"Kalibrierung" erlischt sofort nach dem auswählen und APRC und ABS blinken

Da geb ich dir recht das ist nicht normal.Mach mal ein Foto vom Display bevor du Calibrierst.
 
Fahr doch mal erst ein paar Meter damit das System die ABS-Sensoren abgleichen kann. Dann fährst du rechts ran, Leerlauf, ab ins Menü die Kalibrierung auswählen und dann los.
Vielleicht kann die Kalibrierung nicht direkt nach Neustart loslegen.
 
Das hat er ja bis jetzt immer gemacht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: B4L
Fahr doch mal erst ein paar Meter damit das System die ABS-Sensoren abgleichen kann. Dann fährst du rechts ran, Leerlauf, ab ins Menü die Kalibrierung auswählen und dann los.
Vielleicht kann die Kalibrierung nicht direkt nach Neustart loslegen.

Klar, funktioniert normal auch sofort nach Neustart. Wenn Kalibrierung ausgewählt wurde geht es normalerweise auch nicht weg bevor es erfolgreich war oder die Zündung ausgemacht wird. So ist es zumindest bei mir. Wenn es sofort nach auswählen wieder verschwindet ohne auch nur 1m gefahren zu sein, da wird wohl irgendwo ein Fehler im System sein.
 
So habe nochmal versucht.
Geänderte Parameter :
1. Modus S, so habe ich es heute ganz knapp geschafft 10 sek. zwischen 38 und 42 zu fahren. Was ein Scheiß so eine Vorgabe..
2. Nicht losfahren und rechts ran zum Kalibrieren auswählen sondern rechts ran, Zündung aus und nach Neustart Kalibrieren wählen. Danke für den Hinweis an den unbekannten User für den Tip per whatssapp.
Kalibrierung hat offensichtlich funktioniert, zum. ist der Schriftzug nach der vorgeschriebenen Fahrzeit ablöschen und kein aprc-Lämpchen hat geleuchtet.
Eine gewisse Verunsicherung bleibt aber: lt. Handbuch sollte die ATC nach erfolgreicher Kalibrierung deaktiviert sein.War bei meinem Versuch aber nicht. Ist nu kalibriert oder nicht ?
Gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen ?
Viele Fragen aber ich hasse es wenn ich vom System keine eindeutige Bestätigung bekomme.

Gruß
Rolf
 
Hey der Tipp war von mir.
Das mit dem nicht deaktivieren des aprc betrifft glaube ich alle ab 15 oder 16. das Thema hab es hier aber schon mal. Glaube da würde die Software geändert aber das Handbuch nicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie kommst du eigentlich auf 10sek? Das kalibrieren ist fertig, wenn kalibriert ist.
Kalibriert hab ich bis jetzt im jeden Modus, fahre aber hauptsächlich auf Race.

Auf der rsv4 auf Track und da kalibriere ich extrem oft, da ich verschiedene Slicks fahre
 
Die 10 sek waren auf den Modus und 38-42 km/h bezogen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Testen geht recht einfach Traktinskontrolle auf 8 und aus einer engeren Kurve mal ordentlich am Hahn ziehen.
 
testen ob sie regelt?
taste dich da lieber etwas ran statt gleich feuer zu geben.

sonst liegst vlt auf der nase wenn sie net regelt
 
Also ich hab heute auch nochmal einen Versuch gestartet. Ergebnis: schein alles funktioniert zu haben. Dennoch bleibt ein komisches Gefühl weil ich nichts anderes als die anderen Male gemacht habe. Auch erlischte das "CALIBRAITING" relativ schnell im Display nach erreichen der 40km/h. Schätzungsweise 4sek. hat es nur gedauert bis es weg war. Kann das sein?

Was sollte passieren, wenn man die 40km/h (+/- 2km/h Toleranz) über ode runterschreitet? Erlischt dann das "CALIBRAITING" im Dashboard? Oder bleibt es so lange bis es geklappt hat oder die Zündung ausgeschalten wird?

P.s. ich fahre im Road Modus (Regenmodus) und kann relativ gut die Geschwindigkeit halten. Eventuell ein bisschen die Fußbremse oder Handbremse als hilfe nehmen.
 
Hey der Tipp war von mir.
Das mit dem nicht deaktivieren des aprc betrifft glaube ich alle ab 15 oder 16. das Thema hab es hier aber schon mal. Glaube da würde die Software geändert aber das Handbuch nicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ah, super. Danke dir..
Ja die 10 sek. stehen so im Handbuch.
Meine abschließende Frage war so gemeint: War die Kalibrierung erfolgreich ? Ob die TC funktioniert ist klar ganz einfach überprüfbar. Aber ob die Software die geänderten Parameter ( bei mir das kleinere Ritzel) erkannt hat ist für mich nicht eindeutig erkennbar.
Alternativ muss ich nochmal auf die Bahn gehen. Gestern unkalibriert im 6. ausgedreht dann 308 auf dem Tacho. Das sollte nach der Kalibrierung nicht mehr erreicht werden da ja mit kleinerem Ritzel vmax abnimmt.

Gruß
Rolf
 
Die Kalibrierung hat nicht mit der Tachosnzeige zum.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei mir dauert es einmal 4 und einmal 8 etc etc Sekunden, wichtig danach Motor abstellen und 1min ohne Zündung speichern lassen.
Natürlich wird auch der Tacho auf die Übersetzung angepasst
 
Die Geschwindigkeit wird vom Hinterrad abgenommen , da ist die Übersetzung egal.
 
Wieso läuft mein Hobel dann ausgedreht 308 mit 15 er Ritzel ?
Das erscheint mir unlogisch, aber ich bin da nicht so versiert....
Bedeutet das wenn der Schriftzug Kalibrierung erlischt hat es dann auch funktioniert ?
Eine andere Überprüfung ist nicht möglich ?......
 
Ja, wenn der Calibrate Schriftzug erlischt, ist die Kalibrierung abgeschlossen. Danach Motor aus (30 sec. Sollten auch reichen) FERTIG [emoji736]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben