M1000R

... in Deutschland ist Tempo 100 auf der Landstraße...
das wäre für mich bereits das Ausschlusskriterium....das ging mir bei der S1000R schon nach ner halben Stunde auf den keks ... wie so eine AMG Cklasse früher die Theo in Stuttgart hoch und runter ... nee
@wizzard, ich habe für dich die richtige BMW gefunden....falls du es noch ruhiger brauchst würde ich dir den sonntäglichen Kirchgang empfehlen :sneaky:

1714466860439.png
 
Ich hatte vor einigen Jahren eine XR als Mietmotorrad in Andalusien, die auch im Sportmodus geploppt hat. Ist mir mächtig auf den Senkel gegangen, vor allem weil die Abfolge der Plopps immer exakt gleich war. Da lobe ich mir die Tuono mit ihren echten Fehlzündungen, wenn man sie für ein paar Minuten richtig rannimmt.
 
ich finde das gesprotzel genau wie das gefurze bei den GTI's einfach nur pubertär…
Ist aber technisch bedingt, um den Druck auf das DSG-Getriebe zu reduzieren! Das Santander-Kevin daran Gefallen findet ist nur ein netter Nebeneffekt!

Bei meinem Golf hab ich die Schubabschaltung deaktivieren lassen, die Unterbrechung beim Schaltvorgang aber musste deswegen beibehalten werden.
 
weil ich was für mich unsinnig finde und ein Kaufartikel für mich daher nicht in Frage kommt ist das intolerant ? komische Welt.

ich finde das gesprotzel genau wie das gefurze bei den GTI's einfach nur pubertär und was dazu kommt der SInn von künstlich erzeugten Fehlzündungen erschliesst sich mir einfach nicht ... und obendrauf kommt das überall lamentiert wird das es den Motorradfahrern an den Kragen geht wegen Lärm und so ein paar Schwachmaten in der "Entwicklungsabteilung" bei BMW müssen sowas einbauen ... aber um deine Echauffage mal aufzunehmen -ich persönlich finde das nicht gut - toleriere das jedoch :)

Ich habe dir oben zu erklären versucht, dass man das Gesprotzel in bestimmten Fahrmodi nicht hat, sodass der Fahrer frei entscheiden kann, ob er es haben will oder nicht - also was genau ist dein Problem? 🤔 Und ich finde es eher belustigend, wenn sich Aprilia-Fahrer über ein wenig Gesprotzel bei der Konkurrenz aufregen, da die Aprilias einfach absurd laut sind. Was ich übrigens gut finde und einer der Kaufgründe war.
 
Heute den Thunfisch hergeritten nach rund einem Monat Pause, weil ich die M erst einfahren und freischalten wollte. Was soll ich sagen: Racing pur. An das Charisma der Aprilia kommt die BMW nicht ran. Und soundtechnisch ist und bleibt der Thunfisch eine Offenbarung. Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich beide Mopetten mein eigen nennen kann. Be a racer und Freude am fahren - beides trifft zu. 😊

IMG_8900.jpeg
 
Mich würde mal interessieren - und das ist echt ernst gemeint - warum man beim Besitz von mehreren Motorrädern, unterschiedliche oder manchmal sogar identische Modelle für den gleichn "Einsatzzweck" kauft. Das konnte ich noch nie nachvollziehen.
Der Reiz - zumindest für mich - besteht doch gerade darin, für die unterschiedlichen Varianten und vor allem je nach Lust und Laune in der Garage zu entscheiden. Nehme ich heute die Tuono, die Tenere oder die RnineT? Aber jeder Jeck ist wohl anders.

Eigentlich müsste ich mir mal noch eine Hardenduro und einen Powercruiser zulegen 🤔 .
 
Mich würde mal interessieren - und das ist echt ernst gemeint - warum man beim Besitz von mehreren Motorrädern, unterschiedliche oder manchmal sogar identische Modelle für den gleichn "Einsatzzweck" kauft. Das konnte ich noch nie nachvollziehen.
Der Reiz - zumindest für mich - besteht doch gerade darin, für die unterschiedlichen Varianten und vor allem je nach Lust und Laune in der Garage zu entscheiden. Nehme ich heute die Tuono, die Tenere oder die RnineT? Aber jeder Jeck ist wohl anders.

Eigentlich müsste ich mir mal noch eine Hardenduro und einen Powercruiser zulegen 🤔 .
Deswegen hab ich nur eins damit ich die Qual der Wahl nit hab 🤷🏻‍♂️🙈💪🤣😂
 
Mich würde mal interessieren - und das ist echt ernst gemeint - warum man beim Besitz von mehreren Motorrädern, unterschiedliche oder manchmal sogar identische Modelle für den gleichn "Einsatzzweck" kauft. Das konnte ich noch nie nachvollziehen.
Der Reiz - zumindest für mich - besteht doch gerade darin, für die unterschiedlichen Varianten und vor allem je nach Lust und Laune in der Garage zu entscheiden. Nehme ich heute die Tuono, die Tenere oder die RnineT? Aber jeder Jeck ist wohl anders.

Eigentlich müsste ich mir mal noch eine Hardenduro und einen Powercruiser zulegen 🤔 .
Wo das Sammlerherz zuschlägt... 🤷‍♀️
 
der silversurfer noch hier wäre
Ja Meinungsaustausch ,aber zum 100. mal mit deinen 150 PS gehören an den Stammtisch bla bla wissen wir bereits von dir 🤓
Und der Christian fand ich ganz ok ,der konnte auch mal ein Späßchen vertragen !!
 
Mich würde mal interessieren - und das ist echt ernst gemeint - warum man beim Besitz von mehreren Motorrädern, unterschiedliche oder manchmal sogar identische Modelle für den gleichn "Einsatzzweck" kauft. Das konnte ich noch nie nachvollziehen.
Der Reiz - zumindest für mich - besteht doch gerade darin, für die unterschiedlichen Varianten und vor allem je nach Lust und Laune in der Garage zu entscheiden. Nehme ich heute die Tuono, die Tenere oder die RnineT? Aber jeder Jeck ist wohl anders.

Eigentlich müsste ich mir mal noch eine Hardenduro und einen Powercruiser zulegen 🤔 .

Diese Frage habe ich wiederholt gestellt bekommen. Ich hatte zunächst überlegt, mir einen Supersportler neben der Aprilia zu kaufen - Panigale oder Fireblade. Letztendlich ist das aber für meine Einsatzzwecke - nur Landstraße - Unsinn, weil es zu anstrengend zu fahren ist. Dann ging die Überlegung Richtung Supermoto, da war aber die neue Ducati noch nicht verfügbar und die KTM gefällt mir nicht wirklich. So wurde es letztlich die BMW, weil ich diese seit ihrer Vorstellung irgendwie faszinierend fand.

Hierbei dachte ich mir, stell dir erst einmal beide in die Garage, um zu sehen, ob du einer überdrüssig wirst. Da ich die Aprilia genial finde, wollte ich diese nicht verkaufen, bevor ich mir nicht sicher war, dass mir die BMW taugt. Meine jetzige Erkenntnis ist, dass beide Bikes viel weniger gemein haben als man glaubt: die Aprilia ist diese supergeile, rauchende High Escort-Lady, während die BMW die perfekte Ehefrau verkörpert, die genial kochen kann, absolut verlässlich und dein bester Freund ist. Die Bikes sind total unterschiedlich, aber jedes ist auf seine Art und Weise faszinierend. Deshalb auch der Entschluss, beide zu behalten, und je nach Stimmung zu nutzen. 😊
 
Motoplex
Zurück
Oben