Kaufberatung kleine Cruiser

Kleinere Guzzis gibt es aktuell ja nur die V7. Ich kann nicht einmal sagen warum, aber die Sitzposition taugt mir überhaupt nicht.
ging mir genauso... ich denke die Rasten sind komisch... 10-15cm weiter hinten wäre das dann okay ....

ich würde auf mindestens 800, 900 cc gehen ... alles drunter ist dann schon ne Katastrophe wen. du untertourig fahren willst...

fahr ne 500er Probe... und der erste Eindruck " hmm naja ganz schön müde" verfestigt sich und wird nur schlimmer!

Arbeitskollege hat jetzt von ne Vulcan auf ne tracer 900 gewechselt weil's einfach zu lahm war ...und der ist fast 60
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenig Leistung bedeutet auch bei jeder Kurve zwei Gänge runter, zwei Gänge hoch. Da wirste wahnsinnig, wenn du von größeren Bikes kommst.
 
Auch der Handel ist ein Schachspiel –
König Kunde wird mattgesetzt.
Klappt bei mir nicht!

Ich halte es mit Magnus Carlsen:

"Ich versuche nicht zu viel darüber nachzudenken, wie andere mich
sehen. Man kann sich leicht zu sehr damit aufhalten."


Jetzt aber genug mit Schach:)
Er wolllte was kleines , aber nicht was Lahmes :cool:

Richtig! Und lahm ist relativ. Mit § 315d StGB möchte ich nicht konfrontiert werden. So war ich früher des öfteren unterwegs als es diesen Paragraphen noch nicht gab. Damit habe ich abgeschlossen. ;)

Möchte jetzt nur noch gemütlich durch die Gegend tuckern. Gewicht so um die 150kg. Sollte halt so sein, daß ich damit außerorts im fließenden Verkehr kein Verkehrshindernis darstelle. Gefahrlos einen LKW überholen können wäre auch gut. AB möchte ich gar nicht damit fahren.

Beispiel Fantic Caballero:

125: zu wenig

500: sollte in etwa hinkommen

700: "too much"

Dieses Teil finde ich ebenfalls cool:


350er Langhuber, luftgekühlt und 20 PS. (y)

Dazu noch vergleichsweise günstig.

Allerdings 180kg. Das müsste ja nicht unbedingt sein(n)
 
Ich verstehe den Ansatz, aber für mein Verständnis kann ein so kleiner Motor mit Schaltgetriebe nur bedingt ein Cruiser sein.
Kenne zwei Leute die sich für die 7er Honda mit Automatik entschieden haben. Beide sind absolut happy mit dem Teil. Mehr smooth and cruise geht doch fast nicht ;) Würde die einfach mal Probefahren :)
Honda 700.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hat die jetzt tatsächlich an Leistung?
38PS wie in der Anzeige oder die 43PS wie im Text der technischen Daten!

Ist ja ein Unterschied wie Warp oder Impulsgeschwindigkeit! 😁
Das ist die maschine mit der Chinesische motor, Die hat offen 43 PS, wird aber nach Deutschland importiert mit 38 PS , um die maschine Führerscheinklasse A 2 Fähig zu machen, Da die maschine nur 156 KG wiegt darf sie um das zu erfüllen nicht mehr leistung haben. oder mann lässt einen 20 KG Zement sack auf der Sozius sitz eintragen 😂 😂

Das dürfte der Unterschied zwischen dem Vorjahresmodell mit dem China-Motor sein ( 38 PS ) und dem neuen Modell mit Minarelli-Motor ( 43 PS )


Die neuer D.O.H.C. Minarelli motor kommt noch irgindwann im Frühling und hat 48 PS

Der " China" Motor ist auch zuverlässig, Wir hatten im 2019 & 2020 , mehere Fzge mit defekten kopfdichtungen, ( Ubrigens , eine Japanische Dichtung !!) wir haben damals an alle maschinen die Kopfdichtungen gewechselt, und eine modifikation an der Kühlsystem durchgeführt, und einen software update gemacht, seit dem laufen die auch problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vince:

Wird dann beim 2025er Modell mit dem Minarelli Motor die A2-Tauglichkeit aufgegeben? Die soll ja auch noch etwas schmäler und leichter geworden sein.

Soll übrigens in zwei Wochen bei meinem Händler stehen.

@Bandit:
Ist ja in etwa das Pendant zur Kawa Vulcan S. Gibt es aber nur noch gebraucht und ausschließlich mit DCT, richtig?
 
Habe eine KTM 690....160 kg und 75PS....reicht zum Spaß haben.Oder ne Ducati 698 Hypermotard.
Schau doch mal nach sowas
 
Motoplex
Zurück
Oben