Lackieren eines RSV Bugis von rot in Tricolore

Divasport

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
2021
Hallo Kollegen,

ist hier im Forum ein Lackierer der aus meinem roten Buspoiler einen Tricolore machen würde?
Wenn dem so wäre, bitte Antworten / Preisvorstellung per PN.

Beste Grüße an Euch !!!
Martin
 

Anhänge

  • 20160402_101148.jpg
    20160402_101148.jpg
    637,8 KB · Aufrufe: 90
  • 20160402_101244.jpg
    20160402_101244.jpg
    617,3 KB · Aufrufe: 88
Rot gefällt mir zwar auch recht gut, hast du schon mal überlegt das Teil zu bekleben? Ich glaube die Aufkleber kannst du einzeln bestellen.
 
Ja hab ich schon drüber nachgedacht. Aber lacjieren wäre mir lieber.

Gesendet von meinem Samsung S7 Edge
 
Rot gefällt mir zwar auch recht gut, hast du schon mal überlegt das Teil zu bekleben? Ich glaube die Aufkleber kannst du einzeln bestellen.
Weisst Du grad wo die Aufkleber zu beziehen wären?

Gesendet von meinem Samsung S7 Edge
 
Hatte ich bei Wendel gesehen, in der Bucht gibt's auch Alternativlösungen. Je nach Geschmacksache. Welches Baujahr hat der Bug dann kann ich mal nachsehen.

EDIT: OK, ich sehen es bei Wendel nur für den aktuellen Bug, deiner ist glaube ich vom Vorgängermodell, da finde ich den Tricolor Aufkleber nicht. Dann denke bleibt nur die Alternativlösung über Bucht und Co.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der originale Tricolore Bug ist lackiert, deswegen findest du bei Wendel auch keinen Dekorsatz.
Gruss Harley
 
Ich hatte es mal mit verkleben (Folieren) versucht, waren die selben Folien wie an anderen Stellen verwendet hatte.... Hat über all top geklappt, nur am Bugi hielten sie Partout nicht!
Tipp: nur Lack macht glücklich am Bugi;)
 
frag doch mal @tiger , der hatte (oder hat) an seiner Tuono einen Tricolore Bug. Weiß aber nicht ob lackiert oder foliert.
 
foliert..............jeder Folierer müsste das können. Lack ist schön. aber wegen Steinschlägen ist Folie keine schlechte Sache.
 
Lackieren ist immer edeler als folieren, Das problem ist der preis, Der durchschnitts Lackiererei hat einen Stundenverrechnungssatz vom € 120 bis € 150 , zum teil begrundet mit enormen energie kosten für die heizung in der Lackier kabine, Es ist auch viel mehr arbeit als mann denkt , mit vorbereiten, und dann im 3 gänge mit 3 farben zu lackieren, mein Lackiere wollte € 280 bis 300 haben für den Buggi, wenn wir Tricolore umbauten machen , alleine die Lackier und dekor arbeiten schlucken €1500-1800.

@Divasport
Wir haben mit unsere erste weisse Tricolore die aufklebern unter klarlack gesetzt, wäre mit ein Bugspoiler auch möglich zu folieren und dann mit Klarlack druber zu gehen, Das problem ist gute arbeit kostet geld
 
Wie gesagt meine Erfahrung war,
ohne Überzugslack hält Folie am Bug nicht sonderlich lang.
Steinschlag, Kalt-/Warm-Zonen, Wasser-+Ölunterwanderung mit feinem Sand/Staub-Gemisch.... Da unten kommt schon einiges mehr und anderes zusammen als an der Verkleidung/ Heck/ Tank usw.
Deshalb rate ich:
lieber einmal richtig und dann gut u fertig (Lack)
 
Motoplex
Zurück
Oben