Motor überhitzt plötzlich

Sonst hätt ich evtl. noch auf Luft im System getippt.
Hatten wir mal in unserem SBK mit orig. Kühler.
Stand im Ausgleichsbehälter okay, im Kühler okay.
Zuerst anderen Kühlerdeckel mit höherem Druckindex genommen.
Irgendwann die mal so schräg gehalten und vorne senkrecht in die Luft, und siehe da, anschließend beim entlüften konnten wir noch mal direkt im Kühler Wasser nachfüllen.
Ein BMW Rennmechaniker sagte mir später mal, das es an dem Ort der Wasserpumpe liegt, das man die BMW normal nicht komplett entlüftet kriegt.
Wir haben inzwischen einen Rennkühler und somit keine Probleme mehr.
Müssen bei Temp. unter 20 Grad sogar Kühler abkleben damit sie warm wird.

Kurzum, mal richtig entlüften und ggf. anderen Kühlerdeckel nehmen.
 
Mein einer Lüfter war neulich auch kaputt. Zusätzlich war auch der Stecker korrodiert. A verwendet hier nicht gedichtete Stecker. Freu dich wenn du erfährst, was ein neuer Lüfter bei A. kostet... 🥳
 
Mein einer Lüfter war neulich auch kaputt. Zusätzlich war auch der Stecker korrodiert. A verwendet hier nicht gedichtete Stecker. Freu dich wenn du erfährst, was ein neuer Lüfter bei A. kostet... 🥳
Termin in der Werkstatt hab ich schon, leider erst am 18.6. Ist halt Säsong 🤷‍♀️
 
Ich glaube, ich hab den Übeltäter. Ich bin gerade einkaufen gefahren (ihr kennt das ja), und am Laden hatte Möhrli 100 Grad. Abgestellt und geschaut, der linke Lüfter läuft, der rechte nicht! Scheinbar reicht ein Lüfter bei den Temperaturen im Stop&Go nicht mehr um nicht zu überhitzen.
Schraub doch selbst einen Lüfter rein. Kostet neu ja einer über 400,-. Gibt es doch zu Genüge
 
Schraub doch selbst einen Lüfter rein. Kostet neu ja einer über 400,-. Gibt es doch zu Genüge
Ja, wird wohl nicht ganz billig. Aber so mitten in der Saison und noch mehreren geplanten Touren möchte ich das einfach fertig bekommen. Wenn jetzt Herbst wäre, würde ich es bestimmt selber machen.
 

Lüfter sollten zwischen den 1.000er und 1.100er identisch sein, zumindest laut Teilenummer.
 

Lüfter sollten zwischen den 1.000er und 1.100er identisch sein, zumindest laut Teilenummer.
Die sehen aber nicht gerade vertrauenserweckend aus. Und als gewerblicher keine Garantie, das geht ja gar nicht.
 
Naja, auf Teile wie 14 Jahre alte Lüfter Garantie zu geben wäre auf Dauer betriebswirtschaftlicher Selbstmord.

Dafür gäbe es die zweifelhafte Kategorie "Generalüberholt", kostet dann aber eine ganze Ecke mehr und garantiert dir auch nix.
 
Wenn ich den Text dann mal genau lese, steht da zumindest nicht, dass es auf die Lüfter keine Gewährleistung gibt. Das hängt davon ab, ob man die als Verschleißteile betrachtet. Mir würde das eigentlich nicht einfallen, weil es gar keine Verschleißkriterien gibt.
 
Ja, ja, schon gut, ihr habt mich ja überzeugt, ich versuch den Lüfter billiger zu kriegen 😅
Mein Händler hat mir ja letztes Jahr das neue Display auch billiger besorgt, ich frag den nächste Woche mal. @Picke, würdest Du mir ggf. einen verkaufen?
 
Wer sagt denn dass es der Lüfter ist? 🤔

Hast Du da mal 12 Volt dran gehalten und nix ist passiert? Korrodierte Anschlüsse, Kabelbruch etc. würde erst mal ausschliessen ehe Du ins Lüfter Business eintrittst. 😱
 
Mein Lüfter ist damals auch noch an einem Ladegerät probehalber gelaufen aber scheinbar hatte der irgendwo eine Macke und wenn er an der Stelle stehen geblieben ist dann war halt wieder Essig
 
Ja, ja, schon gut, ihr habt mich ja überzeugt, ich versuch den Lüfter billiger zu kriegen 😅
Mein Händler hat mir ja letztes Jahr das neue Display auch billiger besorgt, ich frag den nächste Woche mal. @Picke, würdest Du mir ggf. einen verkaufen?
Frag mal im Nachbarforum, bei den Rennstreckenbikes werden die Lüfter oft aus den RSV4en ausgebaut und liegen dann herum.
Hast du mal direkt 12V auf den "defekten" Lüfter gegeben, ob er dann läuft?

Bei Ebay geht es ab 25€ für den Lüfter los (gebraucht). Da sind ohne Ende drin, ob Tuono oder RSV4 ist egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mal im Nachbarforum, bei den Rennstreckenbikes werden die Lüfter oft aus den RSV4en ausgebaut und liegen dann herum.
Hast du mal direkt 12V auf den "defekten" Lüfter gegeben, ob er dann läuft?
Hab ich keine Möglichkeit hier, daa muss bus zu Hause warten.
Bei Ebay geht es ab 25€ für den Lüfter los (gebraucht). Da sind ohne Ende drin, ob Tuono oder RSV4 ist egal.
Hab schon einen ;)
 
Ich schließe mich mal an mit dem Symptom. Letzten Samstag leider durch die elendig lange 30er Zone in München gequält. 115°C und Alarm im Dashboard. Normalisiert sich aber sofort wieder sobald man wieder auf 50-60km/h kommt.

Ich schiebe es mal auf die Ilmberger Verkleidung die dabei natürlich keine Hilfe ist. Werde bei Gelegenheit trotzdem mal prüfen ob noch beide Lüfter intakt sind.
 
Motoplex
Zurück
Oben