Guten Tag Kollegen
Die meisten von uns fahren Trackdays und da ist es an sich nicht relevant wie viel Sprint man im Tank hat. Es ist schon eher spannend mit minimalem Gewicht zu fahren. Alutanks sind nicht wirklich verfügbar und ich habe keine Lust Teile von Leuten zu kaufen die nicht passendes Zeug basteln und dann blöd tun wenn man Geld zurück haben möchte. Ich möchte jetzt Folgendes auf die Beine stellen:
1 x Alutank mit einem Volumen von ca. 13 Litern. Spritbefüllung wie original und mit Flansch damit die üblichen Zubehördeckel verbaut werden können.
Fertigung organisiere ich vermutlich über:
http://www.holtworks.co.uk/contents/en-uk/contactus.html
Ich habe das mit Tony schon mal besprochen und wir werden sehen wie das laufen könnte.
1 x Formstabile Tankhaube in Carbon in der etwas geänderten Geometrie wie bei der RFW.
Fertigung geplant über:
http://carbomoto.com/
Produktion der Haube habe ich mir Marco grob besprochen.
Sicherlich braucht es noch ein paar kleine Alufrässteile, aber das organisiert sich nebenbei.
Interessenten bitte PN....................wir können das hier gerne weiter diskutieren.
Beste Grüsse
Christoph
Die meisten von uns fahren Trackdays und da ist es an sich nicht relevant wie viel Sprint man im Tank hat. Es ist schon eher spannend mit minimalem Gewicht zu fahren. Alutanks sind nicht wirklich verfügbar und ich habe keine Lust Teile von Leuten zu kaufen die nicht passendes Zeug basteln und dann blöd tun wenn man Geld zurück haben möchte. Ich möchte jetzt Folgendes auf die Beine stellen:
1 x Alutank mit einem Volumen von ca. 13 Litern. Spritbefüllung wie original und mit Flansch damit die üblichen Zubehördeckel verbaut werden können.
Fertigung organisiere ich vermutlich über:
http://www.holtworks.co.uk/contents/en-uk/contactus.html
Ich habe das mit Tony schon mal besprochen und wir werden sehen wie das laufen könnte.
1 x Formstabile Tankhaube in Carbon in der etwas geänderten Geometrie wie bei der RFW.
Fertigung geplant über:
http://carbomoto.com/
Produktion der Haube habe ich mir Marco grob besprochen.
Sicherlich braucht es noch ein paar kleine Alufrässteile, aber das organisiert sich nebenbei.
Interessenten bitte PN....................wir können das hier gerne weiter diskutieren.
Beste Grüsse
Christoph
Zuletzt bearbeitet: