Kaufempfehlung

Nur in besten Händen und sie ist ja ne italienerin mit so zicken kenn ich mich aus bin selber Italiener
 
Hallo zusammen.:D:D
Ich stehe wie in meiner Vorstellung schon beschrieben vor dem Kauf einer Rsv4. Es sollte ein Aprc Modell werden!
Jetzt kommt mein Problem, ich habe viel hin und her gelesen und ich weiß immer noch nicht was jetzt so wirklich Sache ist :D
Viele schreiben, es sollte eine ab 2011 sein, andere wiederum sagen, es sollte eine 2012 werden. 2013 wird mir auch geraten wegen dem Abs (was mich aber jetzt nicht wirklich brennend interessiert). Ich weiß jetzt nicht ab welchem Bj ich schauen soll. Ab welchem Bj war denn jetzt der veränderte Ölkreislauf und der größere Tank usw? Ich blicke da iwie nicht mehr durch, deshalb die Frage hier. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust mir jetzt ein Motorrad zu holen, was um die 11.000€ kostet und mir alle 5.000km in die Luft geht (grob gesagt). Man steckt natürlich nie drin, aber ich würde gerne das Risiko minimieren. Dazu kommt noch die Frage woran ich eine 2011 von einer 2012 unterscheiden kann? Wäre euch für jede schnelle Hilfe dankbar, da ich mir in den nächsten 1-2 Wochen wirklich eine rsv4 kaufen möchte. :p
Ich habe mir ein paar Motorräder rausgesucht, darf ich die Links hier reinsetzen und mir Infos geben lassen, ob die Angebote was taugen oder nicht?! :D

Lg Maurice
 
Hi Maurice,

Grossen tank, 184ps und abs gehoert zusammen. Wenn du das Geld aufbringen kannst dann abs! Sowohl von der modellpflege über tank und elektronik update ... bis wiederverkauf ein klares Plus bei der abs version. Die ganz ersten rsv4 hatten nen Auspuff dann der dem 2017 modell ähnelt- bei den Kisten muss die Wartung stimmen.
Achso poste deine fragen zum Kauf in deinem Vorstellung sthread



Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Verstehe nicht wo das Problem liegt?
RSV4 ab Baujahr 2014 gibt es doch bereits ab 10.000€.
Selbst eine 2014er RSV4 Factory (mit Öhlins etc.) bekommst du mit ca. 10.000 km Laufleistung für unter 12.000€ !
Würde eine mit Garantie nehmen!
 
Also mein Budget würde bei wirklich maximalen 11.000€ liegen. Das Problem was ich habe ist das, dass ich nie genau weiß, welches Bj ich mir gerade anschaue. Ich hab z.B. ein 2014er Modell gesehen mit Aprc aber ohne Abs. Haben die nicht ab 2013 serienmäßig Abs? Oder bin ich da falsch informiert? Ich finde auch im Internet einfach keine genaue "Gegenüberstellung" was die verschiedenen Bj voneinander unterscheidet :(
 
@wizzard
Bin von seiner Angabe in Post #22 ausgegangen (11.000 EUR).
Für 11.000€ dürftest Du locker eine gepflegte 2014er RSV4 mit wenig Laufleistung erhalten.
Bei dieser Summe ausschließlich nach ABS Versionen gucken.
Eventuell haben @Vince oder @WSC-Neuss was im Repertoire für 11.000 EUR.
2015 gab es bereits 2014er ABS RSV4 mit 5000 Km Laufleistung für 11.000 EUR.

@Vpx09
Schau doch mal:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...elVariant1.modelDescription=rsv4&pageNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...elVariant1.modelDescription=rsv4&pageNumber=1

Diese hier gibt es bestimmt für 13.500 EUR und ist Baujahr 2016 - also die aktuellste euroe-Version mit nur 1500 Km !
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...elVariant1.modelDescription=rsv4&pageNumber=1

Muss aber zugegeben, dass erstaunlicher Weise die Preise momentan höher liegen, als noch 2015.
Wahnsinn!

Erinnere mich, dass ich 2014 (bevor ich die Tuono V4 Bj. 2014 gekauft hatte) eine nagelneue Yamaha YZF-R1 RN22 Bj. 2012 mit TC inkl. Akra, kleinen KZH, und LED Blinker vom Händler für 11.700EUR angeboten bekommen habe.
Jetzt 2017 wollen die Menschen für das selbe Bike gebraucht immer noch 10-11k haben.
Ähnlich bei der RSV4.
Ende 2014 lagen die RSV4 mit ca. 5000 Km Laufleistung bei ca. 10-11k.
Selbst hier im Forum ist eine für 10.500€ verkauft worden in schwarz & die war in einem NEUZUSTAND.

Ich würde mir fast überlegen, ob ich nicht noch 3000EUR drauf lege (eventuell kurz finanzieren) und mir eine 2015-2016 RSV4 RR NEU kaufte.
Hier nagelneue 2015er RSV4 RR für 14.500€:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...elVariant1.modelDescription=rsv4&pageNumber=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey also ich würde dir auch ganz klar dazu raten ne RSv4 oder tuono aber 2013 mit ABS zu nehmen.
Dafür lieber auf bereits verbautes Zubehör verzichten.
Die 13-14er Modelle waren dir letzten vor der Modellpflege auf 201 ps Rsv und 1100 ccm bei der tuono.

@V4-racer 2 von deinen links zeigen aber ebenfalls no ABS Modelle.
Rsv4 Modelle mit ABS erkennst du direkt an dem brembo M50 Zangen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sorry - stimmt - habe ich gelöscht !

@Vpx09
Mit etwas Geduld wirst Du hier im Forum bestimmt fündig ;)
Ich danke dir auf jeden Fall schon einmal für die Mühe! Also ihr empfehlt schon das Abs Modell im Zusammenhang mit der Modellpflege. Abs ist natürlich nice to have, bin jedoch auch 4 Jahre jetzt problemlos ohne ausgekommen. Aber klar, wenn es das dann zusammen mit der Modellpflege gibt, nimmt man das natürlich gerne mit. Mir gehts halt im Großen und Ganzen um die Verlässlichkeit. Bei den 09/10er Modellen soll die ja nicht so toll gewesen sein deshalb kommen die für mich nicht in Frage zumal die auch kein APRC haben und somit eh schon raus sind :D
 
Deshalb am besten mit Garantie.
Im Fall des Falles hast Du keinen großen finanziellen Schaden.
Selbst die 2-jährige Verlängerungsggarantie von beispielsweise @Vince & @WSC-Neuss greift dann!
Das wäre für mich fast mit das wichtigste !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vpx09
Es ist erst Februar, wie V4-Racer sagt, hab ein bisschen geduld, Ich bin mir sicher das einige händler wie Ich und WSC werden einige leute haben im Frühjahr die ihre 2013/2014 er Fzge die im dein Budget passen inzahlung geben wollen auf eine 2017 er ( falls Ich welche überhaupt bekommen sollte :sick::sick::mad::mad:) , wenn Ich was reinbekommen sollte poste Ich es hier im Forum
 
Vince, was Du schreibst ist sicher 100% richtig!
Aber Geduld???!:whistle:;)
Eher schwierig, wenn jede Faser des Fahrers schreit "will haben":ROFLMAO:
 
Falsche Gegend in Deutschland;)
bei mir scheint die Sonne und im Verhältnis zu den vergangen Tagen ist es mit + 3 Grad schon "fast frühlinghaft warm"

Gibs zu, den Regen hast doch Du bestellt, damit Du Dich über die fehlende 2017-er Modelle-Lieferung nich schwarzärgern musst :D
 
Klaro, wie konnte ich das nur vergessen, sorry Vince:eek::LOL:
 
Falsche Gegend in Deutschland;)
bei mir scheint die Sonne und im Verhältnis zu den vergangen Tagen ist es mit + 3 Grad schon "fast frühlinghaft warm"
Du fährst bei +3 Grad?
Bin am Dienstag bei 13-15 Grad im Westerwald ein kleines 200 Km Ründchen gefahren.
Richtig geil war das nicht - der Pirelli SC2 hatte kaum Grip - Asphalt ist noch einfach zu kühl ...
 
Motoplex
Zurück
Oben