Motor warm fahren nötig?

WSC-Neuss Shop

nairolF

Ehrenmitglied
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono Factory
Modelljahr
2020
Wird in diesem Video hervorragend beschrieben.
Nur in dem Punkt mit dem 20 Sekunden warm laufen, gehe ich nicht ganz konform, da die Ölpumpe im Standgas oft eine geringere Fördermenge aufweist.

 
Ich wundere mich immer, wie hoch die Autohersteller die Schaltpunkte bei automatisierten Getrieben und kaltem Motor setzen. Vom Gefühl her würde ich früher schalten, aber wenn es die nicht wissen, wer dann?
Ja höher der Verschleiß desto besser für die Autoindustrie..... Du weißt was ich meine.;)
 
ob es jetzt 20 Sekunden sein müssen.... Die Ölpumpen fördern idr. direkt,, und bringt das Öl an die oberen Punkte, die ja trocken sind im Moment wo man startet, daher hat er schon recht. Ich finde es gut erklärt. Ich habe noch nie auf die Uhr geschaut vom Starten bis zum losfahren, aber mache auch das "sanfte" fahren bis der Motor warm ist
 
Ich wundere mich immer, wie hoch die Autohersteller die Schaltpunkte bei automatisierten Getrieben und kaltem Motor setzen. Vom Gefühl her würde ich früher schalten, aber wenn es die nicht wissen, wer dann?
Naja ist ja im Prinzip eine zu optimierende Zielfunktion. So kurz wie möglich mit kaltem Motor durch die Gegend fahren vs. den Motor kalt nicht über Gebühr zu belasten. Da hilft viel Drehzahl weil bei niedrigen Lasten der Wirkungsgrad entsprechend schlecht ist und somit der Verlust (Wärme) relativ hoch ist. Außerdem spielt die Belastung des Motors infolge Drehzahl im Vergleich zur Belastung des Motor durch Gaskraft respektive Zylinderdruck bzw. letzten Endes Drosselklappenstellung eine deutlich kleinere Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer mal großvolumige Einzylinder gefahren ist, weiss wie es geht. Einfach "lastfrei" fahren ohne großen Druck mit der Gasstellung aufzubauen. Also nicht untertourig und dann mittels mehr Gas zu beschleunigen, sondern etwas höher drehend rollen lassen und gefühlvoll Gas geben.
Ich mach auch das Moped an und fahr los. Ich gehe auch davon aus, das im Standgas laufen lassen schädlicher ist. Da ich in einer 30er Zone wohne, geht das auch ganz gut. Danach schön auf der Landstrasse Richtung Kurven rollen und fertig.
 
Das Muster ist eigentlich immer gleich: In guter Absicht wird eine sachlich korrekte Beschreibung gepostet. Dann läuft es meistens so ab, dass die Ersten trotz x Jahren Motorraderfahrung lieber doch noch noch mal ansehen (mich eingeschlossen). Man ist beruhigt, dass man es auch so ungefähr macht und damit herrscht vorerst mal weitgehender Konsens, wie man's so machen soll.

Dann kommt dieser eine Moment und jemand schreibt, dass er den Motor startet, und sich z.B. dann die Handschuhe anzieht und dann erst wie eingangs beschrieben losfährt. Daraufhin grätscht einer anderer rein und unterstellt dem Handschuhroutinenfahrer, dass das Anziehen von Handschuhen doch mindestens 25Sekunden dauert. Bei einem Ganzjahressamstagsfahrer wären das 21Minuten Kaltlauf per annum im Stand. Ob der Handschuhanzieher denn des Wahnsinns sei!?! Da könnte man das Motorrad ja gleich auf den Schrottplatz stellen. Dann doch lieber volle Lotte von Beginn an, das wäre weniger schlimm.

Und plötzlich Ring frei. Man beschuldigt sich gegenseitig der Vergewaltigung der Maschine. Zu untertourig, zu lange Aufwärmphase, zu viel Gas, zu wenig Gas. Ein weiterer wirft ein, dass man das gar nicht vergleichen könnte, weil ja unterschiedliches Öl verwendet wird. Die Diskussion wird dann um den Aspekt Reifen angereichert. Warum es denn überhaupt alle so eilig hätten mit dem Warmfahren, die Reifen brauchen doch auch Zeit zum Aufwärmen. Dann meldet sich der nächste, dass er das Warmfahr- und Reifenproblem dadurch löst, mit 3 cm Sicherheitsabstand am Auspuff eines vorausfahrenden Autos zu kleben um durch das warme Abgas den Vorderreifen zu temperieren und der Windschatten die Motoraufwärmung beschleunigt. Dann entgegnet ein anderer, das würde nur funktionieren, wenn das vorausfahrende Auto mindestens ein Kleintransporter ist.

Es wird nostalgische Gefühle auslösen, wenn man in 20 Jahren darauf zurückblickt, dass dieses Thema Terabytes von Warmfahrvideoratgebern und Millionen Seiten von Warmfahrthreads füllen konnte...
 
Also ich mach die Bude an und wenn mein Hüpsches Gesicht unterm Helm ist sowie die Handschuhe dran sind geht's halt irgendwann los... Bis dahin hat die Bude 40grad und nach 10min Stadt kocht der Eimer... Na und..
 
Das Muster ist eigentlich immer gleich: In guter Absicht wird eine sachlich korrekte Beschreibung gepostet. Dann läuft es meistens so ab, dass die Ersten trotz x Jahren Motorraderfahrung lieber doch noch noch mal ansehen (mich eingeschlossen). Man ist beruhigt, dass man es auch so ungefähr macht und damit herrscht vorerst mal weitgehender Konsens, wie man's so machen soll.

Dann kommt dieser eine Moment und jemand schreibt, dass er den Motor startet, und sich z.B. dann die Handschuhe anzieht und dann erst wie eingangs beschrieben losfährt. Daraufhin grätscht einer anderer rein und unterstellt dem Handschuhroutinenfahrer, dass das Anziehen von Handschuhen doch mindestens 25Sekunden dauert. Bei einem Ganzjahressamstagsfahrer wären das 21Minuten Kaltlauf per annum im Stand. Ob der Handschuhanzieher denn des Wahnsinns sei!?! Da könnte man das Motorrad ja gleich auf den Schrottplatz stellen. Dann doch lieber volle Lotte von Beginn an, das wäre weniger schlimm.

Und plötzlich Ring frei. Man beschuldigt sich gegenseitig der Vergewaltigung der Maschine. Zu untertourig, zu lange Aufwärmphase, zu viel Gas, zu wenig Gas. Ein weiterer wirft ein, dass man das gar nicht vergleichen könnte, weil ja unterschiedliches Öl verwendet wird. Die Diskussion wird dann um den Aspekt Reifen angereichert. Warum es denn überhaupt alle so eilig hätten mit dem Warmfahren, die Reifen brauchen doch auch Zeit zum Aufwärmen. Dann meldet sich der nächste, dass er das Warmfahr- und Reifenproblem dadurch löst, mit 3 cm Sicherheitsabstand am Auspuff eines vorausfahrenden Autos zu kleben um durch das warme Abgas den Vorderreifen zu temperieren und der Windschatten die Motoraufwärmung beschleunigt. Dann entgegnet ein anderer, das würde nur funktionieren, wenn das vorausfahrende Auto mindestens ein Kleintransporter ist.

Es wird nostalgische Gefühle auslösen, wenn man in 20 Jahren darauf zurückblickt, dass dieses Thema Terabytes von Warmfahrvideoratgebern und Millionen Seiten von Warmfahrthreads füllen konnte...
Made my Day! 🤣
 
Wird Zeit für Elektromotoren :)
Die muss man net warmfahren, Öl brauchen sie auch nicht... Gibt dann nur noch Kettenpflege Threads ;)
 
Wird Zeit für Elektromotoren :)
Die muss man net warmfahren, Öl brauchen sie auch nicht... Gibt dann nur noch Kettenpflege Threads ;)
Die bekommen einen Kardan oder Zahnriemen, dann hätte sich das Thema der Kettenpflege auch erledigt 🤷🏼‍♂️😅
 
Das Muster ist eigentlich immer gleich: In guter Absicht wird eine sachlich korrekte Beschreibung gepostet. Dann läuft es meistens so ab, dass die Ersten trotz x Jahren Motorraderfahrung lieber doch noch noch mal ansehen (mich eingeschlossen). Man ist beruhigt, dass man es auch so ungefähr macht und damit herrscht vorerst mal weitgehender Konsens, wie man's so machen soll.

Dann kommt dieser eine Moment und jemand schreibt, dass er den Motor startet, und sich z.B. dann die Handschuhe anzieht und dann erst wie eingangs beschrieben losfährt. Daraufhin grätscht einer anderer rein und unterstellt dem Handschuhroutinenfahrer, dass das Anziehen von Handschuhen doch mindestens 25Sekunden dauert. Bei einem Ganzjahressamstagsfahrer wären das 21Minuten Kaltlauf per annum im Stand. Ob der Handschuhanzieher denn des Wahnsinns sei!?! Da könnte man das Motorrad ja gleich auf den Schrottplatz stellen. Dann doch lieber volle Lotte von Beginn an, das wäre weniger schlimm.

Und plötzlich Ring frei. Man beschuldigt sich gegenseitig der Vergewaltigung der Maschine. Zu untertourig, zu lange Aufwärmphase, zu viel Gas, zu wenig Gas. Ein weiterer wirft ein, dass man das gar nicht vergleichen könnte, weil ja unterschiedliches Öl verwendet wird. Die Diskussion wird dann um den Aspekt Reifen angereichert. Warum es denn überhaupt alle so eilig hätten mit dem Warmfahren, die Reifen brauchen doch auch Zeit zum Aufwärmen. Dann meldet sich der nächste, dass er das Warmfahr- und Reifenproblem dadurch löst, mit 3 cm Sicherheitsabstand am Auspuff eines vorausfahrenden Autos zu kleben um durch das warme Abgas den Vorderreifen zu temperieren und der Windschatten die Motoraufwärmung beschleunigt. Dann entgegnet ein anderer, das würde nur funktionieren, wenn das vorausfahrende Auto mindestens ein Kleintransporter ist.

Es wird nostalgische Gefühle auslösen, wenn man in 20 Jahren darauf zurückblickt, dass dieses Thema Terabytes von Warmfahrvideoratgebern und Millionen Seiten von Warmfahrthreads füllen konnte...
Es ist Winter, hör auf die nächsten 100 Seiten zu spoilern, lass lieber mal in der Garage warmlaufen, damit in den Ölbohrungen nichts korrodiert.
 
Der behauptet tatsächlich im Leerlauf entsteht kaum Wärme.

Der hat noch nie ne V4 gestartet oder ist mit der an der Ampel gestanden :LOL:

Endlich ein Winterthread 🍿🍿🍿🎉🎉🎉
Ich muss morgen sowieso Getränke holen.
Werde wohl 2 oder 3 Kisten Flens 🍻mehr holen, dann bin ich für den thread hier erstmal
Gewappnet 😂🍻
 
ob es jetzt 20 Sekunden sein müssen.... Die Ölpumpen fördern idr. direkt,, und bringt das Öl an die oberen Punkte, die ja trocken sind im Moment wo man startet, daher hat er schon recht. Ich finde es gut erklärt. Ich habe noch nie auf die Uhr geschaut vom Starten bis zum losfahren, aber mache auch das "sanfte" fahren bis der Motor warm ist
Da is garnix trocken. :X3: In den Ölkanälen steht immer Öl an,selbst nach Monaten. Sollte es nicht so sein ist das Druckventil in der Ölwanne defekt.
Gruss Rolf
 
Der behauptet tatsächlich im Leerlauf entsteht kaum Wärme.

Der hat noch nie ne V4 gestartet oder ist mit der an der Ampel gestanden :LOL:

Endlich ein Winterthread 🍿🍿🍿🎉🎉🎉
Geil war auch seine Erklärung am Ende mit den kleinen Motoren und der Effizienz.
"Verbrennste ein Brickett haste weniger Wärme als wenn du zwei Bricketts verbrennst."
Da unsere Donnerbellas beim Startknopf drücken schon vier Bricketts durchgejagt haben, wird das warm fahren wohl nicht so lange dauern, glaub ich 😅
 
Motoplex
Oben Unten