- Motorrad
- Tuono V4 R 1000
- Modelljahr
- 2014
Hallo in die Community. Ich bin Jensen, 45 und grüße aus dem kurvigen (aber jetzt leider vereisten) Thüringen. Nach 5 unfallfreien aber bei Weitem nicht langweiligen Jahren auf meinem Erstmotorrad - einer 09er Streety R ohne jegliche Assistenz - lockt mich nun der Charakter eines V4... Und da bin ich glaube ich hier nicht der Einzige
Also schnell den Segen meiner Besten eingeholt und auf die Suche gegangen. Ergebnis vor knapp 20 Tagen: 14er V4R 1000 mit kaum was auf der Uhr, APRC, ABS und RSV Heck. Also los durch die komplette Republik zum Anschauen, Anfassen, und gegenseitigen Beschnuppern. Und was soll ich sagen: Allein die halbstündige Probefahrt war schon mal seeeeeeeeeeeeeeeehr vielversprechend. Die Mundwinkel sind noch immer nicht ganz in Ausgangsstellung zurück
.
Nur Fahren reicht mir aber nicht: Mein Ziel ist es, eine individuelle Lady zu formen ohne sie zu verschandeln. Deshalb habe ich bewusst KEINE Factory gesucht - ich will ein bereits schon optisch und technisch perfektes Bike nicht durch "zerbasteln" quasi entweihen. Ein paar neue Komponenten (Lenker, Armaturen, Rasten, ESD usw.) dran, um sich vor jedem Draufsetzen immer wieder aufs Neue zu verlieben, das reicht schon... Und so soll die Signora Stück für Stück gestaltet werden. Rein STVZO konform und ohne Einsatzzweck Renne. Nebenbei dezente Schminke in Form von wohlgesetzten Farbtupfern auftragen (oder altes Makeup entfernen...). Fahrwerk auf mein Popometer anpassen oder umbauen. Dabei auf Tipps und Tricks erfahrener V4 Treiber bauen und Spaß haben!
Das (also der Umbau UND der Weg zum Ziel) war mit "Maggie" (meiner Street) jetzt abgeschlossen und soll nun mit "Vittoria" - der Siegreichen - beginnen! Ich freu mich riesig!
Auf die Saison 2021
Die Linke zum Gruße
Jensen

Also schnell den Segen meiner Besten eingeholt und auf die Suche gegangen. Ergebnis vor knapp 20 Tagen: 14er V4R 1000 mit kaum was auf der Uhr, APRC, ABS und RSV Heck. Also los durch die komplette Republik zum Anschauen, Anfassen, und gegenseitigen Beschnuppern. Und was soll ich sagen: Allein die halbstündige Probefahrt war schon mal seeeeeeeeeeeeeeeehr vielversprechend. Die Mundwinkel sind noch immer nicht ganz in Ausgangsstellung zurück

Nur Fahren reicht mir aber nicht: Mein Ziel ist es, eine individuelle Lady zu formen ohne sie zu verschandeln. Deshalb habe ich bewusst KEINE Factory gesucht - ich will ein bereits schon optisch und technisch perfektes Bike nicht durch "zerbasteln" quasi entweihen. Ein paar neue Komponenten (Lenker, Armaturen, Rasten, ESD usw.) dran, um sich vor jedem Draufsetzen immer wieder aufs Neue zu verlieben, das reicht schon... Und so soll die Signora Stück für Stück gestaltet werden. Rein STVZO konform und ohne Einsatzzweck Renne. Nebenbei dezente Schminke in Form von wohlgesetzten Farbtupfern auftragen (oder altes Makeup entfernen...). Fahrwerk auf mein Popometer anpassen oder umbauen. Dabei auf Tipps und Tricks erfahrener V4 Treiber bauen und Spaß haben!
Das (also der Umbau UND der Weg zum Ziel) war mit "Maggie" (meiner Street) jetzt abgeschlossen und soll nun mit "Vittoria" - der Siegreichen - beginnen! Ich freu mich riesig!
Auf die Saison 2021
Die Linke zum Gruße
Jensen