Neues aus Japan und Europa

In dem Video von der Fastbike zu der R1, sagen die auch das Yamaha bewusst das Ding so radikal gemacht hat weil sie eben die Fahrer die damit umgehen können locken wollen, also hauptsächlich Hobbyracer und Semiprofis, alle Anderen sollen sich halt was anderes kaufen. Also der Kompromiss zwischen Straße und Renne ist hier nicht gemacht worden, das Ding ist primär für die Renne.

So ist das Ding halt ohne Elektronik, auch für den Semiprofi nicht mehr fahrbar aber dafür ist die Elektronik auch so gut das sie selbst die Fahrer die damals mit den "einfachen" Fahrhilfen noch unterfordert waren, mit der Elektronik bei der neuen R1 definitv schneller sind als ohne. So sagte der Herr von 1000ps das.
 
So Leute...das Märchen hat ein Ende.

Yamaha drückt mit slick 185 ps aufs Rad. Schöner Wert!! :)
 
Ob das so objektiv ist, wenn man BMW-nah ist? Jeder Prüfstand zeigt das Ergebnis, welches man haben möchte.

Da finde ich die Beurteilung in der "PS" von heute, als " bestes Superbike ever" doch schon aussagekräftiger.
 
Weiß man nicht , aber ich glaube dem michi dahingehend schon. 200ps am Rad ist zu viel!

Du kennst ihn doch sicher , racing355, oder ? Er macht zu 99 bmws, also wird er wohl doch seine Konkurrenz nicht besser machen als er sollte :)

Die Aussage von ps zählt genau so lange, bis ein neues superbike kommt oder der erste Test von allen sbk's kommt....
 
hmm, warum zinkt TTSL die Prüfstandswerte ? Andere Normen für die Korrektur eingestellt ? Geschwindigkeitsabhänige Belüftungsanlage oder nicht ?Slick hin oder her, aber 15ps gehen doch nicht am Reifen verloren.
 
185 Pessee am Rad entsprechen doch rund 200 an der Kupplung, so what ? ? ? -prost-
 
Ja richtig. Aber bei ttsl waren es 200 am Rad und 206 an der kupplung. Sehr wenig Verlust ;)

Bei michi 200 am Motor....185 am Rad.
 
Ich dachte immer es gäbe eine Norm oder so anhand der eine Prüfstandsfahrt durchgeführt werden muss?! Sonst hätten solche Tests doch null Aussagekraft... Sorry wenn das jetzt etwas noobig klingt aber davon bin ich als unbefleckter Schreibtischtäter immer ausgegangen :confused:
 
Ich bin ganz deggis Meinung. Diese Schwanzvergleiche hinken doch alle. Ständig wird nach unterschiedlichen Normen auf unterschiedlichen Prüfständen gemessen. Zu viele Faktoren spielen eine Rolle, sodass ein aussagekräftiger Vergleich so gut wie nie möglich ist.

Prüfstandsvergleiche machen meiner Meinung nach nur Sinn wenn die Bedingungen zweier Test annähernd gleich sind. Es gibt einfach zu viele Variablen: Reifen, Reifenluftdruck, Reifentemperatur, Kettenspannung, Umgebungstemperatur, Umgebungsdruck, Luftfeuchtigkeit, Ansaugtemperatur... Wie will man da vergleichbare Werte schaffen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt ja auch Kabine, wo die äußeren Umstände gleich sind.

Ich werde in 2 Wochen auf den Prüfstand gehen wenn's klappt. War letztes Jahr etwa zur selben Zeit da. Werde wie letztes Jahr mit slick testen. Auf kettenspannung und druck muss man schon selber achten.

Vielleicht klappt es und die aprilia kommt nochmal mit dem neuen Auspuff drauf. Aber nur mal sehen.

Ich dachte es gibt nur SAE und DIN als Korrektur. Aber das es noch 100 verschiedene DIN Korrekturen gibt , wusste ich nicht....Muss da mal nachforschen ob das so ist.
 
Normal gibt es einen sogenannten Reduktionsfaktor, der die unterschiedlichen Temperaturen, Luftfeuchte und Luftdruck berücksichtigt.

Wenn zum Bsp. im Gebirge bei sehr niedrigem Luftdruck ein Motor auf dem Prüfstand laufen würde dann hatte er zum Bsp. 110 Nm Drehmoment. Der gleiche Motor hätte in Stuttgart vielleicht 115Nm. Schon allein wegen dem höheren Luftdruck.
Drum sind die Prüfstandsmessungen schwer zu vergleichen. Da reicht schon eine falsche, bewusste oder unbewusste Platzierung, des Ansaugtemperaturfühlers für eine höhere Leistung (EWG). Hohe Ansaugtemperatur ergibt eine schlechtere Füllung = weniger Leistung. Also wird der Reduktionsfaktor höher.

Korrekturfaktor = (1.013 mbar / Luftdruck [mbar]) * ((273 + Lufttemperatur [° C]) / 293)
 
[video=youtube;mzmOB5ObsQ8]https://www.youtube.com/watch?v=mzmOB5ObsQ8[/video]


[video=youtube;xPq2FJZ_6NI]https://www.youtube.com/watch?v=xPq2FJZ_6NI[/video]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mojn Männers,

frisches Material von der Ymse , der Pani , s1000rr :-)

nu guckert mal wer der gewinner ist :-)

[video]https://youtu.be/7V4kMSXKn9g[/video]
 
Oh, oh....meine ist unterwegs.

Soll nächste Woche ausgeliefert werden!

Und Aprilia ist immer noch im Dornröschenschlaf.
 
Habe mir heute an einer bereits ausgelieferten R1 das Display,
Funktion und Bedienung angesehen.

Ich bin wirklich überrascht wie einfach und übersichtlich das ist. Aber
so wird die Zukunft aussehen (müssen), will man alle die zahlreichen
Funktionen und Funktionsvarianten noch handeln können.

In den neuen Autos wie der aktuelle Audi TT sieht es ja auch schon so aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben