Michelin Pilot Power 3

Oliver

ist ein V4 Fan...
Hallo zusammen.
Habe gelesen das ausser mir noch einige Andere hier den
Reifen aufgezogen haben und auch ein gewisses Interesse
besteht, wie der sich so macht.

Ich fahre den jetzt so etwa 700 km und kann bisher grob sagen
das sich der Reifen im besten Sinne sehr unauffällig fährt.

Würde sagen er ist etwas stabiler vom Gefühl in der Kurve als der Bridgestone S20, Schlupf meine ich, hätte er mehr als Rosso Corsa
(muss aber zugeben, das ich den nur wenig und bei kaltem Wetter
gefahren bin), meine die TC arbeitet auf der Geraden wesentlich
häufiger und ich bekomme die Kleine nicht mehr so easy auf das
Hinterrad.

Aus der Kurve heraus wiederum klebt der Reifen allerdings ganz ordentlich und zumindest bei meiner recht zaghaften Fahrweise,
bekomme ich dort die TC auch in den höheren Stufen nicht so
schnell zum regeln.

Das mal so meine Anfänger-Eindrücke. Bin Gespannt was Ihr
so meint und wie der sich wenn es heiß wird fährt.

Grüße,
Oliver
 
Danke für den bericht Oli :)
Welche Stufe TC meinst du da? Auf der Gerade kommt doch da normal nix, oder?
 
werde den PiPo3 am 15/16.05 aufgezogen bekommen... dann kann ich hoffentlich auch bald berichten...

bez. TC auf der Geraden... die habe ich auch mit dem SportAttack2 zum leuchten gebracht (T-Modus/TC auf Stufe 6) kommt halt auf den Untergrund an^^
 
Danke für den bericht Oli :)
Welche Stufe TC meinst du da? Auf der Gerade kommt doch da normal nix, oder?

T-Mapping, TC Stufe 3, im ersten Gang auf der Geraden.
Im zweiten Gang teilweise auch beim harten Gas geben, TC
aber zu diesem Zeitpunkt Stufe 5.

Aber ich denke auch, dass die Asphalt-Qualität da einiges mit
zu beiträgt. Kann ja auch mal irgendwo Dreck gelegen haben
den ich nicht gesehen habe.

Allgemein bin ich ja noch nicht sooo lange auf der Maschine
unterwegs, deswegen bitte alle meine Eindrücke mit Vorsicht
genießen. ;)

Ach so... Luftdruck wie von Michelin empfohlen, 2,5/2,9.

Viele Grüße,
Oliver
 
fahrt ihr auf Rollsplitt? :mrgreen:

Auf normalem Asphalt kann ich mir das kaum vorstellen. Vielleicht achte ich auch da drauf nicht. Also aus Kurven ja, da ist bei trockener Fahrbahn und TC 7 oder 8 viel möglich auf der Landstraße.

lg max
 
fahrt ihr auf Rollsplitt? :mrgreen:

Auf normalem Asphalt kann ich mir das kaum vorstellen. Vielleicht achte ich auch da drauf nicht. Also aus Kurven ja, da ist bei trockener Fahrbahn und TC 7 oder 8 viel möglich auf der Landstraße.

lg max

Hi, ich bin deshalb auch einmal gespannt auf eine weitere Meinung.

Was ich sagen kann ist das ich das aPRC nach dem Reifenwechsel
kalibriert habe und das es sehr wahrscheinlich ist, dass ich ein älteres Mapping
fahre, da der Vorbesitzer nichts von einem einspielen, des Selbigen,
beim letzten Service wusste.

Den direkten Vergleich (mit aPRC) habe ich nur zum "Rosso Corsa" (mit dem war die
Maschine auf der ich Probe gefahren bin ausgestattet) und dem "Supercorsa SP"
der war auf meiner montiert (den fand ich auf der LS bei kaltem Wetter ganz fies :shock:).
Beide haben in Sachen TC null gezuckt.

Wenn man mit diesen Reifen in den ersten Gängen Vollgas gegeben hat, ist
irgendwann das Vorderrad gestiegen und die WC hat geregelt.

Grüße,
Oliver
 
werde den PiPo3 am 15/16.05 aufgezogen bekommen... dann kann ich hoffentlich auch bald berichten...

bez. TC auf der Geraden... die habe ich auch mit dem SportAttack2 zum leuchten gebracht (T-Modus/TC auf Stufe 6) kommt halt auf den Untergrund an^^

Und? Konntest Du den Reifen inzwischen aufziehen und testen? ;-)

Ich werde die Tage das aPRC noch einmal kalibrieren.
Irgendwie kann ich mir das nach den Erfahrungen die man so im Netz liest nicht erklären, dass die TC bei mir so schnell regelt. :confused:
 
aufgezogen ist der Reifen lt. Werkstatt... aber ich habe doch noch den Garantiefall bez. Federbein... so lange is nix mit fahren :.-( und das heute bei guten 25° und keiner Wolke am Himmel.
 
Das ist ja geradezu Folter! :mad:
Ganz ehrlich, ich drücke die Daumen das der Austausch schnellstmöglich durchgeführt wird und du bald wieder fahren kannst.

Viele Grüße,
Oliver
 
Den direkten Vergleich (mit aPRC) habe ich nur zum "Rosso Corsa" (mit dem war die
Maschine auf der ich Probe gefahren bin ausgestattet) und dem "Supercorsa SP"
der war auf meiner montiert (den fand ich auf der LS bei kaltem Wetter ganz fies :shock:).
Beide haben in Sachen TC null gezuckt.

Wenn man mit diesen Reifen in den ersten Gängen Vollgas gegeben hat, ist
irgendwann das Vorderrad gestiegen und die WC hat geregelt.

Grüße,
Oliver

Hab jetzt 2600km den Rosso Corsa drauf gehabt und bin auch nach dem TC Update immer auf 5 oder 6 gefahren und hatte eigentlich nur mal auf den Geraden TC eingriffe wenn dort Dreck war oder direkt nach dem losfahren aus der Garage wenn die Pelle noch total kalt war.

All in All hört sich das ja nicht so doll an für den PP3 oder les ich das falsch raus ?
 
Hab jetzt 2600km den Rosso Corsa drauf gehabt und bin auch nach dem TC Update immer auf 5 oder 6 gefahren und hatte eigentlich nur mal auf den Geraden TC eingriffe wenn dort Dreck war oder direkt nach dem losfahren aus der Garage wenn die Pelle noch total kalt war.

All in All hört sich das ja nicht so doll an für den PP3 oder les ich das falsch raus ?

Also ich bin gerstern und heute dann mal dazu übergegangen (Empfehlung aus dem Forum hier)
und habe die Maschine einmal mit maximal TC3 und WC1 gefahren, da ich glaube noch ein altes
Mapping drauf zu haben. Und siehe da, alles funktioniert viel "smoother" und vorhersehbarer.
So hat die TC Dauerpause.

Grüße,
Oliver
 
Nee headnut, kies doch den ersten Beitrag :) geht nur um die konischen tc Eingriffe auf der geraden ohne Dreck oder rollsplitt:)
 
Jo aber das passt doch dazu, das die "alte" TC deutlich zu "nervös" war, dort hatte ich zb bei 7 und 8 auch schon beim "normalen" Rausbeschleunigen teils regeleingriffe.
 
Motoplex
Zurück
Oben