Kühlwasserschlauch undicht

chainsawsally

fühlt sich wohl hier...
Hi,

Seid einiger Zeit verliert meine Tuono Kühlwasser, es kommt zwischen Schlauch und dem Deckel raus.
Die Originalschellen wurden gegen Schraubschellen getauscht und trotzdem tropft sie, und das komische ist das sie seid 4 Wochen steht und tropft mal mehr mal weniger immer unterschiedlich, ich weiß nicht was ich noch machen kann ich werd noch verrückt :( der Ausgleichsbehälter ist so gut wie leer :confused: auf den 2 Bildern sieht man die Stellen wo sie Kühlwasser verliert.

Danke schonmal für Tipps!

Edit: Auf dem 2ten Bild sieht es aus als wäre der Schlauch aufgeschnitten ist er aber nicht kommt nur auf dem Bild so rüber.

Grüße Marcel
 

Anhänge

  • 2011-aprilia-tuono-v4-r-95.jpg
    2011-aprilia-tuono-v4-r-95.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 153
  • 20151205_152857.jpg
    20151205_152857.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch mal den Schlauch runter ob der vielleicht schon von einer Schlauchschelle durchgeschnitten wurde
 
Da ist garantiert der Schlauch durchgeschert von der Schelle. Wahrscheinlich zu fest angeknallt.
Runtermachen und innen mal anschauen.
Ist das 2. Bild der Schlauch hinter der Ritzelabdeckung ?????
 
Alles rausschmeissen und gleich schöne Samcos mit Edelstahschellen dran. Dann hast Ruhe
 
Ich hab für meine auch schon Samcos in rot hierliegen. Ich mach aber gleich das Wasserverteilrohr rechts unterhalb vom Tank, wo der Temperaturfuhler drin ist, auch gleich rein. Ist bei meiner alten 12er APRC mal unterwegs gerissen. Jetzt kommt in meine "Neue" gleich ein Alu-Stutzen rein. Müssen halt die vorderen Drosselklappen dazu runter. Gibt halt ne kleine Operation.
 
Hast du ein Shop wo du das ganze her hast? Das Wasserverteilrohr scheint auch ein Problem zu sein?!? Ich werd noch verrückt mit dem Mopped immer ist was anderes

Gesendet von meinem SM-P600 mit Tapatalk
 
Die Mopeds sind halt kleine Divas, haben halt ihre kleinen Zicken. Wie im normalen Leben halt.
Nur ein Moped kannst abschalten. Andere Divas mit Zicken kann man nicht so einfach abstellen. Und die haben teurere Zicken. Je schöner je teurer. :coffee::):LOL:
 
Gleiche Stelle wie bei mir.
Mach neue Schellen ran und gut ist.
Hab die hier genommen top.Sind 2mm schmaler und dichten deshalb auch besser ab.
EBAY Artikelnr.: 380808753269
Spannbereich 29,9-33,1
Du bekommst auch ran ohne den Schlauch, aber mal nachsehen wie er von innen aussieht, kann nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich RENNER voll an,
Bei mir begann das Ganze bei ca. 3.500 Km Laufleistung.
Bin zum Händler.... Keine Frage, Garantie.....
Bei mir waren allerdings original keine Schraub-, sondern Spannschellen verbaut.
Neue Schraubschellen ran und seitdem ist Ruhe bei nun knapp 10.000 Km
 
Teilweise, sieht man auf den Bildern ja...nur an einer Stelle ist eine Schraubschelle verbaut.
Ich würde es bei der Schraubschelle mit mehr anziehen versuchen ( denn dem Bild nach ist hier noch Spielraum zum Anziehen) und an die anderen Übergänge würde ich 2 Schraubschlauchschellen anbringen....

Wie geschrieben, bei mir war dann "Ruhe"
 
Wie sieht denn das aus.
2 Schellen nebeneinander.
Das macht man nicht bei so einem Moped. :((n)
 
Wie sieht denn das aus.
2 Schellen nebeneinander.
Das macht man nicht bei so einem Moped. :((n)
Das hast du falsch verstanden bzw. ich habe es schlecht geschrieben!
Es sind 3 Übergänge von Schlauch auf Alurohr.
An 1 nem Übergang ist laut Bild bereits eine Schraubschlauchschelle angebracht. An den anderen 2 Übergängen sind laut Bilder noch die Spannschlauchschellen angebracht.diese würde ich tauschen.
Das ergibt dann 1x nachziehen und 2 x tauschen (y)
o_O Markus
 
Wie sieht denn das aus.
2 Schellen nebeneinander.
Das macht man nicht bei so einem Moped. :((n)
Ja, da sind wir uns einig! (y)(y)
So eine optische Pfuschlösung würde ich nie machen/ raten, geht gar nicht ;)
War ja ne andere Situationsausgangslage...
 
Ich habe das eine Bild aus dem Internet, bei mir sind da jetzt Schraubschellen und mit Gefühl *fest* angezogen und trotzdem tropft es...
 
Motoplex
Zurück
Oben