Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist ein Top PreisIch habe 225 Euro für den Satz Power 5 mit Montage und Anlieferung der Felgen bezahlt.....und zum Glück, hat mein Reifendealer auch schon Carbonfelgen "besohlt".
Das ist ein Top Preis
Ich würde 238.- nur für die Reifen zahlen
da bleib ich beim S21 200.- fix und fertig![]()
Hab seit Montag auch den GP auf meiner 1100 rsv. Im Vergleich zum SC liegt das Bike dank 190 Hinterreifen noch besser Bzw agiler.
Einzig beim anfahren des neuen Reifens hat die TC trotz schwacher Gashand häufiger geblinkt - was ich bis dato nicht erlebt hatte.
Fahre mit 2,3/2,5 - gefühlt bessere Dämpfung wie der SC
@BigGame,, die Jungs von PS haben den SC mal gemessen, 190 cm breit ! deshalb ist der Michelin nicht besser oder agiler...
und ich verstehe auch nicht wie bei dir mit schwacher Gashand die TC häufiger blinkt. Wahrscheinlich hat meine Tuono zu wenig Power. Selbst im knockin on heavens door Modus blinkt bei mir in Stufe 4 gar nichts. Bist du vielleicht in 8 unterwegs ? da blinkt es ja schon bei minimaler Schräglage.
Viel Spaß noch mit dem Reifen, kommt bei mir auch als nächstes drauf. ✌
Also 190cm Breite find ich schon echt überraschend.
Spaß beiseite, es sind doch sowohl 190er als auch 200er theoretisch gleich breit, der 200er baut nur dicker?!
Wegen der tc: Hast du auch brav kalibriert nachm Reifenwechsel? Auf Stufe 4 musst du schon hart am Kabel ziehen, dass da irgendwas blinkt. Ist bei mir nur wenn ichs echt drauf anlege, so wie ich ohne TC niemals fahren würde...
Hab mir auch nen Satz Power 5 geordert, die kommen am 10.08. drauf wenn der M9 fertig isFreu mich schon.
Bei 4 regelt er schon das ein oder andere Mal bei mir, ich hab gerade vom Power5 zum M9 gewechselt und muss sagen, mir gefällt der M9 besser, zumindest bisher![]()
Der Power5 ist auch nen top Reifen, gerade der Vorderreifen ✌kommt ja auch aufs fahrprofil an. Bin die letzte Zeit dauernd >500km am tag unterwegs. Da wirds dann langsam schwierig mit Sportreifen..
Und auf unbekannten Strecken fahr ich nicht wie daheim um den Ecken.
Das Freigabeverfahren ist doch veraltet, "dank" TÜV darf man jetzt alles fahren solange die Größe vom Hersteller eingetragen wurde. Auf den Metzelerfreigaben - die nur noch Hinweise sind - findest Du detailliert den Text was gerade wofür gilt, je nach EU oder nationaler Zulassung.