Kettenöler ein altes Thema vieleicht mal neu beleuchtet.

@nairolF McCoi von 0km an drauf?

Meine Erfahrung zeigt bisher, dass nur 2500km ohne Öler reichen um ne Kette früher sterben zu lassen.
Mit McCoi von 0km bei 1000er Gixxer für Kettenlaufleistung > 50Tkm!!! realistisch.
Hoffe also bei RSV4 noch in ca.7 Jahren mit der ersten Kette zu fahren. ;-))))
Die originale Kette kam bei ca. 22tkm in Spanien in die Tonne. Ohne Öler. Daheim hab ich dann irgendwann einen Öler montiert und bei 50tkm kam die nächste. Die ist bei jetzt 81tkm noch drauf. Also erst ~3tkm (Hab gerade in meinen Aufzeichnungen nachgesehen)
 
15/42. Zum heftig Beschleunigen hat es ja noch die V4. Wobei ich die noch nicht hatte, als ich die Kette montiert habe.
Hallo,

Du hast geschrieben das Ritzel währe ziemlich runter.
Klar Ritzel Sterben meißt zuerst.
Da geht aber deutlich nach oben, bei zu kleinen Ritzeln.
Hatte ich mal bei ner Honda.
Ich kenne leider nicht die Kettensatz Daten der Aprilia V2 Orginal. War eine vermutung.
Deshalb die Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt genügend Kandidaten da draußen, keine Sorge ;). Spricht ja nichts dagegen, wenn jemand mit ner Kette viel Laufleistung schafft, weil er choppert, aber eingestehen tuts in der Diskussion niemand und es wird nur verwunderlich geguckt, wenn ich sage, dass ich ne Kette nach max. 20k wechseln muss, weil ungleich gelängt und einzelne Glieder am Ar...

Greets
Hallo Tecjonny,

ich mach Dir ein Angebot.
Gib mir deine Adresse per PM.
Dann Schenke ich dir einen CLS Kettenöler.
Wenn Du ihn einbaust und Berichte ablieferst !
Du hast 1 Jahr Zeit. Ich hoffe Du bringst genug Kilometer drauf.
Das ist kein Gag.
Ich bin kein Händler und habe nichts mit CLS zu tun.
"Bitte Melde Dich"

Gruß Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist übrigens immer ne gute Idee seine Mail Adresse öffentlich im Internet zu posten, außer natürlich du stehst auf Spam und ein gehacktes Postfach. Sowas kann man auch per PM klären.
 
Ist übrigens immer ne gute Idee seine Mail Adresse öffentlich im Internet zu posten, außer natürlich du stehst auf Spam und ein gehacktes Postfach. Sowas kann man auch per PM klären.
Ist übrigens immer ne gute Idee seine Mail Adresse öffentlich im Internet zu posten, außer natürlich du stehst auf Spam und ein gehacktes Postfach. Sowas kann man auch per PM klären.
Ja hast Du natürlich recht.
aber leider steht meine Email, auf vielen Webseiten für viele Firmen für die ich arbeite.
Da kann man leider nichts mehr machen.
Das habe ich abgehakt.
Ich bekomme sicher nicht mehr Spam als früher.
EMails Acounts Hacken ist eine andere Sache.
Das ist sicher eine Frage des Passworts.
Habe ich auch erlebt. Brute Force ist sicher Standart.
Aber kann man verhindern.
Ich mach mir zurzeit keine sorgen um meinen Email Acount.
Aber Du hast sicher Recht danach zu Schauen.
Aber gegen den Spam hat man keine Chance, da er funktioniert
Es hat sich auf bei mir auf ca. 100 Täglich eingespielt.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tecjonny,

ich mach Dir ein Angebot.
Gib mir deine Adresse per PM.
Dann Schenke ich dir einen CLS Kettenöler.
Wenn Du ihn einbaust und Berichte ablieferst !
Du hast 1 Jahr Zeit. Ich hoffe Du bringst genug Kilometer drauf.
Das ist kein Gag.
Ich bin kein Händler und habe nichts mit CLS zu tun.
"Bitte Melde Dich"

Gruß Harald
Danke für das Angebot, sehr nett 😅. Ich habe ja nie gesagt, dass die Dinger schlecht sind. Sie machen schlichtweg keinen Sinn bei mir. Und ich will mir das auch nicht ans Bike bauen.

Greets
 
Hallöchen V4 Gemeinde,

dass mit dem Kettenöler entwickelt sich ja fast zum Glaubenskrieg😀.
Nun , es gibt Fahrer, welche nur bei Sonnenschein und wolkenlosem Himmel ihr Motorrad aus der Garage holen. Somit findet man bei Mobile Fahrzeuge mit 4 und mehr Jahren eine Laufleistung unter 10000km.
Dann gibt es Fahrer, da ist der Weg das Ziel und nicht die Regen-App.
Alles ok, wir sind alle schon groß, kann jeder machen wie er will.

Meine Erfahrung mit dem CLS Kettenöler ist:
Benutzt auf meiner damaligen V2 Tuono von 2009.
14 Tagestour Schweden-Norwegen. Die ersten 5 Tage Dauerregen. Gefahrende Kilometer pro Tag minimum 400 bis max 600 km.
Ich war froh den Öler zu haben, da ich früher bei solchen Regentouren das Phänomen hatte, dass sich die Kettenglieder rot färbten und ich denke mal das Fett sich rausspülte.
Ich fuhr frührer jedoch auch ca.12000km und mehr im Jahr.

Als ich dann meine Tuono V4 1000 erwarb, wurde das CLS System inkl. Heizgriffe an diese geschraubt.

Welch ein Frevel für manchen Sportfahrer, musste ich mir auch oft genug anhören😆.
Mit der Tuono bin ich Touren und auf der Rennstrecke gefahren.
Den Öler auf der Renne auf 0 gestellt und morgens in Spanien bei 9 Grad, war ich der König mit den Heizgriffen😂.

Also jeder wie er mag. Ich hatte auch nur ein Pferdchen im Stall, nicht so wie manch anderer hier,Neid.

In Schweden für 50km mal "Kurvenreich" in`s Navi getippt. Nur Offroad , mein Kumpel mit seiner GS 1200 Adventure hat nur gelacht.
Schnell wieder geändert.



Gruß Stephan
 

Anhänge

  • P1020023.JPG
    P1020023.JPG
    719,9 KB · Aufrufe: 40
  • P1020043.JPG
    P1020043.JPG
    580,9 KB · Aufrufe: 29
  • P1020026.JPG
    P1020026.JPG
    357,4 KB · Aufrufe: 26
  • P1020042.JPG
    P1020042.JPG
    463,7 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Tuono kann ich das noch nicht sagen, die habe ich erst 1350km.
Bei diversen 2 /T. alle bis auf dis NS400 über 60k. mit erster Kette verkauft.
BMW S1000RR mit ca. 43k verkauft. Mit erster Kette.
Ich habe noch einen Kollegen mit BMW 1000RR.
Der müsste ca. 70k drauf haben.
Werde ich fragen und berichten.

Gruß
Also,

habe Heute Mittag den Kollegen mit der S1000RR getroffen.
Sieht leider schlecht für mich aus.😩
Der hat jetzt ne neue S1000RR, aber die Kette bei der alten hat nur 34k gehalten.
Dann war sie völlig im Eimer. Ist aber die Orginal Regina Kette gewesen.
Er hat jetzt bei der neuen gleich eine Enuma Kette und wieder seinen Scotty Elektronic draufgeschraubt.
Mal sehen was rauskommt, aber das kann jetzt bis zum ende des Jahres dauern.
Der Kollege macht so meistens 50-60k im Jahr.
Werde wieder berichten.

Gruß Harald
 
Wohnt der auf dem Motorrad? Bin schon froh, wenn ich an 10k komme.
 
Naja.. mein Freund Walter hat im Herbst 18 seine 2005 650er Bandit final geschrottet. Mit 280tkm am Tacho.

Ich hab übrigens heute das Ritzel meiner V2 gewechselt nach 31500km. Die Kette war noch gut. Geölt mit McCoi.
Bild ist im "Was hast du heute..." Thread.
 
Falls einer Interesse an einen Scott-Oiler hat, ich habe hier einen liegen.
An meiner Tuono war einer dran beim Kauf, gehöre aber zu den Leuten die lieber selber die Kette Pflegen.
Dabei ist der Behälter mit Halterung, die Schläuche, das elektronische Programmiergerät mit Verkabelung und die Halterung die unten vor der Kette kommt.
 
Motoplex
Zurück
Oben