Klopfendes Geräusch beim Schieben

Wenn du das Ritzel tauschst erneuere bitte auch Kette und Kettenrad. Dein altes Ritzel sieht für mich nicht mehr gut aus und erneuern macht nur im Set Sinn.
 
Wenn du das Ritzel tauschst erneuere bitte auch Kette und Kettenrad. Dein altes Ritzel sieht für mich nicht mehr gut aus und erneuern macht nur im Set Sinn.
Im Allgemeinen gebe ich dir recht.
Allerdings ist es schon auch so, dass die kleinen Ritzel der kurzen Übersetzungen schneller verschleißen.
Meine V2 wird über einen Kettenöler geschmiert und die Kette ist nach 20tkm noch brockengut, genau wie das Kettenblatt.
Dann stecke ich einfach ein neues Ritzel rein und beim nächsten Mal kommt der gesamte Satz. Hab jetzt schon 2x das nur Ritzel getauscht und das funktioniert. Beim nächsten Mal gibt es wieder einen ganzen Satz.
 
Nur mal so mein Gedanke.

Ein neues Ritzel besorgt, mit der jetzigen Kette und Kettenblatt einbauen und mal schieben.

Dann sollte man doch was merken....oder.

Und nur durch paar Meter schieben geht das Ritzel wegen der alten Kette ed kaputt.


🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️
Hey Andreas, genau das sind meine Gedanken 😊
Danke Jungs für eure Hilfe.
Ich hoffe, dass es nur das Ritzel ist und meine Bella weiter fahren kann 🏍😎😍
 
Neues Ritzel vorne druff am besten ein gummiertes und wie Marius
schreibt hinten Kettenblatträger schmieren und Kette nicht zu Stramm (machen aber Leider zu viele 🤷‍♂️ :X3:)
dann isch´s wahrscheinlich weg ...und wenn´s weg isch Gönne Dir ne Neue Kette ( wie lange isch die Kette gelaufen )
dann hast wieder ein Gutes Gefühl für längere Zeit (y)😌
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs, Ritzel ist getauscht. Hat mein lieber Mann für mich gemacht 👌💪❤️
Jetzt ist das klopfende Geräusch weg.
Gott sei Dank.
Die Bolzen am Kettenradträger waren noch gut geschmiert.
Kette lasse ich jetzt erstmal drauf. Schau mir dann im Winter das Ritzel nochmal an. Gibst dann das nächste Mal nen neuen Kettensatz so wie der @nairolF gesagt hat.

Also nochmal lieben Dank an euch für eure Hilfe 😊👍
Schönen Sonntag noch

Anbei ein Bild von unserer Ausfahrt heute

20250817_151654.webp
 
Gibst dann das nächste Mal nen neuen Kettensatz so wie der @nairolF gesagt hat.
Ne, das haben die anderen gesagt. Ich hab nur gemeint, dass das Geräusch vermutlich vom Ritzel kommt.
Den Kettensatz tauschen, wenn eins der folgenden Dinge auftritt.
- es gibt roten Staub zwischen den Rollen und der Kette
- du musst sehr häufig (<1000km) die Kette spannen, weil zu lose
- du kannst die Kette hinten vom Kettenblatt ein paar mm anheben und im schlimmsten Fall zwischen Kettenblatt und Kette durchschauen
- du prüfst die Spannung an verschiedenen Stellen und du hast deutlich ungleiche Längung und an einer Stelle passt die Spannung und an einer anderen ist es zu knapp
 
Besserwissermodus an:

Es ist der Kettendurchhang korrekt einzustellen. Eine Motorradkette wird nicht gespannt, aber einige tun es.
Gefällt der Kette, den Ritzeln nicht und der Getriebeausgangswelle auch nicht.

Klugscheißermodus aus. 😙
 
Im Allgemeinen gebe ich dir recht.
Allerdings ist es schon auch so, dass die kleinen Ritzel der kurzen Übersetzungen schneller verschleißen.
Meine V2 wird über einen Kettenöler geschmiert und die Kette ist nach 20tkm noch brockengut, genau wie das Kettenblatt.
Dann stecke ich einfach ein neues Ritzel rein und beim nächsten Mal kommt der gesamte Satz. Hab jetzt schon 2x das nur Ritzel getauscht und das funktioniert. Beim nächsten Mal gibt es wieder einen ganzen Satz.
Hier hast du sowas gesagt. ..🤭🙋‍♀️

Aber egal, ich lasse jetzt erstmal so. Das Jahr ist fast rum. Ab morgen muss ich wieder arbeiten.
Und in Moment geht auch viel Zeit für unseren Tierschutzhund Sam drauf.
Und einen neuen vierrädigen Oldtimer gab's auch noch.

20250807_200632.webp
 
Ne, das haben die anderen gesagt. Ich hab nur gemeint, dass das Geräusch vermutlich vom Ritzel kommt.
Den Kettensatz tauschen, wenn eins der folgenden Dinge auftritt.
- es gibt roten Staub zwischen den Rollen und der Kette
- du musst sehr häufig (<1000km) die Kette spannen, weil zu lose
- du kannst die Kette hinten vom Kettenblatt ein paar mm anheben und im schlimmsten Fall zwischen Kettenblatt und Kette durchschauen
- du prüfst die Spannung an verschiedenen Stellen und du hast deutlich ungleiche Längung und an einer Stelle passt die Spannung und an einer anderen ist es zu knapp
Aha willst jetza au scho an meinem Stuhl Säge und K-Sheriff werde hä 🤷🏻‍♂️🙈😛🔥🔥🔥🔥😂🤣nur weider so Herr Mopedle Messi 🍺
 
Motoplex
Zurück
Oben