Lithium Batterie extrem heiß

the_stig

hat wirklich was drauf...
Hallo,

Ich fall gleich mal direkt mit der Tür ins Haus.

Bei meiner 2013er RSV4 Factory wurde nun die defekte Lichtmaschine getauscht (Kostenpunkt 500€, ist das normal?), und nun zeigt die Lithiumbatterie (die vom WSC-Shop) ständig low an und lädt nicht, nun eine Stunde von der Werkstatt bis nach Hause gefahren, Motor abgestellt und springt nicht mehr an, Batterie zeigt low an und ist kochend heiß, so dass du dir die Finger verbrennst wenn du länger als 2 Sekunden hingreifst.

Batterie nun im Eimer ?

Falls ja, Roland, müsste auf Garantie getauscht werden richtig?
Hab sie im Februar/März oder April bei dir gekauft.

LG
 
bau sie aus. heisse zellen sind kein gutes zeichen.
hast du ein ladegerät, das mit lipo zurechtkommt? falls ja: laden und schauen ob der akku heiss wird (am besten in ner stabilen box)
 
Leider kein ladegerät. Werd mal den pannendienst herbeirufen, dann werden wir sehen. Letztens ließ sie sich noch problemlos laden vom Pannendienst als ich wegen der kaputten Lima stehenblieb, wenns diesmal nicht klappt wird die Batterie wohl kaputt sein. Bin mir ziemlich sicher dass es an der Batterie liegt
 
Ihr zwei, macht nur weiter so.
Dann kann der Roland vielleicht noch ein ganzes Moped verkaufen 😀😀

the_stig soll das Moped wieder dort hinbringen oder abholen lassen wo es gemacht wurde.
Da stimmt doch etwas extrem nicht.
 
Die werkstatt scheint nicht mit lithium-akkus vertraut zu sein

Ginzinger in Österreich, wär ja eigentlich keine Hinterhofwerkstatt und hat einen guten Ruf
 
Ihr zwei, macht nur weiter so.
Dann kann der Roland vielleicht noch ein ganzes Moped verkaufen 😀😀

the_stig soll das Moped wieder dort hinbringen oder abholen lassen wo es gemacht wurde.
Da stimmt doch etwas extrem nicht.

psssst, nich so laut, sonst geht meine provision den bach runter... 😋

aber mal ganz ernsthaft: wenn er ein lipo-fähiges ladegerät hat, kann er's (batterie ausgebaut) in ner stabilen metallbox im freien schon mal probieren. das raucht im schlimnsten fall und gibt ne riesenschweinerei, aber wirklich passieren wird nix. ist ja kein >100kg fahrakku...
 
Hallo,

Ich fall gleich mal direkt mit der Tür ins Haus.

Bei meiner 2013er RSV4 Factory wurde nun die defekte Lichtmaschine getauscht (Kostenpunkt 500€, ist das normal?), und nun zeigt die Lithiumbatterie (die vom WSC-Shop) ständig low an und lädt nicht, nun eine Stunde von der Werkstatt bis nach Hause gefahren, Motor abgestellt und springt nicht mehr an, Batterie zeigt low an und ist kochend heiß, so dass du dir die Finger verbrennst wenn du länger als 2 Sekunden hingreifst.

Batterie nun im Eimer ?

Falls ja, Roland, müsste auf Garantie getauscht werden richtig?
Hab sie im Februar/März oder April bei dir gekauft.

LG
Hallo @the_stig ,
wenn du einen Garantiefall hast, sprech doch den betroffenen persönlich an. Und nicht so hintenrum durchs forum.
Gruß Stephan
 
@Aragon
Das muss ich sowieso machen, ist ja garkein problem sowas kommt halt vor.

Wie checkt man die bordspannung?
Hab kein Messgerät o.ä.

Sie lief auch etwas unrund beim fahren und Blinker funktionierten nicht richtig (rote warnlampe ging an beim blinken), und machte fehlzündungen bei Drehzahlen wo sie normalerweise vorher keine fehlzündungen hatte. Schon alles ein wenig komisch 😂
 
Mich würde interessieren , wie lange es her ist mit der Lima tausch und wie viel KM bist du dannach gefahren
 
Seit Limatausch eben nur das eine mal gefahren, die wurde am 21.8. getauscht und gestern holte ich das Bike ab.

Batterie wurde denke ich in der Werkstatt kaputt, kann aber davor auch gewesen sein
 
Seit Limatausch eben nur das eine mal gefahren, die wurde am 21.8. getauscht und gestern holte ich das Bike ab.

Batterie wurde denke ich in der Werkstatt kaputt, kann aber davor auch gewesen sein

Wenn mann einen Lima austauscht , sollte mann auch das Ladesystem mit alle komponennten prüfen, ist überhaupt Regler ausgangsspannung geprüft worden ??, wenn der Regler defekt ist und z.b. 17 Volt an der Batterie ankomen, das würde erklären warum der Batterie so heiss wird, Ich an deine stelle würde die Werkstatt die dein Lima ausgetauscht haben anrufen und fragen warum die nicht alles geprüft haben , die können dir nicht einfach einen Lima austauschen und den rest nicht prüfen,
 
Ob sie das geprüft haben alles weiß ich nicht, werde ich aber nachfragen.

Sie wollten die Batterie laden mit einem normalen Ladegerät, ließ sich aber auch so nicht laden...
 
Ginzinger ja..hab so ne zusatzgarantie gekauft beim fahrzeugkauf, dann wirds wohl hoffentlich von dieser gedeckt sein, so wie die lima eben auch?
 
Motoplex
Zurück
Oben