Rückruf 660 und 457 e5+

Nachdem ich nun meine VIN eingegeben habe bin ich auch betroffen mit meiner RS Factory.

Ich gehe davon aus, dass das Problem ein sich lösendes und damit auf dem Griff drehendes Griffgummi ist (das Problem ist nämlich bei Aprilia nirgends beschrieben).
Das Problem hatte ich nämlich schon kurz nach der Übernahme des Motorrads.
 
Zu Aufklärung, Zitat aus den Technischen Rundschreiben

"Eines der Materialien, das von unserem Lieferanten für die Herstellung des linken Griffs dervon dieser Kampagne betroffenen Fahrzeuge verwendet wurde, enthält die Stoffe „DEHP(Bis(2-ethylhexyl)phthalat)“ und „DIBP (Diisobutylphthalat)“, die die Kriterien des Artikels 57 derREACh-Verordnung erfüllen und gemäß Artikel 59 Absatz 1 identifiziert wurden. Diese Stoffesind in einer Konzentration von mehr als 0,1 w/w % vorhanden, was somit ein Risiko für dieSicherheit und Gesundheit der Verbraucher darstellt.CAS-Nummer der Stoffe: 117-81-7 für DEHP und 84-69-5 für DIBP.Bei den Stoffen handelt es sich um besonders besorgniserregende Stoffe, die in derKandidatenliste der REACH-Verordnung aufgeführt sind und in dem Produkt in einerKonzentration von mehr als 0,1 w/w % enthalten sind."
 
Da geht es bei Phtalaten in der Regel um die Fruchtbarkeitsschädigung. ...... OK, bei 80% der Leute hier im Forum geht das dann wohl in Richtung egal oder gut so..;)
 
Motoplex
Zurück
Oben