Rücklicht / Bremslicht funktioniert nicht

GasIstRechts

fühlt sich wohl hier...
Hallo zusammen,

ich habe beim anschrauben vom Kennzeichen festgestellt, dass mein Bremslicht nicht funktioniert. Ich habe die Bella (Tuono V4 '2012) noch neu und gebe zu sie bisher nur für die Überführung mit einer roten Nummer im September nach Hause gefahren zu haben. Ich kann mich auch nicht sicher erinnern ob ich da das Bremslicht geprüft habe. Ich kann also nicht sagen ob und wie es bisher funktioniert hat, gehe aber einfach mal davon aus.

Aktuell verhält es sich so.
Zündung an -> Rücklicht leuchtet
Motor an -> keine Veränderung
Bremsen vorne / hinten -> keine Veränderung

So wie es leuchtet ist es schon sehr hell und ich kann auch keine weiteren LEDs sehen die aufleuchten könnten. Laut Handbuch gibt es nur eine Sicherung für Brems und Rücklicht. Wenn das leuchtet, kann die Sicherung also nicht durch sein.
Die Frage ist jetzt: Was könnte "kaputt" sein.

Könnt ihr mir vielleicht beantworten ob:
[ ] beim Bremsen die gleichen Lampen leuchten (nur eben heller)
[ ] man beim leichten antippen der Bremsen ein Relais oder so klacken hört
[ ] Es Fehlerspeicher gibt die man auslesen kann (im Display wird mir nichts angezeigt)
[ ] es einen Unterschied macht wenn der Motor läuft
[ ] Ich unter Umständen 7x den Motor starten oder xMeter fahren muss damit es klappt (habe z.B. für die Kalibrierung so etwas gelesen und hatte über den Winter die Batterie ausgebaut)

Vielleicht hängt ja einer der Schalter und das Rücklicht leuchtet im Moment dauernd als Bremslicht. Ich habe nur keine Idee wie ich das aktuell prüfen könnte oder habt ihr noch Vorschläge?

Danke und Gruß
 
Du hast doch sicherlich eine Prüflampe.
Dann mess doch an dem Stecker hinten im Heck der zur Schlussleuchte geht ob auf dem Kabel Gelb-Grün Spannung anliegt.
Hier noch ne kleine Hilfe.S.p..JPG
 
TOP
Danke für die fixe Rückmeldung. Hätte nicht gedacht da heute noch etwas zu finden aber dank des Schaltplans war das schnell erledigt.
Die Lampe lief dauernd auf Bremslicht (kam mir ja auch sehr hell vor).
Ich habe dann weiter gesucht und bin beim Handbremshebel bzw. dem Bremslichtschalter fündig geworden.
Das hätte mir auch vorher auffallen können. Die Nase die aus dem Schalter kommt ist seitlich abgeknickt. Das ist jetzt etwas schwer zu erklären aber der gesamte Schalter scheint mir nicht verschraubt sondern nur geklipst zu sein und hat etwas spiel und kann von Hand leicht bewegt werden. Wenn der Schalter insgesamt schon leicht zur Seite zeigt, kann es passieren, dass die Nase die raus kommt und vom Bremshebel in den Schalter gedrückt werden sollte, seitlich weg knickt. Dann schließt der Kontakt nicht und es kommt zur "Dauerbremsung".

Wenn man alles gerade rückt dann geht es auch wieder ein paar mal gut aber ich vermute das hält nicht sehr lange.
Ich bin jetzt aber unschlüssig wie das zu fixen ist. Der Vorbesitzer hat diese V-TREC Zubehörhebel (KBA 91299) verbaut die vielleicht etwas anders auf den Kontakt drücken. Die Original Hebel zum Vergleich habe ich aber nicht.
Vielleicht ist die Nase vom Schalter aber auch bei der Montage seitlich weg gedrückt und beschädigt worden und kann eigentlich nicht zur Seite weg knicken.
Ist euch in der Richtung etwas bekannt. Ich würde das gerne "richtig" reparieren aber wenn der Schalter 100% OK ist müssen es wohl andere Hebel sein.... Wenn der Schalter einen weg hat würde ich den sofort austauschen und hoffen dass das nur beim EInbau passiert ist und nicht dauernd bei diesen Hebeln kaputt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die anschreiben ob sie das OEM Aprilia Wiring Diagram Tuono V4-R
auch in Deutsch haben und dann gleich das WHB dazu.

WHB haben sie: OEM Aprilia WERKSTATTHANDBUCH Tuono V4 APRC -GER (Manual-899003)


Der Ausschnitt den ich gepostet habe ist von einer RSV4 2012.
 
Ich schätz du brauchst nen neuen Bremslichtschalter.
Ich habe auch den VTrek Hebel seit über 2 Jahren und das funzt einwandfrei.
 
Motoplex
Zurück
Oben