Servus
@anonym
Die Wette liegt bei 50/50 denke ich!
Aber bei warmen-heißem Wetter und einer flotten Gruppe.....verlierst du ganz leicht, wenn Schräglagen-Strecken wie Val di Cembra, Mendelpass, SS46 mit Parallel-Straße & Terlan-Mölten auf der Tour-Speisekarte stehen......vor allem wenn solche Tiere wie Tuono oder Superdukes die Reifen gassi führen und/oder die entsprechenden Fahrer drauf sitzen.
Z.B. bei der nördlichen Cembrastraße bergauf, wirst du beim Hinterherfahren sehen, wie der Vordermann schwarze Striche mahlt......auch länger wie 10 Meter.
Und das dann 2, 3-mal rauf und runter.....da sieht dein HR beim Absteigen deutlich anders aus, als beim Losfahren.
Ein CRA3 mahlt auch und ist deutlich hitzeempfindlicher, aber hat sehr viel mehr Gummi drauf!
Kennst du die genannten Strecken?
Die sind IDEAL zum Reifen-Vernichten.......mittelschnell bis sehr schnell.....oft sehr runde Kurvenradien, die auch Rollphasen haben......du kannst dich auf den Ausgang konzentrieren......leicht zu merken oder gut einsehbar......und ein ultragriffigen Teer....echt obergeil.
Wie gesagt, am Sonntag freiwillig Reifen kaufen gehen macht keiner und die sind komischerweise IMMER teuer und nicht immer die Gewünschten.
Die Hoffnung "der hält schon ....." stirbt immer zuletzt.
Spätestens wenn die Leinwand durchkommt, erscheint der Weg, zurück nach München doch zu weit, den die Össi-Bullen kennen auch diese Zusammenhänge.....und die sind NICHT LUSTIG!
Und wenn ich alleine fahre oder mit EINER kompetenten Begleitung, werden es locker >2200 km auf 3 Tage, wenn nichts dazwischen kommt.
Und aus dieser Sachlage heraus, habe ich für mich entschieden, ich nehme nur noch Tourensport-Reifen.
Mich kotzen diese regelmäßigen Zitterpartien beim Heimfahren an, darauf will ich verzichten können.
Und wenn man sich Mal daran gewöhnt hat und verstanden hat, das JEDER Reifen seine Grip-Grenzen hat, man muss nur damit gut umgehen.....macht das auch Spaß.
Denn es ist auch so, wenn ich mit Sportreifen losfahre oder losgefahren bin, hab ich sofort zum "Reifensparen" angefangen, selbst auf diesen Traumstrecken blieb das im Hinterkopf.
Beim CRA3, GT, GT2, RT01, Road5 ist mir das egal, da Sorge ich mich erst um die Reifen wenn er anfängt "nachzugeben", vorher bekommt er immer das volle Kurvenprogramm.....solange die Tour eben dauert!
Ich fahre ja schon etwas länger Moped, hab mich früher auch schon immer über die Laufleistung der Sportreifen geärgert..... dauernd am Reifenwechsel.....bin auch damals schon hin und wieder mit Tourensportreifen unterwegs gewesen, manchmal auch mischbereift, vorne Sport und hinten Tour.
Und früher ~20 Jahren, waren die Tourensport-Reifen echte Holzreifen.....ging aber auch!
Jetzt ist es ja so, das die Tourensportreifen echt gute Reifen geworden sind, haben die Performance von den Sportlern vor 10Jahren.......nur halten doppelt so lange und sind bei Kalt/Nass echt super!