Michelin Power Supersport Evo

Ich habe bei meiner Multistrada 1200 und Speed Triple R auch schon den Metzeler Z8 montiert gehabt, weil ich dacht das die Laufleistung bei einem Tourenreifen höher ist als bei einem Sportreifen wie den Sport Attack 2.
Mein Fazit ist :
Bei warmen Temperaturen fängt der Metzeler Z8 an zu schmieren und die Laufleistung hatte auch nur 4000 Km betragen,
und der Sport Attack 2 lässt sich auch bei warmen Temperaturen fahren ohne das er anfängt zu schmieren und die Laufleistung liegt auch bei 4000 Km.
Jerry

Also bei mir hat noch kein Sport Attack die 3000 km überschritten :mad:
 
Ich habe zur Zeit den CSA2 drauf. Nach 2300km ist er hinten ca. zu 80% verschlissen. Vorne schaut er noch sehr gut aus. Hält vermutlich doppelt so lange wie der Hintere. Fahrbarkeit sehr gut. Grip gut. Der Pirelli Supercorsa gibt mir mehr Rückmeldung und Vertrauen. Der Conti ist um einiges billiger. Mit dem CRA2Evo habe ich auf der Tiger 800 sehr gute Erfahrungen gemacht. Grundsätzlich mag ich Conti Reifen. Der Vorteil durch die nahezu nicht vorhandene Einfahrzeit ist einzigartig. Handling ist auch sehr gut. LG, Franz
 
Der Supercorsa war bei mir mit 2000km vorne am seitlichen Laufflächenbereich auf 1,1mm abgefahren. Hinten noch um die 2,1mm auf der ganzen Reifenbreite. Der Vorderreifen verschließt leider sehr schnell. Rückmeldung und Kurvengier waren für mich herausragend. Ein geiler und teurer Reifen. Ich werde ihn im Sommer wieder aufziehen, weil er für mich bisher der beste war.
 
zu dem conti sa2 kann ich auch nur sagen, top reifen, 4000 km hält er bei mir ca. wenn man natürlich außerder stvzo immer unterwegs oder gase macht, dann werden es wohl weniger km :) aber wäre für die landstraße immer meine erste wahl, regen interessiert mich nicht, da ich bei regen nich fahre, da is mir nassgrip wumpe, desweiteren hab ich dieses jahr im sommer den Metzler Racetec RR mal ausprobiert, war damit auf der renne, hat super funktioniert, auf der landstraße, sagen wir mal ab 20 grad hat er auch verdammt gut funktioniert, war echt überrascht, er war verdammt schnell auf temperatur, ich würde behaupten, sogar schneller als der conti sa2. aber bei der km leistung fällt für mich auf der landstraße so ein reifen leider raus. ich werde nächstes jahr den conti sa3 ausprobieren :)
 
Ja ich hörte schon von vielen das der V2 Mega Grip hat dennoch sobd mir einfach 2000 km für ein Reifen der zudem nicht gerade billig ist 270€ plus montage.

Da brauche ich ja fürs Jahr mind 4 Sätze
Daher schaue ich mich nach einer 2 ten alternative um

Ray
 
Übrigens zum Thema Michelin Power Supersport Evo oder Continental Sportattack 2
Der Michelin ist ein Hypersportreifen der Continental ein Sportreifen !
Somit sind die beiden Reifen nicht zu vergleichen !
Der Michelin hat zwei Komponenten und eine wesentlich weichere Reifenmischung meines erachtens !
 
sicherlich hat der michelin evo ne ecke mehr grip, aber für die landstraße würde ich solch reifen nicht wählen, zu wenig km leistung und wenn man mal fahren will, wenn es nich ganz so warm ist, dann macht solch reifen auch wenig sinn :) und ich erwähnte ja noch den neuen k3 rr racetec, den würde ich dem michelin evo vorziehen.
 
sicherlich hat der michelin evo ne ecke mehr grip, aber für die landstraße würde ich solch reifen nicht wählen, zu wenig km leistung und wenn man mal fahren will, wenn es nich ganz so warm ist, dann macht solch reifen auch wenig sinn :) und ich erwähnte ja noch den neuen k3 rr racetec, den würde ich dem michelin evo vorziehen.
Ist ebenfalls ein Hypersportreifen und ich behaupte das die beiden Reifen sich nichts schenken in der Laufleistung :whistle::sneaky:
 
Ich denke mal es richtig fliegen lassen will auch bei +30 Grad der kommt um den supersport v2 nicht rum

Für alles andere wenn man Laufleistung haben wil reichen S20 , CSA2 etc
 
Motoplex
Zurück
Oben