Let the relationship begin

BoJensen

kommt öfter vorbei...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 R 1000
Modelljahr
2014
Hallo in die Community. Ich bin Jensen, 45 und grüße aus dem kurvigen (aber jetzt leider vereisten) Thüringen. Nach 5 unfallfreien aber bei Weitem nicht langweiligen Jahren auf meinem Erstmotorrad - einer 09er Streety R ohne jegliche Assistenz - lockt mich nun der Charakter eines V4... Und da bin ich glaube ich hier nicht der Einzige
wink.png

Also schnell den Segen meiner Besten eingeholt und auf die Suche gegangen. Ergebnis vor knapp 20 Tagen: 14er V4R 1000 mit kaum was auf der Uhr, APRC, ABS und RSV Heck. Also los durch die komplette Republik zum Anschauen, Anfassen, und gegenseitigen Beschnuppern. Und was soll ich sagen: Allein die halbstündige Probefahrt war schon mal seeeeeeeeeeeeeeeehr vielversprechend. Die Mundwinkel sind noch immer nicht ganz in Ausgangsstellung zurück 🤩.
Nur Fahren reicht mir aber nicht: Mein Ziel ist es, eine individuelle Lady zu formen ohne sie zu verschandeln. Deshalb habe ich bewusst KEINE Factory gesucht - ich will ein bereits schon optisch und technisch perfektes Bike nicht durch "zerbasteln" quasi entweihen. Ein paar neue Komponenten (Lenker, Armaturen, Rasten, ESD usw.) dran, um sich vor jedem Draufsetzen immer wieder aufs Neue zu verlieben, das reicht schon... Und so soll die Signora Stück für Stück gestaltet werden. Rein STVZO konform und ohne Einsatzzweck Renne. Nebenbei dezente Schminke in Form von wohlgesetzten Farbtupfern auftragen (oder altes Makeup entfernen...). Fahrwerk auf mein Popometer anpassen oder umbauen. Dabei auf Tipps und Tricks erfahrener V4 Treiber bauen und Spaß haben!
Das (also der Umbau UND der Weg zum Ziel) war mit "Maggie" (meiner Street) jetzt abgeschlossen und soll nun mit "Vittoria" - der Siegreichen - beginnen! Ich freu mich riesig!

Auf die Saison 2021
Die Linke zum Gruße
Jensen
 

Anhänge

  • aufgeladen.jpg
    aufgeladen.jpg
    535,7 KB · Aufrufe: 95
  • long way home.jpg
    long way home.jpg
    340 KB · Aufrufe: 95
  • Projektbeginn.jpg
    Projektbeginn.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 95
Hallo BoJensen,
Gratulation zur V4 und Deinen dezenten Umbau- bzw- Optimierungsplänen. Da bin ich ganz bei Dir. So etwas plane ich auch als Winterprojekt. Viel Spaß beim Umbau und halt uns auf dem laufenden.
 
Herzlichen Glückwunsch zu der Maschine, echt schickes Ding!
Sehe ich da richtig, dass du Sie bei einem Händler Nähe Wismar abgeholt hast?
 
Herzlichen Glückwunsch zu der Maschine, echt schickes Ding!
Sehe ich da richtig, dass du Sie bei einem Händler Nähe Wismar abgeholt hast?
Hi uLLi,
danke Dir! Zu Deiner Frage: Genau so ist es! Daniel hat ja wirklich Schätze in seiner Fundgrube - also Bikeranch - stehen. Und Pokale :cool: ohne Ende. Und Benzin im Blut. Das war mir die insgesamt knapp über 2000km (hin - Probefahrt - heim - durchrechnen/planen - hin - aufladen - heim) absolut wert!
Die Linke zum Gruße
Jensen
 
Glückwunsch zum Kauf!
Ich hatte auch bis letztes Jahr eine 2014er Tuono und war sehr sehr happy mit ihr! Ich hatte sie vorne um einen zahn kürzer übersetzt (Übersetzung entspricht dann der 1100 Tuono), und war sehr happy mit ihr! Nur aufpassen dass die Batterie immer in gutem Zustand ist; die Lima ist etwas empfindlich. Sonst absolut super Bike!
Falls du was wissen magst - jederzeit :-)
 
Herzlich Willkommen im Forum.
Schick deine Lady. Gruß aus dem Allgäu
 
Servus Jensen,
gute Entscheidung und viel Spaß mit der V4! Viel Spaß bei dem kleinen Umbau.
Hallo BoJensen,
Gratulation zur V4 und Deinen dezenten Umbau- bzw- Optimierungsplänen. Da bin ich ganz bei Dir. So etwas plane ich auch als Winterprojekt. Viel Spaß beim Umbau und halt uns auf dem laufenden.
Hallo Ihr zwei, das ging ja ratzefatz. V4-Tempo? :ROFLMAO:
Danke für das herzliche Willkommen. Den - sagen wir mal: Drang zum Individualisieren hab ich vorsichtig an meiner "Maggie" ausgelebt... Ist es unwürdig, Bilder davon ihr ins Forum zu platzieren? Von wegen: ein Zylinder zu wenig und dann auch noch in Reihe... Ich fand die Evolution spannend und habe Stufe auf Stufe dokumentiert. Vllcht ergeben sich ja daraus Anregungen... Den britischen Dreier kenne ich nun in- und auswendig und weiß (grob - ich bin kein Burt Munro!!!), an welchem Schräubchen ich was ändern kann, ohne das Konzept zu versauen. Wir verstehen uns und erkennen am Atmen, wenn dem anderen was fehlt - ihr wisst bestimmt, wie ich's meine. Bei meinen jährlichen Sicherheitstrainings ist die extrem agile und drehfreudige Dame aus Hinkley mit ihren lediglich 106PS den Leuten mit allen Assistenzen und PS bis unterm Helm meist um die Ohren gekreiselt und hat auch auf der Bremse (ohne ABS) vielen Bigbikes im Trockenen wie im Nassen keine Blöße gegeben. Wir waren ein gutes Team.
Aber jetzt brauche ich eben eine neue Challenge... Dieses aufgebaute blinde Verständnis fehlt halt nach 30Min Probefahrt und jetzigem Daueraufenthalt in der (Fremd-)Garage eben noch vollkommen! Deshalb sind alle Überlegungen über den Winter graue Theorie und ohne Wissen... Ein paar Dinge stehen aber schon fest:
Als erstes kommen auf alle Fälle neue Hebeleien (V-Treck), andere Bremsbeläge (TRW) und wahrscheinlich eine andere Bremspumpe (BREMBO RCS19???). Der Initialbiss von Vittoria ist im Vergleich mit Maggie ehrlich gesagt grottig. Da beißen die radialen Nissins der Britin weitaus heftiger und gleichzeitig dennoch dosierbar zu. Stumpfe Beläge? Falsches Hebelverhältnis? Veraltete Pumpe? Diverse Foren und die Fachpresse ergänzen sich da gegenseitig. Dann Winkelventile! Warum macht Noale das nicht zeitkonform automatisch so? Dann kommt eine 28mm Lenkstange mit etwas weniger Kröpfung drauf - ich liebe ein direktes Gefühl für's VR! Und Lenkerendspiegel! Spiegelarme im Blickfeld empfinde ich als grundsätzlich störend... Einen neuen M9RR VR hab ich auch schon liegen. HR folgt (womit auch die Ventile unter wären...) Mal sehen, wann was in welcher Reihenfolge losgeht. Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Die Linke zum Gruße
Jensen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hebeleien V-Treck

Bei den Hebeln solltest vielleicht mal das Archiv des Allwissenden Forums bemühen.
 
Glückwunsch zum Kauf!
Ich hatte auch bis letztes Jahr eine 2014er Tuono und war sehr sehr happy mit ihr! Ich hatte sie vorne um einen zahn kürzer übersetzt (Übersetzung entspricht dann der 1100 Tuono), und war sehr happy mit ihr! Nur aufpassen dass die Batterie immer in gutem Zustand ist; die Lima ist etwas empfindlich. Sonst absolut super Bike!
Falls du was wissen magst - jederzeit :)
Hi Philipp,
dank Dir! Auf die Batterie hat mich der :giggle: auch gleich beim Kauf hingewiesen. Vittoria teilt sich jetzt eine Ladestation im 7 Tage-Rhythmus mit der Streety. Also jeweils alle 14 Tage für je 24h laden. Sollte über den Winter reichen... Die LIMA war eher eine Baustelle bei der Mille - liege ich da richtig?
Die Sek-Übersetzung... mal sehen. Nach meinen gewohnten 106PS aus dem 675er Triple empfand ich den Antritt des V4 nicht wirklich als unterwürfig :rolleyes:. Sobald Gewohnheit reinkommt, werde ich aber wohl diesen Schritt (wie wohl die Mehrzahl der TY Treiber?) ebenfalls tun. Spinnt dann aber nicht der Tacho? Triumpf hatte den Sensor über die Kurbelwelle laufen, und das machte das einigermaßen regelkonforme Fahren etwas - sagen wir mal "semioptimal" 😬. Denn kein angezeigter Tacho-Wert stimmte mehr. Wie wird das bei der Donner abgerufen? Über die Schallsensoren der TC?

Die Linke zum Gruße
Jensen
 
Hebeleien V-Treck

Bei den Hebeln solltest vielleicht mal das Archiv des Allwissenden Forums bemühen.
Hi Picke,
ja - vllcht war ich voreilig... Hab schon geordert, bevor ich im Forum war. Auf der Britin hab' ich gute Erfahrungen mit genau diesen Hebeln gesammelt. Daher die Entscheidung im Vorfeld... Aber wenn bei der Recherche Neues rauskommt: die Hebelei liegt erst ein paar Tage rum...
Danke für den Tipp!
Die Linke zum Gruße
Jensen
 
Nabend Jensen,
herzlich willkommen und viel Spaß sowohl im Forum als auch mit deiner Bella!
Vielleicht sieht man sich ab März ja mal auf der Straße.

Gruß aus Erfurt ✌🏻
 
Nabend Jensen,
herzlich willkommen und viel Spaß sowohl im Forum als auch mit deiner Bella!
Vielleicht sieht man sich ab März ja mal auf der Straße.

Gruß aus Erfurt ✌🏻
Hey - Grüße direkt von der anderen Seite des Berges. Krass! Wir sehen und hören(!!!) 😁 - wozu haben wir uns die 🚀 denn schließlich auch ausgesucht - uns spätestens, wenn in Ilm die Streuer aufhören zu fahren. K&S hat hier einen großen Abnehmer gefunden - du weißt, wie ich das meine...
Die Linke zum Gruße
Jensen
 
Jup, stimmt.kann ich auch so empfehlen (y)
Willkommen hier bei den Tuonotreibern Jensen und viel Spaß mit der neuen Liebe!
Zeig mal Bilder von der Streety, würde mich schon interessieren :giggle:
Dank Dir! Wegen der Bilder: Geht klar - ich erstelle eine Galerie...
Die Linke zum Gruße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Philipp,
dank Dir! Auf die Batterie hat mich der :giggle: auch gleich beim Kauf hingewiesen. Vittoria teilt sich jetzt eine Ladestation im 7 Tage-Rhythmus mit der Streety. Also jeweils alle 14 Tage für je 24h laden. Sollte über den Winter reichen... Die LIMA war eher eine Baustelle bei der Mille - liege ich da richtig?
Die Sek-Übersetzung... mal sehen. Nach meinen gewohnten 106PS aus dem 675er Triple empfand ich den Antritt des V4 nicht wirklich als unterwürfig :rolleyes:. Sobald Gewohnheit reinkommt, werde ich aber wohl diesen Schritt (wie wohl die Mehrzahl der TY Treiber?) ebenfalls tun. Spinnt dann aber nicht der Tacho? Triumpf hatte den Sensor über die Kurbelwelle laufen, und das machte das einigermaßen regelkonforme Fahren etwas - sagen wir mal "semioptimal" 😬. Denn kein angezeigter Tacho-Wert stimmte mehr. Wie wird das bei der Donner abgerufen? Über die Schallsensoren der TC?

Die Linke zum Gruße
Jensen

Das Tachosignal der V4 Modelle wird über die Hallsensoren der TC abgenommen, also musst du dich nicht mit Speedohealer etc rumquälen, und der Tacho stimmt immer! Ist wirklich angenehm :)

Das einzige was zu nach Übersetzungsänderung (und zu empfehlen auch beim Wechsel des Reifenmodells) machen musst ist eine Kalibrierung der Elektronik vorzunehmen.
Das findest du im Menü, ich denke unter APRC Einstellungen und "Kalibirerung". Dann musst du im 2. Gang konstant 40km/h geradeaus für geschätzte 20 Sekunden fahren. Sobald der Hinweis "Kalibrierung" im Display erlischt anhalten, Motor für ca. 60 Sekunden abstellen und wieder starten. - Erledigt und die Elektronik hat sich auf geänderte Reifenquerschnitte, und Übersetzungen eingestellt. Ist wirklich super angenehm!!

Bezgl LiMa: Mir ist meine abgebrannt als die Batterie ihren Geist aufgegeben hat! Ich konnte das Bike schon einige zeit nicht mehr gut Starten, und hätte ich auf die Anzeichen gehört und die Batterie getauscht, dann wäre die LiMa wohl heil geblieben. Nachher habe ich eine Li Ionen Batterie eingebaut und nie wieder Probleme gehabt.

Ach ja, und der italienische V4 mag Nachrüstölfilter gar nicht!! Immer die Originalen, und natürlich das vorgeschriebene 5W40 verwenden. Keine Experimente beim Ölkreislauf. Bezug am Besten über den Forumsdealer, dort besorge ich auch meine immer :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Picke,
ja - vllcht war ich voreilig... Hab schon geordert, bevor ich im Forum war. Auf der Britin hab' ich gute Erfahrungen mit genau diesen Hebeln gesammelt. Daher die Entscheidung im Vorfeld... Aber wenn bei der Recherche Neues rauskommt: die Hebelei liegt erst ein paar Tage rum...
Danke für den Tipp!
Die Linke zum Gruße
Jensen

Ich hatte auf der Tuono V4 2014 auch V-Trek Hebel. Du musst aufpassen, dass die Kupplung gut trennt, und mit den V-Trek ist das i.d.R nicht gewährleistet! Ich musste bei der Kupplung das Einstellrad beim Hebel komplett entfernen, damit der Leerweg am Hebel gepasst hat. Machst du das nicht kann die Kupplung zu schleifen beginnen und irgendwann abrauchen.
 
Motoplex
Zurück
Oben