Ich habe die V - Trec Hebel bisher an 3 Motorräder verbaut: MG Griso 8 V, Tuono 1100 RR, Tuono 1100 Factory. Ich habe das 1. Paar im Internet bestellt, da diese von der Beschreibung einen guten Eindruck machten, eine ABE besitzen, und der Preis für die angebotene Leistung für mich stimmte. Nachdem ich das 1. Paar bekommen hatte, konnte ich feststellen, daß meine Erwartungen erfüllt wurden. Besonders die Verarbeitung gefiel mir gut und die Paßgenauigkeit war absolut top, so daß ein spielfreies Verbauen mit 100 % Funktionsweise möglich war. Die dann später bestellten Hebel ( in unterschiedlicher Ausführung: 1 x mit Hebelverstellung, 1 x mit Rändelschraube ) für die Tuono Modelle entsprachen ebenso meinen Erwartungen bzw. bisher gemachten Erfahrungen. Wichtig ist es allerdings, die Justierung des Kupplungsspiel bei der Tuono nach Anbau zu überprüfen und gegeben falls neu einzustellen. Dies war in beiden Fällen bei mir notwendig. Dazu verringerte ich zuerst das Spiel oben an der Kupplungshebelarmatur so auf Null, dass auch unten der Ausrückhebel auf der Welle bzw. diese kein Spiel mehr hatten. Dann stellte ich unten am Kupplungsdeckel das Spiel des Zuges von 3 mm mit Hilfe der 2 Justiermuttern am Zug so ein, das der Ausrückhebel sowie die Welle nicht mehr gespannt, bzw. angezogen waren und damit die Kupplung nicht getrennt war. Im nächsten Schritt stellte ich die Rändelmutter oben an der K - Armatur so ein, dass ich letztendlich oben ein Spiel von 3 mm hatte. Im darauf folgenden Fahrversuch konnte ich feststellen, dass die Kupplung im kalten wie heißen Zustand auf der LS und in der Stadt einwandfrei trennte, die Leerlaufsuche auch im Stand in der Stadt an der Ampel kalt wie heiß einwandfrei funktionierte bzw. sich schalten ließ. Irgendwelche Bohrungen o. ä. habe ich nicht durchgeführt. Fazit: Für mich funktionieren die Hebel im Einbau und bei der dann folgenden Handhabung einwandfrei, wenn man diese entsprechend den notwendigen technischen Gegebenheiten richtig einstellt bzw. justiert.