Lenker pulverbeschichten

m88

hat wirklich was drauf...
Hallo Ihr lieben,

die Idee, ich möchte den originalen Lenker meiner Tuono pulverbeschichten lassen.
Nun Die Frage hat das schonmal jemand machen lassen? passen danach noch Gasgriffhülse und der Lenkergummi der Kupplungsseite drüber oder verbergen sich hier schwierigkeiten?

Dnake schonmal für Erfahrungsberichte.

Bikergrüße

Markus
 
Ich glaube, am Ende muss ein wenig weg geschliffen werden.
Weshalb nicht eloxieren? Lenker ist aus Alu ....
 
Lass es bleiben.
Des mit der Lenkerklemmung geht.
Bei mir ist die Hülse vom Gasgriff nicht mehr sauber gelaufen.
Wenn dann lass die rechte Seite, bis zur Bohrung vom Gasgriff, unbeschichtet.

Gruß RAFF
 
Hey,
Eloxieren geht. Allerdings ist der Lenker Org schon eloxiert. Das heißt das eloxal muss erst runter. Dadurch bekommt man aber eine matte Oberfläche. Soll der Lenker glänzend werden muss er erst poliert werden. Sonst wird er Matt egal welche Farbe.
 
@ Raff V4R genau das hatte ich mir auch überlegt...
Ich habe jetzt aber ein guten Pulverer an der Hand der mir das selbe gesagt hat.. Ich klebe nun die wichtigen Stellen ab, somit bleiben diese unbeschichtet...

Ich berichte mal wenn alles fertig ist :danke:
 
Hab unsere Tuono-Lenker auch pulvern lassen.
Lt. Meister kommen nur 0,2mm drauf.....tatsächlich waren es dann 0,9mm.
Daher war die Montage der Armaturen nur nach Teilentfernung des Pulvers möglich.
Mein Fazit: Lenker lasse ich nie mehr pulvern!
 
Motoplex
Zurück
Oben