Laptimer aber wo?

FABIOcorse

hat wirklich was drauf...
Ich wuerde gerne wissen, wo Ihr den Laptimer platziert bzw. Festgemacht habt?

Über ein paar Impulse wäre ich Euch sehr dankbar.
 
Hi, ich habe meinen bei der RSV4 einfach mit Klettband links bei der Drehezahlanzeiger geklebt.
Dadurch siehst du den Bregenzer und rechts die restlichen ( Gang, km/h oder Temp.)
Funkz. alles bene...
 
Mhmmm, finde ich nicht unbedingt die beste Lösung.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klettband reicht dicke! Das muss doch nix halten! Außerdem wiegen die Dinger doch nix!
Ganz nebenbei federt das Klettband auch noch ein bisschen und dein Timer stirbt keinen Vibrationstod!

Ich habe hier Klettband,selbstklebend aus dem Modellbaubereich das Zeug geht echt schwer wieder runter!
Da muss ich böse am Klett ziehen um den ab zu kriegen!
 
Ich sach nur Dual Lock™ SJ 3541, 3542, 3551, 3552 - zwei-komponentig von 3M.....
 

Anhänge

  • DualL102.gif
    DualL102.gif
    8 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir einen kleinen U-Halter gebogen und Diesen links mit einer kleinen Schraube am Geweih befestigt. Dort ist genug Platz und das rote Lämpchen wird während der Fahrt auch noch wahr genommen
 

Anhänge

  • DSC00182.jpg
    DSC00182.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 124
Ich habe mir einen kleinen U-Halter gebogen und Diesen links mit einer kleinen Schraube am Geweih befestigt. Dort ist genug Platz und das rote Lämpchen wird während der Fahrt auch noch wahr genommen

Ja, so in die Richting hatte ich mir das vorgestellt :mrgreen:
Ich muss doch gleich sehen, wie langsam ich bin :D

So habe ich es auch an meiner 1098
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben