Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das hilft für die Einschätzung. Danke!Ich bin da mal so frei :
...beim Pimpespaules Ralf gibt es nur Attacke... Zabergäu, Schwäbischer Wald, Löwensteiner Berge....der Rest erfolgte dann auf dem Toürle Schw. Alb, Süd Schwarzwald, Vogesen...vielleicht waren auch noch ein paar km in Italien
Naja 2,2 und 2,3 frisst ordentlich Reifen.
Den Road5 bin ich auch schon gefahren und mit dem was du schreibst, bin ich bei dir, nur habe ich einen höheren Luftdruck von 2,4 und 2,7 gehabt.
Ich Wechsel hier einige Reifen im Jahr bei mir und einigen Freunden, was mir dabei aufgefallen ist das diese "Auswaschungen" an der Flanke vom Fahrstil und Druck her kommen.
Wer einen zackigen Fahrstil hat, bekommt schneller diese "Auswaschungen" wie einer der im "Flow" fährt.
Hatte lange keine "Auswaschung" erst gegen ende kam eine kleine dazu die ich aber nicht bemerkt habe.
Habe nun den Power 5 drauf, der kann das auch alles, finde sogar besser und die Laufleistung kann sich sehen lassen.
Habe momentan 5000 runter und 1-2 Touren sind noch drin.
Das sehe ich auch so. Aber diese Diskussion hilft mir trotzdem sehr, weil ich daraus für mich wichtige Infos ziehen kann.Denke wir haben unterschiedliche Fahrstile, was ja nicht schlecht oder schlimm ist, deshalb gibt es ja so viele verschiedene Reifentypen.
Das sehe ich auch so. Aber diese Diskussion hilft mir trotzdem sehr, weil ich daraus für mich wichtige Infos ziehen kann.
Ich gehöre zu denen die ein Top Vorderrad brauchen und denen fast egal ist was hinten drauf ist, solange der Grip nicht unkontrolliert abreisst. Ich werde den Vorderen nehmen und mal schaunen was hinten für mich am Besten dazu passt. Vielleicht fang ich mit dem RS an. Schon die älteren Michelin Hinterreifen konnte ich über den Luftdruck immer sehr gut auf meine persönlichen Vorlieben abstimmen. Bei Reifen mit einem sehr steifen Aufbau geht das nicht so gut.
Dass ein Vorderreifen zwei, oder zumindest fast zwei, hintere Reifen durchhält war früher normal, selbst bei Motorräder mit über 250kg. Ich finde das auch heute noch gut.
Bei dem könnte das aber passen mit zwei Hinterreifen bei einem Vorderreifen.Aber RS ist eine ganz andere Nummer wie Road5!
Das hört sich gut an, das wären dann gut 2Tkm mehr als ich aktuell zusammen bringe.da würde ich auf der Basis eher vorne den Power5 und hinten den GP nehmen.
Der Power 5 hatte bei mir heute die letzte Tour, 5850km hat er hinten gehalten, vorne ist noch 4mm vorhanden.
Ich gehöre zu denen die ein Top Vorderrad brauchen und denen fast egal ist was hinten drauf ist, solange der Grip nicht unkontrolliert abreisst.
Haha, das geht mir (auf der Straße) eigentlich ebenso.
Den Vorderreifen vom (alten) Power RS fand sich sensationell. Schön neutral, nicht nervös oder zickig, kein Hineinkippen in die Kurve (mag ich am Pirelli Diablo Rosso Corsa 2 nicht so) und ausreichend Grip. Der DRCII wird bei mir erst bei höherem Kurvenspeed so richtig schön stabil.
Bei mir bildete sich am Power RS hinten auch eine leichte Furche am Übergang der Mischungen, die ich aber mit etwas mehr Druck wieder einigermaßen zufahren konnte.
Da hat Michelin es mit der äußeren Karkasse in Sachen Stabilität zumindest für den reinen Straßeneinsatz einfach etwas übertrieben.
Da ich kaum noch sportliche Kurzrunden drehe (wird einfach immer gefährlicher und unkontrollierbarer im Straßenverkehr - dafür gehe ich mittlerweile lieber auf den Track), sondern eher mehrtägige Trips vorziehe bin ich am Überlegen, ob es sich lohnt, einen Tourensportler wie den Road 5 mal zu testen. Mir geht es dabei um eine relativ passable Laufleistung bei vernünftigem Grip und etwas Reserven bei Nässe. Mit dem DRCII war das neulich im Nassen schon eher etwas unangenehm.
So wie ich das hier lese, scheint der Road 5 also vermutlich mal einen Versuch wert zu sein.
Meine Erfahrungen mit Tourensportreifen (Road Attack 2) liegen schon eine Weile zurück (und 70PS weniger). Die Tage im Jahr allerdings, an denen man wirklich einen reinrassigen Sportreifen auf der Straße benötigt, kann man zumindest bei mir eher an einer Hand abzählen.
Hilft zwar Keinem direkt weiter, aber das wären mal zumindest meine Gedanken dazu.