Motorschaden RS660 – Nockenwellen angelaufen / Kulanz?

Bei einer Voxan hatte ich mal einen dicken Span im Ölkanal zu einem Zylinderkopf. War erkennbar von der Produktion zurückgeblieben.

Gut, Aprilia sollte eine bessere Qualitätskontrolle haben, als so eine kleine Klitsche wie Voxan, aber man weiß ja nie ...

Würde auch ggf. zu einer Unterversorgung mit Öl führen.
 
Ich habe meine erste Aprilia und dieser Beitrag wirft bei mir offene Fragen zur Einhaltung der Serviceintervalle auf.
Meine RS 660 wurde 10.2024 neu zugelassen, 11.2024 gab es den 1000er Service.

Wie weit dürfen Jahres- & Kilometerservice abweichen?

Jetzt im Okt/Nov 25 werde ich mit ca. 9000 km den Jahresservice machen, hier macht vermutlich direkt auf der 10.000er Service Sinn, sind ja doch 4 Punkte aus dem Wartungsplan mehr als der Jahresservice.

Was wäre im Folgejahr: Okt/Nov 2026 steht der nächste Jahresservice an, aber wenn ich diesen bei 17.000 km mache, muss ich dann 3000 km später im Frühjahr 2027 den 20.000er Service nachholen? -> Sprich, werden bei entsprechender Abweichung von Km zu Jahresservice zwei Services pro Jahr notwendig oder macht es einfach Sinn, sich immer am Km-Service zu orientieren?
 
Wenn bei 17000 alles vom 20000er Service gemacht wird, dann passt das. Der nächste ist dann der Jahresservice, oder bei 27000 je nachdem was zuerst eintritt
 
Hallo, bin hier neu, habe mich durchgelesen, habe ein tuono 660 b.j. 2021 und jedes Jahr Inspektion gemacht, letzte Woche auf dem Weg nach Hause buin ich auf dem Einfahrt zur Autobahn liegen geblieben, etwas rasselt im Motor, keine Gas Einnahme, laut Werkstatt gebrochene Ventil , mit 6500 km in 3 jahren,😲 und der hat alles mitgerissen. Totalschaden. Bin jetzt fassungslos, leider nach der Garantie, wurde mir nicht angeboten. Und jetzt neuse Motor für über 4000 Euro???plus Montage. Das gibt es doch nicht. Ich hoffe auf Kulanz aber wer weiss was kommt
Hat da jemand von euch Erfahrunge? LG jozef
 
Hallo, bin hier neu, habe mich durchgelesen, habe ein tuono 660 b.j. 2021 und jedes Jahr Inspektion gemacht, letzte Woche auf dem Weg nach Hause buin ich auf dem Einfahrt zur Autobahn liegen geblieben, etwas rasselt im Motor, keine Gas Einnahme, laut Werkstatt gebrochene Ventil , mit 6500 km in 3 jahren,😲 und der hat alles mitgerissen. Totalschaden. Bin jetzt fassungslos, leider nach der Garantie, wurde mir nicht angeboten. Und jetzt neuse Motor für über 4000 Euro???plus Montage. Das gibt es doch nicht. Ich hoffe auf Kulanz aber wer weiss was kommt
Hat da jemand von euch Erfahrunge? LG jozef
Ja, Kulanz kannst du bei Aprilia knicken, leider.
Die stehen leider nicht zu ihren Produkten und mehr Sicherheit in Form einer Garantieverlängerung muss man sich zusätzlich bei denen erkaufen.
Tut mir leid für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 6500 KM 3 Jahre alt und allen Inspektionen (hoffentlich beim Aprilia- Händler) hast du zumindest eine Chance auf Kulanz .Dein Händler soll den Antrag einreichen. Ich war 20 Jahre Piaggio-Händler, Versuch lohnt auf jeden Fall.
 
Bei 6500 KM 3 Jahre alt und allen Inspektionen (hoffentlich beim Aprilia- Händler) hast du zumindest eine Chance auf Kulanz .Dein Händler soll den Antrag einreichen. Ich war 20 Jahre Piaggio-Händler, Versuch lohnt auf jeden Fall.
Na ja, meine 660er Tuono Factory war letztes Jahr nur zwei Jahre und wenige Tage alt, als der Motor nach der Inspektion (10000 Kilometer) die Grätsche gemacht hat und Kulanz gab es nicht, nur der Hinweis das ich ja die Möglichkeit einer Garantieverlängerung nicht in Anspruch genommen habe. Okay, in meinem Fall war das wechseln des Steuerkettenspanners höchstwahrscheinlich die Ursachen für den Schaden und da mein Händler offensichtlich nicht korrekt gearbeitet hat, hat er eventuell den Antrag nichtmal gestellt, meine Vermutung.
Sollte aber mittlerweile bekannt sein, dass Aprilia sich auf die Garantieverlängerung beruft und somit von Kulanz nichts wissen möchte. Das Thema hatten wir hier schon hinlänglich.
 
Habe jetzt noch rausgefunden, das mein Bike ein neues motor bekommen sollte. Die haben da an Material gespart die Zuliefere,r und Aprilia hat ein Rückruf gemacht, von dem ich nichts weiss. das Motor wurde nie ausgetauscht, darum das Problem jetzt da ist.
Bin im Kontakt mit Aprilia und dem Reparaturservis im Moment und hoffe dass die sich dazu stellen und es wird nachträglich gemacht. Da war ein Pleuel zu schwach und die aprilia hat gesagt, lieber motor wechsel als reparieren und bei mir ist immer noch den gleicher drin!! Da hoffe ich, irgendwo jemanden mit Hirn im kopf zu finden der sagt ach ja, leider ist es passiert, ich als kunde kann nichts dafür und es wird gemacht.:(
 
Wenn das Moped jedes Jahr beim Händler zum Service war, wundere ich mich, dass der Rückruf bzw. Motortausch nicht durchgeführt wurde
 
Ich auch, jedenfalss ist der original ausgelieferte drin obwohl der getascht sein sollte
 
Ich auch, jedenfalss ist der original ausgelieferte drin obwohl der getascht sein sollte
Na dann drücke ich dir mal die Daumen.
Aber erstaunlich, dass der Rückruf bei den letzten Servicearbeiten nicht erledigt wurde.🤔
 
Mir kann es jeder sagen, ich sitze jetzt da... Totalschaden durch Pleuel und Ventil mach 6500 und im Prinzip alles richtig gemacht. Und irgendwo wird entschieden ob ja oder nein. Ist traurig, dabei mag ich die Marke und Mopeds. Haben einfach Herz und Seele, leider ist mein Herz gebrochen momentan.
 
Dein erster Kontakt wäre meiner Meinung nach dein Verkäufer/Händler. Wenn er den Rückruf nicht durchgeführt hat, sollte er dafür gerade stehen und die Kosten tragen. Aprilia direkt wird dir glaube hier wenig bis gar nicht helfen.
 
Ja, der tut aber nichts weil er kein Partner Händler bei Aprilia seit 1nem.jahr ist. Und so bleibst du drauf setzen. Er sagt ich kann nichts mehr machen, soll mich auf Aprilia direkt wenden. Sag ich - ich setzte jetzt dazwischen und muss es irgendwie mit Hilfe von anderen hin kriegen
 
Ja, der tut aber nichts weil er kein Partner Händler bei Aprilia seit 1nem.jahr ist. Und so bleibst du drauf setzen. Er sagt ich kann nichts mehr machen, soll mich auf Aprilia direkt wenden. Sag ich - ich setzte jetzt dazwischen und muss es irgendwie mit Hilfe von anderen hin kriegen
Vertragspartner für dich ist dein Händler / Werkstatt. Aprilia kommt erst in der zweiten Reihe, nämlich zwischen dem Händler und Aprilia. Wenn die Werkstatt nun kein Aprilia Händler mehr ist, dann ändert das nichts an deinem Vertragsverhältnis mit dem Händler.
 
Das alles ist schön zu lesen so lange du nicht da drin steckst und keiner will was machen.
Meine Vorstellung wäre die gleiche, kommst dort wo du es gekaufst hast, sag's wo das Problem liegt und der jenigen sag ja wohl, schauen wir mal was man da machen kann, und regelt es. Meldet es, kommt Antwort, man findet eine Lösung und alle sind zufrieden.

Vergiss es , so läuft heutzutage keiner Hase. Leider für den Kunden.
 
Was möchtest du dann mit dem Eintrag hier erreichen? Du schilderst deinen Motorschaden und dass dein Händler nichts machen möchte und jetzt geben wir unsere Meinung dazu ab und die passt dir nicht. Für Streitfälle gibt es Juristen und DER wird dir dann erklären wie der Hase läuft. 😉 🤷🏻‍♂️ Da bist du dann besser aufgehoben wie hier im Forum.
 
Verstehe jetzt deine Äußerung nicht.
Ich bin froh für jeden guten Tip. Will auch den anderen die vielleicht in gleiche Situation sind oder waren, zeigen dass die nicht alleine das Problem haben. Paar haben schon geschrieben dass es bekannt ist, durch die habe ich erfahren von der Rückrufaktion sogar, ist sehr hilfreich. Ich selbst hoffe dass es zum Streitfall nicht kommt. Das Forum ist für die, die Motorschaden haben und da bin ich richtig. Vielleicht wird mein Fall später jemandem helfen bei dem gleichen Problem.
 
Die Meinung passt mir nicht? hab nicht gesagt und nie behauptet. Leider Stelle ich es mir auch anders vor als es leider ist.
Vertragspartner für dich ist dein Händler / Werkstatt. Aprilia kommt erst in der zweiten Reihe, nämlich zwischen dem Händler und Aprilia. Wenn die Werkstatt nun kein Aprilia Händler mehr ist, dann ändert das nichts an deinem Vertragsverhältnis mit dem Händler.
 
Motoplex
Zurück
Oben