MIA lässt sich nicht koppeln, Verbindungsabrüche

kukuk-joe

kommt öfter vorbei...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
2023
Hallo, ich brauch mal etwas Input weil ich zur Zeit ratlos bin.

Bei meiner letzten Tour hat sich die MIA während der Fahrt mehrmals vom Handy getrennt, dann wieder ein paarmal (ohne Zutun) wieder verbunden umd dann ein paar Minuten später wieder die Verbindung zu trennen.
Alles halb so schlimm hab ich gedacht, einmal Handy und MIA neu gestartet, von wegen.......

Jetzt lässt sich Handy und MIA überhaupt nicht mehr kopplen, ich habe MIA bereits resettet, die App vom Handy deisntalliert und neu installiert, geht nur so halb.
Im Handy wird angezeigt, dass keine Verbindung mit dem BT-Router aufgebaut werden kann, über die App kann ich aber die Tuono finden.
In der Anzeig vom Handy steht immer nur "wird gekoppelt" mit einer Dauerwartschleife, ich habe ca 30 Minuten gewartet, immer nur Warteschleife.
Im Display der Tuono wird die Navi-Karte und der Kreis mit den 3 Punkten angezeigt, die anderen Symbole (Handy, Ladeanzeige) bleiben grau.

Hat jemand noch ne Idee was ich machen kann, schließlich hat es ja vorher auch ohne Probleme geklappt.
 
Hast du schon mal bei den gespeicherten Bluetooth-Verbindungen auf deinem Smartphone die Verbindung zur MIA Multimedia Plattform komplett gelöscht und dann erneut verbunden? Bei einigen Smartphones heisst diese Funktion Kopplung entfernen oder Kopplung vergessen......
 
So, hab das Problem jetzt nach vielen Ausprobieren gelöst.

Offenbar hat MIA und ein im Handy gespeicherte Bluetooth-Lautsprecher die gleichen Ressourcen belegt.
Ich hab den Lautsprecher jetzt im Handy in den Bluetooth-Verbindungen entkopellt und entfernt, daraufhin hat sich MIA sofort ohne jegliche Probleme mit dem Handy verbunden.

Ich frag mich nur warum das früher ging, den Lautsprecher habe ich bestimmt schon seit 1 Jahr im Handy über Bluetooth verbunden, warum das ausgerechnet jetzt nicht mehr ging, versteht kein Mensch.
 
Servus Gemeinde,

Ich kann mein Handy koppeln und soweit scheint es in Ordnung zu sein......
Aber ich wollte eigentlich das Navi haben und des geht nicht.
Weiss auch nicht welche Taste man am Mopped drücken muss um es anzuzeigen!
Weiss wer Rat und könnte helfen ?
Tuono V4 1100 Factory 2017

1000 Dank im voraus
Lg
 

Anhänge

  • 20250524_181158.webp
    20250524_181158.webp
    179,3 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_20250524_181116_Aprilia.webp
    Screenshot_20250524_181116_Aprilia.webp
    56,2 KB · Aufrufe: 28
Servus Gemeinde,

Ich kann mein Handy koppeln und soweit scheint es in Ordnung zu sein......
Aber ich wollte eigentlich das Navi haben und des geht nicht.
Weiss auch nicht welche Taste man am Mopped drücken muss um es anzuzeigen!
Weiss wer Rat und könnte helfen ?
Tuono V4 1100 Factory 2017

1000 Dank im voraus
Lg
Glaube Navi geht nur bei der E5
 
Ausnahmsweise würde ich jetzt mal das glauben was die App da mitteilt. Navi erst mit E5.

EDIT: Selbst bei der E5 ist die Navifunktion nicht gerade der hellste Stern am Horizont. Hab es ein paar mal ausprobiert und dann sein lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frage ich mich schon warum WSC das so verkauft ?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250524_191113_Telekom Mail~2.webp
    Screenshot_20250524_191113_Telekom Mail~2.webp
    24,1 KB · Aufrufe: 27
Hab jetzt mal bei denen auf der Homepage geschaut, da sind verschiedene Aprilia Modelle aufgeführt, die man bestellen kann. Die Bilder sind aber schon verwirrend und da ist ein Bild dabei, da steht dann Navigation aber kein Hinweis welches Modell das dann auch unterstützt.
 
Servus Gemeinde,

Ich kann mein Handy koppeln und soweit scheint es in Ordnung zu sein......
Aber ich wollte eigentlich das Navi haben und des geht nicht.
Weiss auch nicht welche Taste man am Mopped drücken muss um es anzuzeigen!
Weiss wer Rat und könnte helfen ?
Tuono V4 1100 Factory 2017

1000 Dank im voraus
Lg
Moin, habe auch eine E4 Tuono und überlege mir das mia zu holen. In der Aprilia App finde ich jetzt im voraus aber nur e5 Modelle. Wo lässt sich das denn koppeln? Gibt es noch eine andere App oder so?
 
Ich habe das Mia installiert, würde es mir aber nicht mehr kaufen.

Das NAVI ist programmtechnisch auf dem Stand vor ca. 10-15 Jahren, Anzeige auf dem Display nur mit Pfeilen, die Routenführung absolut unflexibel.
Routen-Import funktioniert nur mit ganz viel tricksen, das gabze ist sehr bedienerunfreundlich gestaltet.
Auch ist das NAVI nur die ersten Jahre kostenfrei, dann muss dafür bezahlen.
Das kann jede Handy-Navigation viel besser.
Auch funktioniert die Aufzeichung der Fahrtstrecke nur mittleprächtig, ich habe bei jeder Tour mindestens 4-5 Verbindungsabbrüche, da fehlen dann immer die entscheidenen Kilometer Strecke in der Aufzeichnung.

Ebenso habe ich aufgegeben, mein Helm mit der MIA zu verbinden, absolut keine Chance, obwohl ich mittlerweile alle Infos hier aus dem Forum ausprobiert habe.

Habe jetzt den Helm direkt mit dem Handy gekoppelt, das geht wenigstens.
 
Ja, optisch ist das Navi definitiv von vorgestern. Ich verwende es aber trotzdem lieber als Google Maps, weil die Ablesbarkeit und Eindeutigkeit beim Mopednavi im Gegensatz zu Maps (ich mag das nicht mal im Auto) gegeben ist.

Verbindungsabbrüche hab ich keine und Senas halte ich für das Gegenstück zu Druckern im Mopedbereich (sie müssen alle brennen!)
 
Gibt auch noch Cruiser, aber der ist so universell und mit so vielen Optionen versehen, dass man da ziemlich Spass am detaillierten Konfigurieren haben muss.
 
Ich habe jetzt ein paar Mal Motobit verwendet, war ganz OK.

Luft nach oben ist wohl bei allen Navi-Systemen vorhanden, ich mag Google-Maps auch nicht, verwende im Auto meistens ABRP oder Waze.
 
Motoplex
Zurück
Oben