Kurze Fragen zwischendurch

Laptimer bei meiner Rf2016 eingebaut, dafür die lichtmaske und Dashboard abgeklemmt, nun kommt kein Signal mehr. Habe alle Sicherungen gecheckt sowie eine andere Batterie getestet. System fährt hörbar hoch nur das Display bleibt komplett tot. Licht und Blinker ebenfalls… jemand eine Idee ?
 

Anhänge

  • IMG_0488.webp
    IMG_0488.webp
    342,1 KB · Aufrufe: 35
Laptimer bei meiner Rf2016 eingebaut, dafür die lichtmaske und Dashboard abgeklemmt, nun kommt kein Signal mehr. Habe alle Sicherungen gecheckt sowie eine andere Batterie getestet. System fährt hörbar hoch nur das Display bleibt komplett tot. Licht und Blinker ebenfalls… jemand eine Idee ?
Nachtrag, laut diag ist es Fehler U1701 - Verbindung zum Display. LOESUNG: Der Stecker muss in “0 Stellung” aufs Dashboard eingesetzt werden und einrasten. Ich war wohl einfach zu dumm 😂 danke euch
 
Kann jemand bestätigen das der Benzinfilter von Mahle KL 145 in die 2017er Tuono passt?
Danke vorab
Gruss Rolf
 
Weiß jemand wozu diese ringförmige Feder auf dem ersten Bild gehört? Ist die Teil der Wellendichtung?

Ich habe grade mein Hinterrad zwecks Reifenwechsel ausgebaut und die Feder lag lose in der Gummi-Wellendichtung, als ich die Distanzhülse auf der rechten Seite des Hinterrades rausgezogen habe (siehe zweites Bild). Die Distanzhülse scheint auch etwas in Mitleidenschaft gezogen wurden sein und hat tiefere Schleifspuren am äußeren Rand, wo eigentlich keine seien sollten.

IMG_2772.webpIMG_2774.webpIMG_2776.webp
 
Ist ein bisschen ne Fummelei, aber mit einer gekröpften Spitzzange oder einem stabilen Draht kannst du die Spiralfeder wieder hinter die Wulst des Dichtrings schieben. Die Feder soll die Dichtlippen zusammenziehen, so dass die Distanzhülse schön anliegt.
 
Kann mir mal flott einer sagen was die 2018er tuono factory standardmäßig für einen Kolbendurchmesser an der brembo Bremspumpe vorne hat?
 
Mal 'ne kurze Frage zwischendurch, die schon länger mal stellen wollte:
Bin ich der einzige, der sich das wünscht?
Nicht nur für Aprilia, sondern alle Fabrikate und auch Navis bzw. Navi Apps:
Ich fahre ohne Gleitsichtbrille und meine Augen können altersbedingt die Anzeigen in der Nähe nicht mehr scharf sehen.
Daher wäre für mich eine Umschaltung des Displays ehr angenehm:
a) Normal, so wie immer
b) das kleine etwas größer und die Sachen, die man selten verstellt, einiges größer. Das wäre bei mir z.B. Uhrzeit und Tageskilometerzähler (statt Tankanzeigen bei der E4) (weiteres hab ich mir noch nicht genau überlegt)
 
Mal 'ne kurze Frage zwischendurch, die schon länger mal stellen wollte:
Bin ich der einzige, der sich das wünscht?
Nicht nur für Aprilia, sondern alle Fabrikate und auch Navis bzw. Navi Apps:
Ich fahre ohne Gleitsichtbrille und meine Augen können altersbedingt die Anzeigen in der Nähe nicht mehr scharf sehen.
Daher wäre für mich eine Umschaltung des Displays ehr angenehm:
a) Normal, so wie immer
b) das kleine etwas größer und die Sachen, die man selten verstellt, einiges größer. Das wäre bei mir z.B. Uhrzeit und Tageskilometerzähler (statt Tankanzeigen bei der E4) (weiteres hab ich mir noch nicht genau überlegt)
Seitdem ich mit Gleitsichtbrille fahre hat sich die Lage drastisch entspannt...
 
Ich fahre eine Brille mit Gleitsicht für die "Fernsicht" und im unteren Bereich habe ich mir meine Sehschärfe für den Nahbereich auch in Gleitsichtqualität einschleifen lassen. Die Brille kann ich somit für alle Aktivitäten nutzen ( Auto, Motorrad, MTB, Gravel, Wandern ).
 
ich schwanke ja noch...
Aber Frage: ist das Sichtfeld zum Fahren nicht etwas eingeschränkt, weil ja die untere Hälfte (oder so) nicht zur Weitsicht geeignet ist?
Der Lesebereich ist erstaunlich klein. Gleitsichtbrillen werden zudem für eine bestimmte Blickführung optimiert, die Augen werden vermessen und spezifische Fokuspunkte werden ermittelt um die Linsen genau auf Dich anzupassen. Mit einer Gleitsichtbrille sind daher auch oft leichte Kopfbewegungen nötig, die Du ansonsten, mit guten Augen, nicht machen würdest. Das trainiert sich aber je länger Du die trägst.

Ich hatte bis vor ein paar Jahren keine Probleme, bei mir ist es schlichte Altersfehlsichtigkeit (bestimmt auch wegen der 45 Jahre Gombjuder-Bildschirm). Jedenfalls hatte ich anfangs auch Bedenken, aber nach einer kurzen Eingewöhnugszeit möchte ich nicht mehr ohne Gleitsichtbrille fahren. Hab letztens mal die Brille zu Hause vergessen, das war ein Krampf.

Dennoch: Es gibt Leute, die grundsätzlich nicht mit Gleitsichtbrillen zurechtkommen. Das muss man eine Weile ausprobieren und gegebenenfalls wieder unterlassen.
 
Beim Kauf darauf achten, dass man die Gleitsichtbrille wieder zurückgeben kann, wenn man nicht damit zurecht kommt. Ich habe mich fast 4 Wochen rumgequält und dann ging das Teil bei Rückerstattung des kompletten Kaufpreis wieder zurück zum Optiker. Jetzt sehe ich halt nicht alles auf dem Display, aber das wesentliche ist groß genug: Geschwindigkeit und Drehzahl und für die Anweisungen auf dem Navi reichts auch noch bei aktuell +2,5 Dioptrien.
 
Motoplex
Zurück
Oben