Montageständer (hinten)

Tom33

wohnt im Forum...
Servus,

meiner vom Polo oder Louis (ähnlich dem, nur mit Klauen) ist schon 10 Jahre in Betrieb, leider brauche ich bei der RSV4 sehr viel Kraft zum Aufbocken. Ich vermute einen etwas zu kurzen Hebelarm und hätte gerne einen Tipp für einen günstigen der das Aufbocken leicht gestaltet. Bei ebay treiben sich ja einige Modelle herum...
 
ich habe den vierkant von kern-stabi (oder so) ... damit geht das zuper einfach... aber vielleicht solltest du einfach mal ein brötchen mehr essen.... das ist auf alle fälle günstiger als ein neuer ständer :-P
 
Lass dir doch oifach n Hebel dran
Schwoisa.

Mächtig is des RSV4 Fahrer Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft.

Grüßla
Andreas
 
hehe, dat geht nisch, sonst wird die Kombi zu eng ;)

Na ja, die SL 1000 Falco konnte ich damit recht easy mit einem Arm hochbringen (links gehalten und recht gedrückt). Die RSV4 setze ich ich die Aufnahmen und muss dann mit beiden Armen richtig kräftig drücken. Wenn da mal was schief geht, dann liegt sie...


@ bolzi, wäre auch eine Option...
 
das sind dann diese, sehen aber auch recht kurz aus.

Der hier könnte mir gefallen, aber ob er was taugt? Ich sollte mir ein paar bestellen und dann den besten aussortieren...

Vllt. bin ich auch einfach nur alt und gebrechlich geworden ;)
 
Ja, den meine ich. Ich kann ja mal den Abstand Mittelpunkt Rad -> Handbogen ausmessen, dann kannst Du das mit Deinem vergleichen. Aber stimmt schon - lang ist der auch nicht. Der zweite sieht aber auch gut aus!
 
das probieren wir aber mit Deinem Moped aus... Wo soll ich da ein Rohr drüber schieben? Wie soll das gescheit halten?
 
Also ich kann nur den Telefix empfehlen....linke Hand V4 halten und mit rechts aufbocken..!!! Super Sache!!!
 
habe grad mal nachgemessen, der tiefste Punkt der Klaue (in der Mulde) ist 36,cm vom Boden entfernt. Evtl. ist das zu hoch um es leicht zu heben... Könnt ihr bitte mal nachmessen? Danke :)
 
ich schwöre mittlerweile nur noch auf den bursig. ist zwar ein wenig teuer in der anschaffung, aber seit ich das ding benutze möchte ich es nicht mehr missen.
einfacher und schneller geht es glaub ich nicht mehr.
 
Ich benutz den Kern Stabi mit Klick.
Locker leicht allein auf- und abbocken. :D
 
Also mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen... Da ich nicht an schleichender Schwäche leide (hoffe ich ;)) und die SL 1000 vorher easy hoch ging, musste das doch irgendwie passen. Also habe ich die RSV4 mit dem HR auf einem Brett abgestellt und siehe da, die Kiste lies sich wie gewohnt ohne große Mühen aufbocken. Scheinbar ist mit meinem Ständer (wehe einer kommentiert das :D) die Hebelwirkung ungünstig und mit der Brett-Methode kann ich sehr gut leben.
 
Motoplex
Zurück
Oben