Racing ESD

FABIOcorse

hat wirklich was drauf...
Hallo Leute,

Ich würde mir gerne ne Bodis GP1 gönnen aber ich weiß nicht, wie ich das an meine Racingfussraten befestigen soll. :(

Jemand schon das gleiche Problem gehabt, wenn ja, wie wurde es gelöst?

Über ein paar Lösungsansätze würde ich mich freuen.
 
Na fabio, wenn das mal nicht die falsche rubrik ist :)

Ich würde mir selber was bauen an deiner stelle. Oder mir was bauen lassen. Einfach aus blech ne verlängerung bzw. ein adapter.
 
Daran habe ich auch schon gedacht aber wo festmachen ? :roll:

....Rubrik, nun ja, die Mods sollen auch was Zutun haben :D
 
Ich poste mal ein Bild von den Rasten damit jeder sieht was ich meine bzgl. Befestigung
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 45
Also auf den ersten blick und Gedanken, würde ich eine längere schraube nehmen zum befestigen der raste, und dann das blech da mit ransetzen.

gut rausgeredet^^
 
Ich kann nur an der Verstellplatte ansetzen, muss mal im Baumarkt gucken ob ich was aus Alu bekomme.
 
ja genau, das ist ne idee. wenn man schon so viele löcher hat. wenn hinter der platte platzt ist, kannste es ja locker so machen :)
 
Hi Fabio,
als erstes muss mal gesagt werden das bei dem GP1 auf Grund seiner (kurzen) Länge mit Leistungseinbußen zu rechnen ist. Die hier fehlende Abgaslänge habe ich bei mir einfach mit einem Acra-Zwischenstück ausgeglichen. Passt gut, einfach zusammen stecken.
Als Halter haben ich einen von LeoVince verbaut. Acra passt natürlich auch. Bodis.jpg
 
Hat das alles so ohne Probleme gepasst??? Würde mich auch mal interessieren...
 
ne nix schnippeln.
Das Winkelstück des Krümmers sitzt in einer Muffe (Rohr in Rohr) welches mit Hilfe von WD40 einfach abgedreht werden kann. In Dieser Muffe passt der Acrakrümmer (oder Katleerrohr genannt). Ist der selbe Ø.
Bei mir ohne Kat zu sehen. Lediglich der kleine angeschraubte Halter des Bodis musste umgearbeitet werden.
Alles ohne viel Aufwand zu machen.

So gibt´s Leistung gepaart mit nem hammer Sound. Wie ne Hirschtrompete :twisted:
 
ne nix schnippeln.
Das Winkelstück des Krümmers sitzt in einer Muffe (Rohr in Rohr) welches mit Hilfe von WD40 einfach abgedreht werden kann. In Dieser Muffe passt der Acrakrümmer (oder Katleerrohr genannt). Ist der selbe Ø.
Bei mir ohne Kat zu sehen. Lediglich der kleine angeschraubte Halter des Bodis musste umgearbeitet werden.
Alles ohne viel Aufwand zu machen.

So gibt´s Leistung gepaart mit nem hammer Sound. Wie ne Hirschtrompete :twisted:

Warst Du damit auf den Prüfstand? Oder ist es eine Subjektive Meinung?
 
ne kein Prüfstand. Ist meine subjektive Meinung.
Als Vergleich habe ich nur meine Brünn-Zeiten, wo ja bekanntlich viel Leistung benötigt wird.
Habe dort zwischen Leo und Bodis hin und her gewechselt.
Die Zeiten lagen sehr eng beinander.
 
Motoplex
Zurück
Oben