Passgenauigkeit China Heck

Wir hatten einen Kunden, der die Chinateile nachdem wir versucht haben Ihm die zu montieren, sie so in die Tonne gehauen hat.
 
Wie bereits hier im Forum mehrfach erwähnt, am anfang meine Selbstständigkeit für 13 Jahren habe Ich alles repariert was zu mir kamm, Ich kann nur generell über der qualitäit sprechen vom Chinesische Fzge, So ein minderwertige scheiss hab Ich nie in der fingern gehabt, ehrlich , Ich bin froh das Ich an den mist nicht mehr arbeiten muss.
Es kann sein das die Chinesen Weltmeister sind im Kopieren, und es kann sein das eines tages der qualitäit auf unsere niveau ist aber im moment ist der qualitäit nicht das was man als Europäischer qualitäit bezeichnen kann.
Mein satz letztes jahr war das falls Ich eines tages am Flughafen bin um im urlaub zu fliegen , und musste mich in einen Chinesisches Airbus kopie setzen, dann stoniere Ich mein Flug.
 
Wie bereits hier im Forum mehrfach erwähnt, am anfang meine Selbstständigkeit für 13 Jahren habe Ich alles repariert was zu mir kamm, Ich kann nur generell über der qualitäit sprechen vom Chinesische Fzge, So ein minderwertige scheiss hab Ich nie in der fingern gehabt, ehrlich , Ich bin froh das Ich an den mist nicht mehr arbeiten muss.
Es kann sein das die Chinesen Weltmeister sind im Kopieren, und es kann sein das eines tages der qualitäit auf unsere niveau ist aber im moment ist der qualitäit nicht das was man als Europäischer qualitäit bezeichnen kann.
Mein satz letztes jahr war das falls Ich eines tages am Flughafen bin um im urlaub zu fliegen , und musste mich in einen Chinesisches Airbus kopie setzen, dann stoniere Ich mein Flug.

Vince das ist leider gar nicht so Abwegig, die Triebwerkshersteller / Instandhalter lagern immer mehr nach China aus. Eine "Kopie" vom A320 gibt es auch schon.
 
Nicht alles was aus China kommt ist Dreck. Da die Qualität des Hecks möglicherweise etwas schlechter ist würde ich bezugnehmend auf den Preis riskieren. Ich möchte garnicht wissen wieviele Teile einer Tuono aus China kommen. Aber grundsätzlich würde ich mir bei sicherheitsrelevanten Teilen die Herkunft ansehen. Wenn ich mein Heck umbauen wollte würde ich mir das China Teil bestellen.
 
im BMW Forum haben sich einige die Soziusabdeckung aus China kommen lassen. Die hat vorne und hinten nicht gepasst.

Gruß
Wolfgang
 
An meine CBR SC57 war die China Verschalung Top. Das einizige was nicht gleich war, war die Flexibilität von der Verschalung.

Die Original ist etwas "Beweglicher". Sogar die Löcher waren Passgenau. Sehr wahrscheinlich war meine "die Tolle" Verschalung aus China
 
Du kannst Glück haben oder auch Pech..... gsxr1000 verkleidung aus China geholt passte zu 100 % .. Aber du solltest wissen wo Du kaufst bzw. Bewertungen vorher ansehen .. Ich hatte damals Glück..... da ich 4 bis 5 mal im Jahr in China war .. und mit einigen Herstellern von Zubehör sehr guten Kontakt hatte .... frag mich nun bitte nicht ob ich die Adresse noch habe....
 
Mein Sohn hat sich mal eine Verkleidung aus China für eine 600er gekauft. Die Entsorgung hat gleich der Zoll übernommen, da der Markenname drauf lackiert war.
Gegen Gebühr natürlich.

Also man muss aufpassen was drauf steht.
 
In China gibt es auch (sehr) gute produkte, aber zu Europaische preise... so einfach ist das...

PS: ist vielleicht naiv, aber ich versuche wo moeglich Europaeisch zu kaufen weil es letstes ende um "unsere" wirtschaft geht....
 
Es wir der gleiche Fehler der mit den Japanern gemacht wurde jetzt mit den Chinesen gemacht!
Aufwachen!! (aber dafür ist es warsch. schon zu spät)
 
Ja leider frisst die kalte Progression unsere Gehälter auf und zwingt uns qualitativ schlechtere Produkte zu kaufen.
Schuld ist aber die Gier der Konzerne und nicht der Käufer. Zuerst in China produzieren lassen und eine gigantische Gewinnspanne haben , gleichzeitig Jobs in Billigländer verlegen und sich dann beschweren wenn sich viele nur mehr billiges Zeug leisten .
Sorry wenn ich für eine Stunde in der Werkstatt 140 Teuronen abdrücke und selber nur 12 verdiene bin ich gezwungen nach CZ, SK oder HU auszuweichen. Schuld sind die Politiker und sonst niemand. Und wir armen Schlucker sollen den Karren aus dem Dreck ziehen! Und jetzt schimpfen wir die Leute die sich halt nur so ein Chinateil leisten können. Für mich sehr bedenklich.
An alle kleinen Selbständigen , ich habe Achtung dafür das ihr euch das antut. Und wenn ich kann unterstütze ich euch, aber mein Hemd ist mir halt auch näher als eures.
 
Ja leider frisst die kalte Progression unsere Gehälter auf und zwingt uns qualitativ schlechtere Produkte zu kaufen.
Schuld ist aber die Gier der Konzerne und nicht der Käufer. Zuerst in China produzieren lassen und eine gigantische Gewinnspanne haben , gleichzeitig Jobs in Billigländer verlegen und sich dann beschweren wenn sich viele nur mehr billiges Zeug leisten .
Sorry wenn ich für eine Stunde in der Werkstatt 140 Teuronen abdrücke und selber nur 12 verdiene bin ich gezwungen nach CZ, SK oder HU auszuweichen. Schuld sind die Politiker und sonst niemand. Und wir armen Schlucker sollen den Karren aus dem Dreck ziehen! Und jetzt schimpfen wir die Leute die sich halt nur so ein Chinateil leisten können. Für mich sehr bedenklich.
An alle kleinen Selbständigen , ich habe Achtung dafür das ihr euch das antut. Und wenn ich kann unterstütze ich euch, aber mein Hemd ist mir halt auch näher als eures.
Stimm Ich zu achtzig prozent zu, aber hier wird glaube Ich keine " beschimpft" , es wird nur die ehrliche meinung vertreten vom leute die ihr erfahrung gemacht haben , und das ist doch der grund der ursprungsfrage oder ???
Und was das letze hemd angeht , Ich glaub das jede sparen will wo er kann , ist auch legitim, aber wer sich ein Moped für € 18000 leisten kann als hobby , nagt nicht unbedingt am hungertuch , oder ??
 
Also das Heck das ich hatte hat Plug and Play gepasst! auch das zweite das ich erworben habe.
An meiner Duc 848 musste ich zum teil die Löcher etwas nachbohren, die Verkleidung war aber auch laminiert und kein Kunststoffspritzteil wie jetzt beim RSV Heck.

Ich finde es einfach gefährlich Waren aus China immer gleich als Mist zu bezeichnen!
 
@Vince sollte keine Kritik an euch sein. War nur so als Ergänzung zum Post von Mr.Xenium gedacht. Ich geb dir natürlich recht bezüglich China Teile , da ist schon ziemlicher Schrott auch dabei. Mann sagt auch wer billig kauft , kauft teuer.
Ich habe persönlich des öfteren gute Erfahrungen gemacht mit China Teilen.
Beschimpft wurde natürlich niemand. Ich wollte halt die Beweggründe mancher aufzeigen.
 
Auch wenn man ein 18 tsd Euro Motorrad fährt heißt das doch nicht das man Großverdiener ist. So manch einer erfüllt sich damit einen Traum, für den er vielleicht viele Jahre gespart hat.
 
Motoplex
Zurück
Oben