M1000R

750 BeitrÀge zu einem Fremdfabrik, nett schlecht Herr Specht :oops:
Das Propeller-Moped weckt doch mehr Emotionen als viele denken . . . . . 😇
Naja die BMW zieht mich schon irgendwie an 😕, stand auch schon zweimal kurz vorm Abschluss, aber dann siegte bis jetzt immer noch dat bisschen Verstand in mir.
Bei mir ging es aber um, wenn dann aber richtig, also wollte ich die Competition. Einfach weil sie mir am besten gefÀllt von der Ausstattung, Farbe und der Optik.
Aber man kann es drehen wie man will, am Ende kostet das Teil 10tausend mehr als eine Prille.
Und ich finde sie zwar besser als meine Prille, aber nur ein bisschen, das bisschen ist es mir persönlich nicht Wert 10 Scheine mehr auf den Tisch zu legen.
Weil fahrerisch ausfahren kann ich sie beide nicht 😱😞.
Jedenfalls ist meine persönliche Meinung, dass Aprilia bei den 1100 ne tĂŒchtige SchĂŒppe nachlegen sollten, wenn sie bei den großen weiter ganz oben mitspielen wollen.
Schmiede und 4 Jahre Garantie als Serie, wĂ€re schon mal ein kleiner aber guter Ansatz oder Anfang đŸ˜đŸ€”.
 
Im Prinzip mĂŒsste der jetzige RSV4 Motor in die Tuono und das ungedrosselt, mehr braucht's fast nicht und sie wĂ€ren wieder bei der Musik. Und nein, braucht man auf der LS nicht und da ist auch der jetzige Motor der Tuono schon zuviel, aber rein aus Marketing und Verkaufs technischer Sicht wĂ€re das der richtige Weg. Dazu ein, zwei Design Retuschen, fertig. Verstehe eh nicht, warum im Werk immer noch 2 verschiedene Versionen des V4s gebaut werden, aus der Kalkulation heraus gesehen macht das keinen Sinn fĂŒr Aprilia.
 
Im Prinzip mĂŒsste der jetzige RSV4 Motor in die Tuono und das ungedrosselt, mehr braucht's fast nicht und sie wĂ€ren wieder bei der Musik. Und nein, braucht man auf der LS nicht und da ist auch der jetzige Motor der Tuono schon zuviel, aber rein aus Marketing und Verkaufs technischer Sicht wĂ€re das der richtige Weg. Dazu ein, zwei Design Retuschen, fertig. Verstehe eh nicht, warum im Werk immer noch 2 verschiedene Versionen des V4s gebaut werden, aus der Kalkulation heraus gesehen macht das keinen Sinn fĂŒr Aprilia.

Aprilia hat sich denke ich mal bewusst fĂŒr eine Kappung der Leistung der Tuono entschieden, um dafĂŒr mehr Durchzug im mittleren Drehzahlbereich zu gewĂ€hrleisten, was abseits der Rennstrecke wesentlich wichtiger ist als Maximalleistung bei Grenzdrehzahl. FrĂŒher oder spĂ€ter wird Aprilia die Leistung wohl dennoch anheben, aber es ist nicht nur so, dass man die Mehrleistung wirklich nicht braucht, realisiert auf Kosten des Durchzugs untenrum ist die Mehrleistung sogar eher kontraproduktiv.

Und was irgendwelche Hansel meinen zu brauchen, damit beim Motorradtreff die Welt in Ordnung ist, wÀre mir als Aprilia relativ wumpe.
 
Aprilia hat sich denke ich mal bewusst fĂŒr eine Kappung der Leistung der Tuono entschieden, um dafĂŒr mehr Durchzug im mittleren Drehzahlbereich zu gewĂ€hrleisten, was abseits der Rennstrecke wesentlich wichtiger ist als Maximalleistung bei Grenzdrehzahl. FrĂŒher oder spĂ€ter wird Aprilia die Leistung wohl dennoch anheben, aber es ist nicht nur so, dass man die Mehrleistung wirklich nicht braucht, realisiert auf Kosten des Durchzugs untenrum ist die Mehrleistung sogar eher kontraproduktiv.

Und was irgendwelche Hansel meinen zu brauchen, damit beim Motorradtreff die Welt in Ordnung ist, wÀre mir als Aprilia relativ wumpe.
Naja, das man höhere Leistung ohne Einbußen im Durchzug haben kann, zeigt ja BMW mit der Maschine, in deren thread wir uns ja gerade befinden, der M1000R 😉
 
Aprilia hat sich denke ich mal bewusst fĂŒr eine Kappung der Leistung der Tuono entschieden,
Naja... da ist nichts gekappt. In der Tuono ist einfach nur der "alte" Motor von der E4 drin. Vermutlich aus KostengrĂŒnden und weil noch reichlich von dem Zeug da war. Die 217PS sind ja der Rsv4 Factory vorbehalten.
Und nein. Brauchen tu ich es nicht. Mir ist ja schon die Leistung von der E4 zu viel.
 
JĂŒrgen des kannsch drehen und wenda wie du willsch auch die M1000R wird dadurch koi Designikone :ROFLMAO::ROFLMAO: Do helfa auch die dubbeliche Winglets nix 😘
Ih hĂ€tts ned besser schreiba kenna, dia hurra BMW funktioniert vielleicht , aber schea isch se no lang net , so schauts mol ĂŒs :p:p:pđŸ€˜
 
Naja... da ist nichts gekappt. In der Tuono ist einfach nur der "alte" Motor von der E4 drin. Vermutlich aus KostengrĂŒnden und weil noch reichlich von dem Zeug da war. Die 217PS sind ja der Rsv4 Factory vorbehalten.
Und nein. Brauchen tu ich es nicht. Mir ist ja schon die Leistung von der E4 zu viel.

Ich prÀzisiere: Der Tuono-Motor wurde anders abgestimmt als der RSV4-Motor. Deswegen hat er auch mehr Wumms im mittleren Drehzahlband als der RSV4-Motor, der wiederum am Ende raus davon zieht. War zumindest bei der E4 so.

Letztlich ist es aber eigentlich egal, ob die Tuono kĂŒnftig auch in den Bereich von 200+PS vorstĂ¶ĂŸt, es Ă€ndert nichts an der realen Nutzbarkeit dieser Leistung auf der LS. Die Grenze der Nutzbarkeit liegt bereits unterhalb der 175 PS der aktuellen Tuono und ist fĂŒr jedes Motorrad in etwa gleich. Nebenbei ist die Ausnutzung der 175 PS auf ner Tuono nicht wirklich angenehm, das wird auch auf ner BMW nicht anders sein, mangels Windschutz. Wer die Tuono auf der Autobahn in den Begrenzer des 6. Gangs gefahren hat, weiß wovon ich spreche. Mal abgesehen davon, dass man dafĂŒr auch in einer entsprechenden körperlichen Verfassung sein muss.

Trotzdem gilt weiterhin: Haben ist besser als brauchen, keine Frage. Daher:

Jungs, habt Spaß mit der BMW ;)
 
Naja, das man höhere Leistung ohne Einbußen im Durchzug haben kann, zeigt ja BMW mit der Maschine, in deren thread wir uns ja gerade befinden, der M1000R 😉
Diese hat aber das modernere Motorkonzept und BMW hat alle Register gezogen, um diese Charakteristik zu ermöglichen. Aprilia hatte damals andere Mittel und auch Ziele als BMW heute. BMW hat im Sportbereich seit DebĂŒt der S1000RR auch selten etwas anbrennen lassen, da kann man durchaus den Hut vor ziehen. Die Ingenieure waren wohl richtig heiß drauf endlich mal den Dampfhammer auspacken zu dĂŒrfen, nachdem es jahrzehntelang nur darum ging deutsch-prĂ€zise aber hĂ€ĂŸliche Boxer-Cruiser fĂŒr grau melierte Herren zu bauen. Aber BMW heißt nicht umsonst "British Motor Wor..." Ă€hm "Bayerische Motorenwerke".
 
Ich hab noch n paar Navi Fragen zur M:

  • Kann man Favoriten auswĂ€hlen OHNE ans Smartphone zu mĂŒssen, kann man die Liste im Display abrufen und Ziele anwĂ€hlen? (edit: geht lt BA)
  • Kann man die Routenoptionen Ă€ndern ohne ans Handy zu mĂŒssen, sprich zB: man hat kurviger eingestellt, will aber plötzlich auf direktem Wege irgendwo hin?
  • kann man Routen/Tracks aus Calimoto o.Ă€. importieren (edit: Ok das geht auch, lt BA)
  • zeichnet die App gefahrene Strecke auf (edit: ja)
Dank Euch im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch n paar Navi Fragen zur M:

  • Kann man Favoriten auswĂ€hlen OHNE ans Smartphone zu mĂŒssen, kann man die Liste im Display abrufen und Ziele anwĂ€hlen? (edit: geht lt BA)
  • Kann man die Routenoptionen Ă€ndern ohne ans Handy zu mĂŒssen, sprich zB: man hat kurviger eingestellt, will aber plötzlich auf direktem Wege irgendwo hin?
  • kann man Routen/Tracks aus Calimoto o.Ă€. importieren (edit: Ok das geht auch, lt BA)
  • zeichnet die App gefahrene Strecke auf (edit: ja)
Dank Euch im Voraus
Bis auf den 2. Punkt kann ich bestÀtigen, dass alles ohne Probleme funktioniert.

Hinsichtlich der Routenoptionen werde ich es ĂŒberprĂŒfen und nachberichten.
 
Hast Du zufĂ€llig auch Erfahrung mit re-routing? Sprich was passiert zB wenn man Calimoto importiert hat und abweicht, gezwungenermaßen oder gewollt?
 
Diese hat aber das modernere Motorkonzept und BMW hat alle Register gezogen, um diese Charakteristik zu ermöglichen. Aprilia hatte damals andere Mittel und auch Ziele als BMW heute. BMW hat im Sportbereich seit DebĂŒt der S1000RR auch selten etwas anbrennen lassen, da kann man durchaus den Hut vor ziehen. Die Ingenieure waren wohl richtig heiß drauf endlich mal den Dampfhammer auspacken zu dĂŒrfen, nachdem es jahrzehntelang nur darum ging deutsch-prĂ€zise aber hĂ€ĂŸliche Boxer-Cruiser fĂŒr grau melierte Herren zu bauen. Aber BMW heißt nicht umsonst "British Motor Wor..." Ă€hm "Bayerische Motorenwerke".

Da stimme ich zu. BMW war frĂŒher mein Feindbild Nummer 1, völlig uncool mit KĂŒchengerĂ€tedesign. 😂 Die M1000R Competition ist meine erste BMW und sie beeindruckt mich wirklich. Ingenieurskunst vom Feinsten und designt, um skilllose Fahrer wie mich nicht vom Motorrad fallen zu lassen. 😉 Passt wie Arsch auf Eimer.
 
Eine kurze Frage, hat jemand den Datalogger in Betrieb?
 
Naja, also erstens kann jeder so hoch drehen, wie er will, ich sag ja auch keinem Anderem er soll weniger Drehzahl fahrenđŸ€­

Und zweitens interessiert mich der Daten Export, ob man das nutzen kann, um ein Video Overlay zu fĂŒttern, beispielsweise mit Racerenderer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
ZurĂŒck
Oben