Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
RSV4FUN schrieb:Hi Mike
Auch ich habe den Pure aktuell drauf.
Aufgrund der Tatsache das ich gerne auch mal einige KM über die Autobahn fahre, war der Reifen wegen seiner härteren Lauffläche gegenüber dem Pirelli für mich die erste Wahl. Hier hatte ich bislang auch noch keine Probleme. Mein Bike bleibt auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 280 noch gut fahrbar und flattert nicht. Auch die ein oder andere Vollbremsung verlief gut. Das Bike bleibt sauber in der Spur und kam zum Glück rechtzeitig zum stehen. Im großen und ganzen muss ich allerdings zugeben, dass der Reifen für eine Sportliche Fahrweise über Land auf keinen Fall die erste Wahl sein sollte. Schon bei relativ wenig Schräglage und ehr moderater Geschwindigkeit sind mir einige Rutscher gelungen die ich mit der original Bereifung nie hatte. Es war bei meiner Fahrweise nie wirklich eine Gefahr, aber für mich persönlich doch sehr unangenehm. Der Reifen vermittelt nicht unbedinngt ein Gefühl von Sicherheit, daher würde ich den Reifen auch nicht weiter empfehlen. Bei hohen Außentemperaturen über 30° C schmiert der Reifen in Kurven dann aber schon deutlich weg. Für mich ist die Situation so, dass ich den Reifen weiter fahren werde bis er fertig ist. Einen neuen Satz wird es dann allerdings nicht mehr geben.
Gruß Frank
lambretta schrieb:auf der Michelin homepage gibt es einen sog. Reifenkompass.Unsere RSV4 ist hier bei keinem Reifentyp aufgeführt.Michelin wird sich dabei etwas gedacht haben, denn es liegt ja in deren wirtschaftlichem Interesse Reifen zu verkaufen.Wenn also der Hersteller selbst keine Empfehlung ausspricht, bleibt es mir rätselhaft, warum ihr den Testfahrer gebt.
Wie, du fährst über 280 km/h mit der Kiste und hast keine Unruhe im Lenker mit dem Reifen
auf der Michelin homepage gibt es einen sog. Reifenkompass.Unsere RSV4 ist hier bei keinem Reifentyp aufgeführt.Michelin wird sich dabei etwas gedacht haben, denn es liegt ja in deren wirtschaftlichem Interesse Reifen zu verkaufen.Wenn also der Hersteller selbst keine Empfehlung ausspricht, bleibt es mir rätselhaft, warum ihr den Testfahrer gebt.
Servus zusammen,
ich wollte mit meinem posting keine Endlosdiskussion provozieren oder irgendjemandem zu nahe treten.Mir wurde nur etwas mulmig, als ich von 280 km/h mit nicht freigegebenen Reifen las.Aber jedem das Seine.
thomy46 schrieb:soseli der Pure Vorderreifen ist auf Null, nun darf ich wechseln. ( was soll ich nun nehmen ? wenn Michelin nichts passendes hat ? )
ich war gestern unterwegs: Brünig - Susten - Oberalp - Lukmanier - Simplon - Grimsel - Brünig
inbegriffen waren 4 tierische Rutscher übers Hinterad und 3 geschobene/gekippte Ausflüge übers Vorderrad.
ja es war kühl auf den Pässen und es hatte auch feuchte Stellen in den schattigen Kurven.
Schlussbemerkung: der Power Pure ist Sch.. , jedenfalls für mich - basta