Kriega Gepaeck auf Factory (die ersten Versuche)

gerschdn

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Ich habe heute mal ausprobiert, wie man eine Kriega Tasche, hier die US-10, am Heck der Factory befestigen kann. Es scheint mir etwas schwierig zu sein, die begefuegten Schlaufen am Heckrahmen zu fixieren, deshalb habe ich noch zusaetzlich das Befestigungskit fuer die Ducati Panigale mitbestellt. Ist ja auch ein italienisches Motorrad, sollte also passen:whistle:

Hier die Befestigung der Schlaufen an den Schrauben der Heckverkleidung:
schlaufen-an-heckverkleidungsschrauben.JPG

Die Alternative fuer leichtes Gepaeck ware fuer die vorderen Schlaufen die Befestigung am Beifahrergriff(-gurt) zu verwenden:
schlaufen-an-sattel.JPG

Mit installiertem Beifahrersitz (schaut das dann so aus:
schlaufen-beifahrersitz-installiert.JPG

Und mit der US-10 Tasche, dann so:
kriega-us10.JPG

Der Nachteil der Kriega Gepaeckstuecke ist, dass diese einigermassen gefuellt sein sollten, sonst haengen die etwas nach unten. Aktuell bin ich am ueberlegen, ob ich fuer die Tour auf eine Combo (z.B. 40 Liter oder groesser) gehen soll/will.
 
So kann man das auch machen (y)

Ich habe die US10 im Urlaub immer auf dem Tank. Das funktioniert auch super und man muss sie nicht voll packen. Stört auch nicht beim fahren, da sie recht klein ist. Sonst benutze ich von Kriega die R3 Waist Pack Tasche. Da geht auch einiges rein.

Wenn es mal größer sein muss, packe ich den US30 noch dazu.

Ich bin von dem Kriega Taschen überzeugt, Perfekte Verarbeitung, Wasserdicht und sie lassen sich easy kombinieren.

VG
 
Hi gerschdn,

seit wann hast du dein Moped und wo gekauft ?

Grüße Mavic
Ex Leonberger, jetzt Renningen.
 
Der Schwanz des Tuono ist so nett, dass ich es nicht so aussehen lassen möchte.
Also werde ich stattdessen den Kriega tankrucksack Adapter verwenden.
ac45dd16507a535cfc90fb74d6232acf.jpg



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Der Schwanz des Tuono ist so nett, dass ich es nicht so aussehen lassen möchte.
Also werde ich stattdessen den Kriega tankrucksack Adapter verwenden.
Habe ich auch mitbestellt, aber noch nicht anprobiert. Mit dem Heck gebe ich Dir aber recht:oops:
Wie hast Du den Tankadapter befestigt? Am Lufteinlass?
 
Langsam wird's was. Ich habe mich jetzt entschieden fuer leichteres Gepaeck die Kriega US-10 direkt am Sattel zu befestigen (mit dem schon oben erwaehnten Ducati Kit). Als Befestigung habe ich die original Schrauben und Unterlegscheiben des Beifahrerhaltegurts genommen:

schlaufen-an-sattel-2.JPG

Die Schlaufen hinten sind wie im ersten Beitrag angebracht, muss mir aber noch besser passende Unterlegscheiben besorgen, da die aktuellen einen zu grossen Durchmesser haben und hoch bauen. Ich bekomme deshalb die kleine Abdeckung nicht montiert, ohne die Schlaufen wieder abzumachen.

Fuer schweres Gepaeck habe ich die mitgelieferten Schlaufen am Heckrahmen angebracht:
schlaufen-am-rahmen.JPG

Mit Sitz schaut es dann so aus:

schlaufen-am-rahmen-mit-sitz.JPG

Die schauen natuerlich nur heraus, wenn ich auch Gepaeck anbringe, ansonsten kann man die gut zwischen Rahmen und Heckverkleidung stopfen. Fehlt nur noch eine groessere Kriega Combo. Bericht folgt...

Hier nochmal die kleine Tasche mit wenig Inhalt, aber diesmal gut fixiert:

kriega-us10-fixiert.JPG
 
Sieht recht stabil und brauchbar aus - aber klebe vorsichtshalber Panzertape zwischen Gurte und Verkleidung/Heckteile um Kratzer oder Scheuerspuren zu vermeiden!
 
Das wäre nun meine nächste Frage gewesen, ob da auch nix scheuert?

Wenn das Gepaeck auf der Rueckbank ist, dann spannen die Gurte direkt nach oben. Aktuell gehe ich davon aus, dass wenn es scheuert, dann nur am Sitz und nicht an der Heckverkleidung, obwohl das auf dem obigen Bild vielleicht so ausschaut.. In ein paar Tagen sollte ich die grosse Kriega Tasche bekommen, dann probiere ich's mal aus und stell ein Bild hier rein...
 
Hat etwas gedauert, um genau zu sein einen guten Monat, aber es hat doch mehr Experimente gebraucht als gedacht.
Die Kombination der Schlaufen unter dem Sitz und den Schrauben der Seitenverkleidung duerfte wohl stabil gewesen sein - insb. die Schlaufen unter dem Sitz - aber die flexible Beifahrersitzbank hat immer etwas nachgegeben und die Kriega Combo hat sich deshalb langsam nach vorne gearbeitet.

Ich habe auch die US-30 probiert, allerdings war Sie mir zu lang. Quer haette sie zwar draufgepasst, aber dann haette ich seitlich keine weiteren Kriegataschen befestigen koennen. Am Ende sind jetzt 3xUS10 + US20 uebrig geblieben und damit kann ich dann 10, 20, 40 und 50 Liter Combos machen, sollte also fuer kurze bis lange Touren reichen.

Damit das alles stabil am Heck zu befestigen ist, habe ich mich letztendlich doch fuer ein Hepco Sportrack entschieden. Ich bin am Samstag mit der 50 Liter Combo durch den Black Forest geduest und alles hat bombenfest gehalten. Das Gewicht habe ich kaum gespuert und selbst staerkere Bremsungen haben die Combo keinen Millimeter verrutschen lassen.

Hier ein paar Bilder (wer andere Ansichten wuenscht kurz melden, vielleicht habe ich noch was rumliegen):

Sportrack mit Kriega Schlaufen
sportrack-mit-schlaufen.jpg

Die 50 Liter Combo
sportrack-mit-us50.jpg

Die 40 Liter Combo
sportrack-mit-us40.jpg


Anstatt an den Verschraubung der Heckverkleidung, habe ich jetzt eine Doppelschlaufe unter Beifahrersitz "leicht" mit einem Metallblaettchen und einer Holzschraube befestigt
beifahrersitzbank-mit-doppelschlaufe.jpg

Und der Vollstaendigkeit halber ein ION Tankrucksack (Die Evo Rucksaecke waren mir dann doch zu bunt:oops:)
tankrucksack-ion.jpg
 
Ziemlich genau so hab ich des an meiner gemacht Sportrack mit SW Motec Tasche hinten und ion vorne mit Tankring !
Hält super und das Gepäck hinten ist mit dem Fahrzeugschlüssel in einer Sekunde abgebaut.
hab dann immer meine Originalabdeckung dabei. Und Zack sieht das Heck wieder geil aus !!

Grüßle Bernd
 
Wow genial! Dachte bereits ich müsste mein Kriega-Set verkaufen - da es bei meiner Street Triple das Gepäck oftmals direkt auf Lackteilen auflag (kleinere Kratzer als Folge).
Was empfehlt ihr für den Schutz des Tanks? eine durchsichtige Schutzfolie? Weil der Kriega Tankrucksack ja mit einer "leicht haftenden" Oberfläche auf dem Tank aufliegt und eben oft während einer Tour sich leicht bewegt oder bewegt werden muss (beim tanken bspw.)?

An sich sind die Kriega Produkte aber genial! Bin damit schon tagelang durch Regen gefahren und da bleibt alles dicht. Alle Nähte, Reißverschlüsse und Clips sind hochwertig und edel verarbeitet!

Gruß


Alex
 
Ziemlich genau so hab ich des an meiner gemacht Sportrack mit SW Motec Tasche hinten und ion vorne mit Tankring !
Hält super und das Gepäck hinten ist mit dem Fahrzeugschlüssel in einer Sekunde abgebaut.
hab dann immer meine Originalabdeckung dabei. Und Zack sieht das Heck wieder geil aus !!

Grüßle Bernd
machst du die tasche am rack fest?

ich hab das rack auf meinem rsv4 heck und ne cargobag tasche.
da das rack immer etwas wackelt, lecg ich die tasche nur auf und spanne sie an den soziusfußrasten.
 
Motoplex
Zurück
Oben