - SC57
KTM 690 SMC
KTM 990 SMR
Seit 3 Rennveranstaltung ab Ende 2016 bin ich mit einer umgebauten 1000er K7 Gixxer unterwegs. Zeitentechnisch gibt es noch gut etwas zu holen - 1:42 OSL, 2:12 Pan. Bin aber ja auch noch am Anfang.
Leider fühle ich mich auf SSP Motorrädern nicht 100% wohl und sehe meine Zukunft auf der Strecke bei einem Naked Bike, da ich mich hierauf einfach wesentlich besser fühle... Welche Göttin würde hier besser passen als die 1100er Tuono? Also Idee, die K7 gegen einen Facotry Thunfisch zu tauschen.
Zwischenzeitlich stand noch die 2017er KTM SDR oder die 1200er Ducati Monster zur Debatte, aber nachdem ich lediglich die 1000er V4 aprc gefahren bin, stand mein Endschluss fest. Ein Reinrassiger V4 für 70% Rennstrecke / 30% Straße muss ab der Saison 2018 in meiner Garage stehen.
Da die Aprilia ja relativ "ready to race" (Ups, falscher Werbeslogan
) wollte ich lediglich Step-by-Step ein paar Dinge verändern. Auf dem Programm stehen:
-Schaltumkehr
-ggf. Rastenanlage (Schräglagenfreiheit wird es zeigen)
-2. Felgensatz (Schmiedefelgen der RF)
-kurzer Akra Slip-On
-ggf. Krümmer und Abstimmung
-VOLLKASKOVERSICHERUNG!
Dann heißt es erstmal einiges an Erfahrung auf der Tuono auf Straße / Rennstrecke sammeln und richtig Spaß haben.
Ich lese hier schon einige Zeit heimlich mit und wollte mich jetzt, wo ein kauf immer näher rückt, doch mal bei euch melden.
Nun freue ich mich sehr auf einige gute Benzingespräche.
Wenn jemand Tipps und Erfahrungen zu meinem Vorhaben hat, bitte her damit.
Beste Grüße und euch ein schönes Wochenende.
PS: Bilder meiner Bikes etc. folgen, wenn ich nachher zu Hause bin!
mein Name ist Caspar und ich liebäugle an meinem heutigen, 27. Geburtstag stark mit einer 15 - 16 1100er Factory.
Ich fahre seit meinem 19. Lebensjahr Motorrad und seit 2016 auch auf der Rennstrecke.
Auf der Straße und die ersten zwei Renntrainings war ich mit einer Ducati Hypermotard SP unterwegs. Ich komme aus dem schönen Freising (Vorort von München.) in Oberbayern.
Davor waren meine Begleiter unter anderem:
Kawa ER-5
Honda CBR 1000 RR - SC57
KTM 690 SMC
KTM 990 SMR
Seit 3 Rennveranstaltung ab Ende 2016 bin ich mit einer umgebauten 1000er K7 Gixxer unterwegs. Zeitentechnisch gibt es noch gut etwas zu holen - 1:42 OSL, 2:12 Pan. Bin aber ja auch noch am Anfang.

Leider fühle ich mich auf SSP Motorrädern nicht 100% wohl und sehe meine Zukunft auf der Strecke bei einem Naked Bike, da ich mich hierauf einfach wesentlich besser fühle... Welche Göttin würde hier besser passen als die 1100er Tuono? Also Idee, die K7 gegen einen Facotry Thunfisch zu tauschen.
Zwischenzeitlich stand noch die 2017er KTM SDR oder die 1200er Ducati Monster zur Debatte, aber nachdem ich lediglich die 1000er V4 aprc gefahren bin, stand mein Endschluss fest. Ein Reinrassiger V4 für 70% Rennstrecke / 30% Straße muss ab der Saison 2018 in meiner Garage stehen.

Da die Aprilia ja relativ "ready to race" (Ups, falscher Werbeslogan

-Schaltumkehr
-ggf. Rastenanlage (Schräglagenfreiheit wird es zeigen)
-2. Felgensatz (Schmiedefelgen der RF)
-kurzer Akra Slip-On
-ggf. Krümmer und Abstimmung
-VOLLKASKOVERSICHERUNG!
Dann heißt es erstmal einiges an Erfahrung auf der Tuono auf Straße / Rennstrecke sammeln und richtig Spaß haben.
Ich lese hier schon einige Zeit heimlich mit und wollte mich jetzt, wo ein kauf immer näher rückt, doch mal bei euch melden.
Nun freue ich mich sehr auf einige gute Benzingespräche.
Wenn jemand Tipps und Erfahrungen zu meinem Vorhaben hat, bitte her damit.

Beste Grüße und euch ein schönes Wochenende.
PS: Bilder meiner Bikes etc. folgen, wenn ich nachher zu Hause bin!